Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

Jugendeuropameisterschaft - Tag 8

Diagramm 1

Tabelle 1

Tabelle 2

Diagramm 1. Es gibt so Züge, da bleibt dem Trainer selbst beim Nachspielen der gewonnenen Partie noch beinahe das Herz stehen: Für 39...g6?? wurde Melanie heute zum Glück nicht bestraft, denn ihre Gegnerin Jessie Mang spielte brav 40.hxg6?? Als ich Melanie auf die möglichen Züge 40.h6 und 40.Lh6 hinwies, wurde sie auch ein wenig blass um die Nase! Nach 40...hxg6 41.Td8+ Kg7 42.Td7+ Kf6 43.Txb7 Txe6 hatte Schwarz einen Mehrbauern, der in mühseliger Kleinarbeit zum Sieg geführt wurde.

Nachdem ich meinem Herzen doch mal ein wenig Luft verschafft habe, kann ich mich den Ereignissen des heutigen Tages widmen. Und da überstrahlt eine Nachricht alles sonstige Hin und Her: Die unglaubliche Sawlin-Show geht weiter. Er besiegte heute mit den schwarzen Steinen auch den Aserbaidschaner Parviz Gasimov (ELO 2407) und schraubte seine Siegesserie auf unglaubliche 7 aus 7. Nur auf die Schärpe mit der Aufschrift "Sieben auf einen Streich", die ich gestern etwas vorschnell in Aussicht stellte, wird Leonid wohl doch verzichten müssen. Bernd Vökler gestand mir nämlich beim Abendessen, dass er gar nicht stricken kann. Dabei hatte ich doch angenommen, das wäre eine Einstellungsvoraussetzung für den Job des Bundesnachwuchstrainers gewesen!

Scherz beiseite, so sieht es momentan in der U18 aus. Tabelle 1.

Und das sind die Spitzenpaarungen in der letzten Runde. Tabelle 2.

Klar ist, dass Leonid die Bronzemedaille schon sicher hat. Bei einem Remis wäre ihm Silber nicht zu nehmen, aber falls der Zypriote Andreas Kelires seine Partie gewinnt, wäre dieser dank der besseren Zweitwertung vermutlich Erster. Dass der achte Sieg in Folge auch den Titel bedeutet versteht sich von selbst. Also noch mal Daumen drücken - heute hat das ja auch geholfen!

Leider ist die Partie, die heute nachmittag fälschlicherweise in der U14 angezeigt wurde, inzwischen ganz vom Live-Server verschwunden, so dass ich nicht zeigen kann, wie Leonid heute gewonnen hat, nachdem er zunächst mit der Französischen Verteidigung erneut locker Ausgleich erzielt hatte.

Unsere beiden anderen Überflieger sind heute leider abgestürzt: Samuel Fieberg wollte den Gegner mit 1...e5 als Antwort auf 1.e4 überraschen, bekam dann aber das von ihm nicht erwartete Schottisch vorgesetzt und verlor. Auch Charlotte Sanati wurde in einem Spanier von ihrer Gegnerin klar überspielt.

Mit 10 Punkten war der Tag auch heute nicht so schlecht. Medaillenanwärter haben wir außer Leonid keine mehr, aber theoretisch können Dmitrij Kollars (heute endlich wieder ein Sieg - Platz 14), Annmarie Muetsch (15.) und vor allem natürlich Charlotte Sanati (11.) auf einen einstelligen Tabellenplatz hoffen.

Details gibt es wie immer bei Chess Results.

Livepartien werden bei schach.de und über die Turnierseite http://www.porec2015.org/ übertragen.

 

Bernd Rosen

Beauftragter für Leistungssport

 

 

 

| DLM, DLM 2018

Niedersachsen erkämpft die Tabellenspitze

Würzburg scheint für die Norddeutschen ein gutes Pflaster zu sein. Nach 5 Runden stehen sie mit 9-1 Punkten nun an der Tabellenspitze gefolgt von NRW, Hessen, Baden 1 und Thüringen, die alle mit 7-3 Punkten folgen.

