Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

Jugendeuropameisterschaft - Tag 6

Zwillingsbrüder Luca und Alexander Suvorov

Leonid Sawlin

Diagramm 1

Diagramm 2

Diagramm 3

Diagramm 4

"Deutschland geht baden!" hatte ich mit dem Hang zur knackigen Formulierung angekündigt. "Tacuisse, Bernd!" möchte ich mir im Nachhinein zurufen: Gestern gingen wir dann doch nicht baden, weil der Aufenthalt bei der Grotte (eher ein Gröttchen) viel zu kurz war, und weil auch die Sonne sich nicht wirklich gegen die Wolken durchsetzen konnte. Trotzdem war es ein netter Bootsausflug. Nein - erst heute erhielten unsere SpielerInnen eine kalte Dusche verabreicht, in Form von vielen Nullen und verdorbenen Partien. Das Auslosungsprogramm hatte auch noch die beiden Zwillingsbrüder Luca und Alexander Suvorov gegeneinander gepaart - die Partie ging "zum Glück", so der Vater, Remis aus. Ansonsten konnte Bernd Vökler nach der Runde noch so oft die Punkte zählen - es wurden nicht mehr als 6,5! Auf weitere unappetitliche Details möchte ich hier gar nicht eingehen, diese können wie immer bei Chess Results nachgelesen werden.

Doch nicht alles war schlecht: Charlotte Sanati gewann erneut und schraubte ihr Punktekonto auf 4 Zähler. Samuel Fieberg verteidigte eine schwierige Steöllung erfolgreich zum Remis und hat nun ebenfalls 4 Punkte. Und das Schönste: Auch Leonid Sawlin hat gewonnen, und das sogar gegen Messi! Im Trikot des argentinischen Weltfußballers verbarg sich mit dem starken Polen Mikolaj Tomczak ein wahres ELO-Schwergewicht, das von Leonid aber erstaunlich souverän abgefertigt wurde. Diagramm 1

Solange Weiß seine Bauern am Damenflügel nicht in Bewegung setzen kann, passiert dem Schwarzen nicht viel. Sich nur passiv gegen den Vorstoß c5 zu stemmen, behagte dem Polen aber offensichtlich nicht, daher wurde er jetzt auf "seinem" Flügel aktiv: 17...e4?! 18.Sd4 Der Springer nimmt das Geschenk (Feld d4) dankend an. 18...Lg6 19.f4! Nimmt dem Sd7 das Feld e5. Dass der Be4 nun zum Freibauern geworden ist stört Weiß nicht, da er das Feld e3 fest unter Kontrolle hat. 19...Lh4 20.Te3 Lf6 21.Lb2. Diagramm 2.

21...b6? Auch von dem zweiten ungedudigen Bauernzug profitiert eher Weiß: 22.Dd2 bxa5 23.Txa5 Db6 24.Lc3 Sb8. Diagramm 3.

Auf c6 winkt das nächste starke Feld für den Sd4, aber der Rückkehr des Springers auf sein Ausgangsfeld kommt natürlich einem Offenbarungseid gleich. 25.c5! Nun wird die weiße Mehrheit unwiderstehlich. 25...dxc5 26.bxc5 Db7 27.Lc4 Td8 28.Sb3 Le7 29.Tg3 Lf8 Noch eine Figur hat ihr Ausgangsfeld wieder erreicht. 30.f5 Lh7 31.Dd4 f6 32.Dxf6 Te8 33.d6+ Kh8. Diagramm 4.

34.Lf7! Der schönste von vielen möglichen Zügen. 34...Lxf5 35.Dxh6+ 1–0

Sawlin,L - Tomczak,M; 25th EYCC U16 Porec (6.2), 27.09.2015

Abschließend noch einige Fotos von unserem gestrigen Bootsausflug und von heute aus dem Turniersaal.

 

Bernd Rosen

Beauftragter für Leistungssport

Bilder teilweise von Bernd Vökler

| Sport, International

Jugend-WM in Indien

Daumen Drücken für Valentin!

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, International

Jugendweltmeisterschaften in Mumbai / Indien

Heute ist Ruhetag bei der WM der Altersklassen U14 – U18. Der ist auch notwendig, immerhin sind schon sieben Runden gespielt und man muss Kraft tanken für die entscheidenden vier Schlussrunden.

Die Bedingungen vor Ort sind in Ordnung, wie Bernd Vökler berichtet:

„Das Renaissance Hotel und...

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, DVM 2019, DVM

Freiplätze zur DVM vergeben

Heute hat der Spielausschuss die Freiplätze zur DVM 2019 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Letzter Tag der DLM - An Spannung kaum zu überbieten

Viel spannener hätte die letzte Runde nicht werden können. Wie von Chessy gestern bereits prognostiziert, spielten Berlin und Sachsen-Anhalt 4-4. Zunächst ging Berlin mit 3-0 in Führung. Doch dann holte Sachsen-Anhalt noch einmal auf. Beim Stand von 4-3, spielte nur noch der Jüngste der Mannschaft,...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Fazit der DLM

Eine Runde vor Schluss haben wir Chessy nach seinem Faizt gefragt.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Prognosen für die DLM

Chessy, hast du trotz des Organisationsstresses der Doppelrunde ein paar Minuten Zeit für uns?

Chessy: Eigentlich nicht, nur wenn ihr was wirklich Dringendes habt.

Ja, wir wollen von dir Aussagen zum Turnierausgang haben. Zum Beispiel könntest du einen Tipp wagen, wer Deutscher Meister wird.

Ches...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Tag 3 der DLM - Chessy berichtet

Chessy ist aus dem Urlaub zurück und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen ein Interview mit Chessy über die DLM zu führen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

DLM in vollem Gange

Im Schatten der Würzburger Festung spielt sich ein Turnier ab, bei dem Chessy von den schönen Partien viel lernen wird. Die ersten zwei Runden sind schachlich bereits vielversprechend, denn viele Spieler begegnen sich auf Augenhöhe. Die Analyseräume sind bis spätabends noch beansprucht und viele...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DLM

Ländermeisterschaften 2019 in Würzburg mit Rekordbesetzung

Rekord! Zwanzig Teams aus dem gesamten Bundesgebiet reisten am Dienstag, den 2. Oktober 2019, ins schöne Würzburg. Bereits zum zweiten Mal erweist sich die Hauptstadt Unterfrankens als Magnet für Jugendmannschaften. Die Rekordzahl 20 wurde auch 2018 bereits erreicht, ein Bundesland war aber noch...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019, Startseite

Informationen zur Freiplatzvergabe zur DVM

Entscheidung aufgrund der DLM nächste Woche

weiterlesen