Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

German Jugendmasters 2015 in Apolda - Interview mit Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler

Vom 18.08.-20.08.2015 findet in Apolda die Vorrunde als Qualifikationsturnier für das German Jugendmasters statt, welches dann am 20.08.2015 beginnt und am 23.08.2015 endet. Das Jugendmasters ist ein Einladungsturnier für U16 und dient zur Wettkampfvorbereitung auf die Jugendeuropa- und Jugendweltmeisterschaften.

 

 

Herr Vökler, das ist das erste Turnier dieser Art, warum haben Sie dieses entwickelt?

 

Wir haben nach der EM und WM im letzten Jahr die Elo-Zugewinne und -Verluste analysiert. Dabei war es selbst bei einem aus deutscher Sicht sehr guten Ergebnis am Ende so, dass die Elo-Zugewinne gering waren oder sogar negativ. Da stellte sich die Frage, ob die deutschen Wertungszahlen im internationalen Vergleich überbewertet sind.

 

 

Wie löst dieses Turnier das Problem und was ist das Besondere?

 

Es ist ein Einladungsturnier, bei dem sich 4 Spieler aus dem deutschen Kader, 4 eingeladene Spitzenspieler aus dem Ausland und 6 Qualifikanten aus dem Vorrundenturnier miteinander auf internationalem Niveau messen. Damit sollte eine bessere Einschätzung der Zahlen im internationalen Vergleich möglich sein. Es ist ein spezielles Vorbereitungsturnier für die WM und EM.  Das Hauptturnier findet dann parallel zum Apoldaer Open statt.  Wenn sich jemand nicht für das Mastersturnier qualifiziert, dann kann er das Open mitspielen.

 

 

In welchem Modus wird das Turnier ausgetragen?

 

Die Vorrunde ist ein Schnellturnier für die U16 mit 9 Runden Schweizer System und 25 Minuten + 5 Sekunden pro Zug. Es besteht Schreibpflicht bis zum 30 Zug. Das Masters wird mit 5 Runden gespielt. Die Bedenkzeit ist 90 min für 40 Züge und 30 Minunten für den Rest, plus 30 Sekunden pro Zug.

 

 

Wer wird / soll an dem Turnier teilnehmen?

 

Die eingeladenen Kaderspieler werden im Laufe der DEM bekanntgegeben. Die eingeladenen Ausländer stehen noch nicht fest, die Einladungen an Titelträger der letzten WM und EM sind verschickt, z.B. nach Indien und Polen. Ziel ist es, dass an der Vorrunde 15 potentielle WM und EM Spieler teilnehmen, wovon sich dann 6 für das Masters qualifizieren. Dann wird es eine echte Vorbereitung auf die EM und WM.

 

 

Die Ausschreibung findet Ihr unter: www.jugendmasters-2015.steffans-schachseiten.de

| Sport, DVM, TOP Meldung, Spielbetrieb, DVM 2022

Ausrichtersuche DVM 2022

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch in 2022 hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen, DVM, TOP Meldung

DSJ Weihnachtsturniere 2021

Die Weihnachtsturniere sind zurück! Wie im letzten Jahr nutzen wir die Gelegenheit der verschobenen DVM und laden alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland zu einem Online-Teamturnier ein - dieses Mal in allen acht Altersklassen! Ergänzt wird das Programm um Begleitturniere, eine Blitzarena, ein...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Erstes Praxisforum Schulschach ertragreich

Am 9. Dezember fand erstmals das neue Praxisforum Schulschach statt, eine Video-Konferenz zum Austausch über Themen und Ideen, sowie zur Vernetzung der Aktiven. Ein Dutzend Interessierte waren zum Auftakt dabei und nahmen an einer angeregten Diskussion teil.

weiterlesen
| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, terre des hommes

Spendenshop von terre des hommes

Diese Geschenke erfreuen nicht nur die Beschenkten, sondern tun sogar Gutes!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2021

Taktik bei der DEM

Die neu erschienene Ausgabe 01/22 des "Schach Problem" von Chessbase enthält viele Taktikaufgaben von den Deutschen Jugendmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Bericht vom Mädchenschachcamp 2021

Ihr wolltet schon immer wissen was auf dem Mädchenschachcamp passiert oder euch an die schöne Zeit zurückerinnern? Dann lest doch unseren kleinen Bericht über das diesjährige Mädchenschachcamp in Essen.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, DSM

Deutscher Schulteam-Cup im März 2022

Das Feedback zu unserem im April und Mau diesen Jahres erstmalig ausgetragenen Schulteam-Cup war gigantisch, und im Laufe der Zeit erreichten uns viele Nachfragen, ob wir diese Turnierserie 2022 wieder auflegen würden. Gefragt - getan!

Im März des kommenden Jahres wird das Internetturnier für...

weiterlesen
| DEM, Startseite, TOP Meldung

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 - 2026

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Runde 1 der Schach-WM – unser Jugendbericht

Heute um 16:30 Uhr Ortszeit startete in Dubai die Schach Weltmeisterschaft zwischen dem amtierenden Schachweltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi.

weiterlesen
| DVM 2021, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation, Sport, Spielbetrieb, DVM

Verlegung der DVM 2021 ins Jahr 2022

Aufgrund der unaufhörlich steigenden Corona-Infektionszahlen hat der Vorstand der DSJ heute beschlossen, die DVM 2021 nicht am traditionellen Termin zwischen Weihnachten und Neujahr auszutragen. Stattdessen ist eine Verlegung ins Jahr 2022 geplant.

weiterlesen