Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Startseite

Gewinner der Mädchenaktionswochen stehen fest

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal die Mädchenaktionswochen ausgeschrieben. Diese fanden in einem zweiwöchigen Zeitraum um den 11. Oktober – den internationalen Mädchentag der Vereinten Nationen – statt. Alle Vereine, Landesverbände, Schach-AGs und Schachbegeisterte wurden dazu aufgerufen Veranstaltungen mit mädchenspezifischem Schwerpunkt durchzuführen, um die Aufmerksamkeit auf Mädchenschach zu lenken.

Die besten Projekte in den Kategorien Teilnehmerzahl, Idee/Kreativität und Öffentlichkeitswirksamkeit/Vermarktung  erhalten je einen Geldpreis in Höhe von 200€. Uns haben viele gute Bewerbungen erreicht, am meisten überzeugt haben uns jedoch folgende Beiträge:

Den Preis für die kreativste Veranstaltung geht an den TSV Kitzscher. Teil des umfangreichen Programms war eine Schachreise, bei der z.B. das Thema „Fesselung“ sehr anschaulich erklärt wurde. Anschließend wurden unterschiedliche Spielstationen besucht, bei denen sich die Kinder unter anderem im Figurenkegeln und Dosenwerfen beweisen konnten. Insgesamt eine bunte Veranstaltung, bei welcher der Spaß und das Miteinander im Vordergrund standen und den Kindern das Schachspiel auf spielerische und kreative Weise näher gebracht wurde.

Die beste Öffentlichkeitsarbeit hat unserer Meinung nach der SK Freiburg-Zähringen 1887 geleistet. Der Mädchenaktionstag wurde nicht nur durch eine Schirmherrin betreut und in der Badischen Zeitung angekündigt, es wurden auch Plakate in Geschäften aufgehängt und Flyer in Schulen und Vereinen verteilt. Zudem erschienen nach Beendigung der Veranstaltung Berichte in der örtlichen Zeitung sowie in Online-Schachmedien.

Über den Teilnehmer-Preis darf sich die Friesenschule aus Halle freuen. Die 33 Teilnehmerinnen erlebten einen abwechslungsreichen Mädchenschachtag inklusive Training, Vergleichskampf, Gestaltung von Schachgrafiken, Laufschach und Vielem mehr.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle anderen Vereine und Schulen, die tolle Projekte auf die Beine gestellt haben.

Melanie Ohme, Mädchenreferentin der DSJ

| Mädchenschach

The pink girl chess revolution

Nachdem in Grundschulen immer mehr Mädchen Schach spielen, gab es von
einigen heftige Kritik an der Farbe der Schachfiguren sowie einen
moderaten Verbesserungsvorschlag. Der Kunde ist König, die
Schulschachstiftung hat natürlich reagiert. Nun gibt es die Girls
collection in rosa und weiß,...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

09.04. Das Bundesligafinale in Schwetzingen ist vorbei!

weiterlesen
| Startseite

04.04. DSJ ist beim Bundesligafinale vom 05.-07.04. in Schwetzingen dabei.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.03. DSJ Jugendworkshop "Kommunikation & Teamwork"


weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, Bekanntmachungen

27.03. Die DSJ Akademie geht in die 7. Runde!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.03. Mädchenschachpatentseminar in Duisburg, 3. bis 5. Mai 2013

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

17.03. Der März Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendworkshop

DSJ-Jugendworkshop "Kommunikaton und Teamwork"

Am vergangenen Wochenende fand der Jugendworkshop der Deutschen Schachjugend zum Thema "Kommunikation und Teamwork" statt. Neben den erwartungsgemäß vielen Teilnehmern aus NRW fanden sich auch einige Jugendliche und Jungerwachsene aus den anderen Bundesländern in Duisburg ein.

 

In bewährter...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

10.03. Der neue Vereinscheck!

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

05.03. Bekanntgabe der Qualifikationsplätze zur diesjährigen DEM U14

weiterlesen