Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Startseite

Gewinner der Mädchenaktionswochen stehen fest

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal die Mädchenaktionswochen ausgeschrieben. Diese fanden in einem zweiwöchigen Zeitraum um den 11. Oktober – den internationalen Mädchentag der Vereinten Nationen – statt. Alle Vereine, Landesverbände, Schach-AGs und Schachbegeisterte wurden dazu aufgerufen Veranstaltungen mit mädchenspezifischem Schwerpunkt durchzuführen, um die Aufmerksamkeit auf Mädchenschach zu lenken.

Die besten Projekte in den Kategorien Teilnehmerzahl, Idee/Kreativität und Öffentlichkeitswirksamkeit/Vermarktung  erhalten je einen Geldpreis in Höhe von 200€. Uns haben viele gute Bewerbungen erreicht, am meisten überzeugt haben uns jedoch folgende Beiträge:

Den Preis für die kreativste Veranstaltung geht an den TSV Kitzscher. Teil des umfangreichen Programms war eine Schachreise, bei der z.B. das Thema „Fesselung“ sehr anschaulich erklärt wurde. Anschließend wurden unterschiedliche Spielstationen besucht, bei denen sich die Kinder unter anderem im Figurenkegeln und Dosenwerfen beweisen konnten. Insgesamt eine bunte Veranstaltung, bei welcher der Spaß und das Miteinander im Vordergrund standen und den Kindern das Schachspiel auf spielerische und kreative Weise näher gebracht wurde.

Die beste Öffentlichkeitsarbeit hat unserer Meinung nach der SK Freiburg-Zähringen 1887 geleistet. Der Mädchenaktionstag wurde nicht nur durch eine Schirmherrin betreut und in der Badischen Zeitung angekündigt, es wurden auch Plakate in Geschäften aufgehängt und Flyer in Schulen und Vereinen verteilt. Zudem erschienen nach Beendigung der Veranstaltung Berichte in der örtlichen Zeitung sowie in Online-Schachmedien.

Über den Teilnehmer-Preis darf sich die Friesenschule aus Halle freuen. Die 33 Teilnehmerinnen erlebten einen abwechslungsreichen Mädchenschachtag inklusive Training, Vergleichskampf, Gestaltung von Schachgrafiken, Laufschach und Vielem mehr.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle anderen Vereine und Schulen, die tolle Projekte auf die Beine gestellt haben.

Melanie Ohme, Mädchenreferentin der DSJ

| International

Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice

Runde 5 brachte für unsere Mädchen die Ernüchterung. Gegen schwächer eingeschätzte Rumäninnen konnte nur Anja Schulz halb punkten und die Medaille wird sehr schwer.

Deutschland 1 gab gegen Slowenien ein weiteres Unentschieden ab und wirft sich selbst aus dem Rennen um Gold. Deutschland 2 gewinnt...

weiterlesen
| International

Deutschland 1 unentschieden gegen Deutschland 2

Jugend-Mannschafts-EM in Pardubice

 

Deutschland 1 hat arg zu kämpfen, um den Kampf um die Medaillen nicht vorzeitig zu verlieren. Gegen Ungarn ackerte Jan Christian Schröder über 5½ Stunden und bis zum letzten Stein um den Sieg und die 2½ Punkte. Es wurde leider nur remis. In derselben Runde ...

weiterlesen
| International

Bericht 1 aus Pardubice

https://www.deutsche-schachjugend.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FSchroeder_Kotainy_Grigorian_Berchntenbreiter_Kvetny_Moritz_Perske_Stahnecker_vl.JPG&md5=7fe2cf09d47bb35a8dccac8787286179aaa6b25a&parameters%5B0%5D=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6IjgwMG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw&parameters%5B1%5D=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZHkgc3R5bGU9Im1hcmdpbjowOyBi&parameters%5B2%5D=YWNrZ3JvdW5kOiNmZmY7Ij4iO3M6NDoid3JhcCI7czozNzoiPGEgaHJlZj0iamF2&parameters%5B3%5D=YXNjcmlwdDpjbG9zZSgpOyI%2BIHwgPC9hPiI7fQ%3D%3D

Wenn ich nach Pardubice komme, muss ich immer an den allseits bekannten Silvesterspruch aus dem Klassiker „Dinner for one“ „The same procedure as last year?...“ denken.
Das Hotel „Labe“ empfängt uns mit dem Interhotelcharme der 1980-iger Jahre, die Zimmer an der Sonnenseite sind total heiß und...

weiterlesen
| Startseite

30.07. 4. Tag - Der Abschied fällt schwer

weiterlesen
| Startseite

29.07. 3. Tag - Beginn des offiziellen Rahmenprogramms

weiterlesen
| Startseite

27.07. Tag 2 aus Japan - Erkundungen und Speiseversuche

weiterlesen
| Startseite

26.07. Tagebuch aus Japan vom Deutsch-Japanischen Austausch

weiterlesen
| Startseite

24.07. Der erste Mädchen- und Frauenschachkongress vom 28.09 - 30.09. in Göttingen

weiterlesen
| Startseite

22.07. Verbände treffen ihre Vereine – Vereinskonferenz von DSB/DSJ und SSV/SSJ in Riegelsberg

weiterlesen
| Startseite

18.07. Deutschland landet auf dem Treppchen - Platz 3 - Die DSJ gratuliert!

weiterlesen