Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Startseite, Schulschach

Grundschule An der Gete wird Deutsche Schachschule

„Schach wird schon seit über zwanzig Jahren an der Schule An der Gete gespielt“, wusste der Schulleiter Herr Hokema zu berichten. Sein Vorgänger hatte das königliche Spiel an der Grundschule in Bremen eingeführt und seitdem wird es von den Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung gespielt. Seit dem 29. Juni darf sich die Grundschule An der Gete nun auch Deutsche Schachschule nennen.  

Bei einem Schulturnier überreichte Patrick Wiebe, Mitglied im Arbeitskreis Schulschach der Deutschen Schachjugend, das Qualitätssiegel für herausrage Schulschacharbeit. Insgesamt über 70 Schülerinnen du Schüler spielen regelmäßig an der Schule Schach und werden dabei von Herrn Kollars unterrichtet. So erfolgreich, dass sie zuletzt zweimal hintereinander die Bremer Schulmeisterschaften der Grundschulen für sich entscheiden konnten. Schach ist an der Schule fest verankert und so können die Schüler der 3.und 4. Klassen Schach als Wahlpflichtfach wählen. Mittlerweile sind fast 50 Schulen bundesweit mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet worden und die Grundschule An der Gete ist neben der Grundschule Mahndorf die zweite Deutsche Schachschule in Bremen.

| Startseite, Schulschach, Sport, Hochschulschach

19.03. Hochschulmeisterschaft - adh-Open in Augsburg

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

19.03. Meldeschluss für Yes2Chess auf 31.03.2015 verlängert!

Ihre Wege zum "YES 2 CHESS" Finale ...

Weg 1: Der Schach-Wettbewerb:

Schulteams aus allen 16 Bundesländern treten in Vor- und Zwischenrunden gegeneinander an. Die vier besten Mannschaften fahren zum Deutschland-Finale nach Hamburg.


Weg 2: Der Kreativ-Wettbewerb

Schulen veranstalten...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Jugend für Jugend

17.03. Jugend für Jugend - Planungswochenende in Pforzheim

weiterlesen
| Startseite, Verband

17.03. Die neuen AK-Mitglider der DSJ sind veröffentlicht.

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Planungswochenende in Pforzheim

Vom 13.03. bis zum 15.03. fand auf der Jugendherberge Burg „Rabeneck“ in Pforzheim die Veranstaltung Jugend für Jugend für das Land Baden statt. Jugend für Jugend ist ein Projekt von der Deutschen Schachjugend wo sich eine kleine Gruppe Jugendlicher trifft, um gemeinsam ein Projekt zu entwickeln...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Führungswechsel in der Deutschen Schachjugend

Auf der diesjährigen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend endete die sechsjährige Amtszeit von Prof. Dr. Christian Warneke als 1. Vorsitzender und zugleich startete die Amtsperiode von Malte Ibs.

 

Ins fränkische Bamberg hatte die Bayerische Schachjugend die Delegierten der 17...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2015

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 7. und 8. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Bamberg, Bayern.

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

 

Materialien zur Jugendversammlung

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Patentlehrgang

01.03. Schulschachpatent Lehrgang vom 25.–26.04.2015 in Würzburg

weiterlesen
| Lehrermeisterschaft

8. Deutsche Meisterschaft

Zum Deutscher Lehrermeister 2015 wurde Roman Kistella (Krefelder Schachklub) erfolgreich mit 6 Siegen und 3 Unentschieden.

 

Weitere Titelträger sind Deutscher Lehrermeister des Schultyps:

  • Gymnasium - Frank Buchenau, SC Tempo Göttingen
  • Grundschule - Michael Rupp, SV Ebersbach
  • Hauptschule -...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

26.02. Februar Newsletter ist da!

weiterlesen