Aber nun der Reihe nach…

In der Vormittagsrunde gewann Niedersachsen gegen Hessen...

weiterlesen
| DLM 2018

Tag 2 der DLM in Würzburg

Vor Runde 3 hatten noch 4 Mannschaften eine weiße Weste, die zu den beiden folgenden Paarungen im Kampf um die Spitzenposition geführt haben: Hessen – Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gegen Niedersachen. In der Partie an Tisch 1 (Hessen – Schleswig-Holstein) stand es bis zur entscheidenden...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2018

DLM 2018 gestartet

Nach ihrem Sieg bei der DLM 2012 liebbäugelten die Bayern bereits damit die DLM ins eigene Land zu holen. Nun, nachdem der Umbau der Jugendherberge Würzburg abgeschlossen ist, ist es endlich so weit. Das Team um Klaus Boese und Ulrike Pfadenhauer hat sich in den letzten Wochen ganz schön ins Zeug...

weiterlesen
| Lehrer des Jahres, Schulschach, Startseite

Schachlehrerin oder -lehrer 2018 gesucht!

Bereits zum 7. sucht die Deutsche Schachjugend die Schachlehrerin oder den Schachlehrer des Jahres. Die Auszeichnung wird dabei inzwischen in den Kategorien AG-LeiterIn sowie LehrerIn vergeben.

Noch bis zum 30. Oktober haben die Schülerinnen und Schüler oder die Schulen selbst die Chance ihren...

weiterlesen
| Schulschach

Einladung Jahreshauptversammlung Deutsche Schulschachstiftung

Die Jahreshauptversammlung der Deutschen Schulschachstiftung findet in diesem Jahr am 11. November in Ingolstadt statt.

In diesem Jahr wird es dabei im Vorstand der Schulschachstiftung eine Veränderung geben: So hat bereits Walter Rädler angekündigt nicht mehr als 1. Vorsitzender zu kandidieren,...

weiterlesen
| International, Sport

Fotobuch zur Europameisterschaft in Bad Blankenburg

Das Fotobuch zur Europameisterschaft in Bad Blankenburg ist fertig!

Auf 96 Seiten hat Klaus Steffan die spannendsten, interessantesten und schönsten Motive zusammengestellt. Fast alle Spieler mit Einzelportrait!

Das Buch kann in der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbundes bestellt werden....

weiterlesen
| Verband, Startseite, Sport

Stellungnahme zu den Nominierungskriterien für internationale Jugendmeisterschaften

In Riga sind Ende August die Europameisterschaften der Jugend ausgespielt worden.
Die Auswahl des DSB kann sich über einige gute Resultate freuen.
Höhepunkt aus deutscher Sicht war die Silbermedaille von Luisa Bashylina. Die Spielerin der SG Solingen gewann zuvor bereits die DJEM und wurde...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Mädchen-Grand-Prix

Mädchen-Grand-Prix 17/18 - das Finale

Vom 21. bis 23. September 2018 fand das Finale des Mädchen Grand Prix der Saison 2017/2018 in der Jugendherberge in Paderborn statt. Alle, die sich zuvor in den Vorrunden durchsetzen konnten, waren für diese Veranstaltung qualifiziert. Auch Freiplätze konnten sich einige ergattern, sodass am Ende 17...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel, Startseite

Grundschule Altenlingen ist Deutsche Schachschule

Die Grundschule Altenlingen ist als zweite Schule in Lingen, als fünfte Schule im Landkreis Emsland sowie als neunte Schule in Niedersachsen mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet worden.

Zahlreiche Ehrengäste haben an der Feier teilgenommen: so der Ortsbürgermeister von...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand Prix in Büdingen

Vom 07. bis 09. September trafen sich insgesamt 30 Mädchen in der Jugendherberge in Büdingen, um gemeinsam Schach zu spielen und ein tolles Wochenende zu erleben. Damit ist die Teilnehmerzahl im Vergleich zum vergangenen Jahr erneut deutlich gestiegen.

weiterlesen