Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugend für Jugend, TOP Meldung

Engagement, Gemeinschaft, Spaß - Bundestreffen „Jugend für Jugend“ in Frankfurt am Main

Vom 13.11. bis 15.11.15 fand das Bundestreffen für die Teilnehmer der „Jugend für Jugend Projekte“ aller Bundesländer in Frankfurt am Main statt.

Da insgesamt 14 Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden kamen standen freitags lediglich Kennenlernaktivitäten, sowie ein kleiner Rundgang durch das Bankenviertel Frankfurts auf dem Plan. Der Tagungsraum der Jugendherberge ermöglichte uns einen exklusiven Blick auf die Frankfurter Skyline und so begann der Samstag mit der Vorstellung von den durchgeführten Projekten der einzelnen Landesverbände. Dies ermöglichte uns, Erfahrungen, Tipps und Schwierigkeiten auszutauschen. Anschließend wurden Motivation, Hürden und deren Lösungen in Bezug auf die Projekte reflektiert. Daraufhin setzten wir uns mit „Global Reality“, ein gruppendynamisches Spiel, bei welchem ungleiche Startbedingungen die Gruppen zu Verhandlungen, Diskussionen und Kreativität bewegt, auseinander. Dieses außergewöhnliche Spiel stimmte uns auf die anschließende Gruppenarbeit ein. Hier wurden Themen zur Verbesserung der Einbringung ehrenamtlicher Jugendliche in Schachverbände erarbeitet. Nach diesem produktiven Tag kam auch der Spaß in der Gemeinschaft nicht zu kurz und so waren wir abends Bowlen. Hier wurden einige versteckte Talente offenbart. Was wäre ein Schachtreffen ohne einige verrückte „Mörderrunden“? So wurden die letzten Kraftreserven in überzeugenden Plädoyers und ausgefeilte Theorien gesteckt. Sonntags wurden die Gruppenarbeiten vom Vortag konkretisiert und so handfeste Konzepte für mögliche kommende Events festgehalten. Zusammengefasst war das Wochenende in Frankfurt ein Erfolg. Es hat allen Beteiligten Spaß gemacht und wir konnten uns persönlich weiterentwickeln. Dieses Seminar spiegelt sehr gut die durchgeführte Projekte wieder. So können wir stolz sein, uns nachhaltig für die Deutsche Schachjugend engagiert zu haben. Zuletzt bleibt uns Teilnehmer noch, uns bei Malte Ibs, Vorsitzender der DSJ, Jessica Boyens und Carl Haberkamp, unsere Bundesjugendsprecher, für das gelungene und herzliche Seminar zu bedanken.

Isabel Steimbach

| TOP-Meldung, Startseite

DSJ-Sommercamp Aftermovie – Jetzt anmelden und Rabatt sichern!

Schaffe Dir einen Einblick in das Sommercamp und sieh dir den Aftermovie des Sommercamps 2024 an!

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, Startseite, DVM 2024

DVM 2024: "Schach im Zug"

26.12.2024 – etwa 1.000 Schachspieler:innen fahren im Zug zu einer DVM:

 

Wir wollen hier Schach in die Öffentlichkeit bringen – mit Eurer Hilfe!

weiterlesen
| Schulschach

Schule an der Jungfernheide feiert Gold

 

 

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Startseite

Japan Austausch 25/26 - Meldet euch bis Ende Januar an!

Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten, in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Qualitätssiegel, Startseite, Verbandsinformation

DSJ-Vorstand traf sich vom 29. November bis 2. Dezember 2024 in Leipzig

Zum Abschluss des Jahres 2024 traf sich der Vorstand der Deutschen Schachjugend (DSJ) in Leipzig. In vorweihnachtlicher Atmosphäre – unterstützt durch selbstgebackene Plätzchen und reichlich Schokolade – wurden wichtige Themen bearbeitet, während die Ausflüge zum Minigolf und zum Weihnachtsmarkt...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Juniorteam

Juniorteam-Treffen in Berlin

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, 64inBewegung

Gratis Aktionspaket sichern! - Ausverkauft!

Bewegungspakete im Rahmen von 64inBewegung jetzt im chessy.shop erhältlich - so lange der Vorrat reicht.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugend für Jugend, BFD/FSJ, Vereinshilfe

Wir Feiern Tag des Ehrenamtes!

weiterlesen
| Schulschach

Zweite Deutsche Schachschule für Neumarkt in der Oberpfalz

Das Willibald-Gluck-Gymnasium im oberpfälzischen Neumarkt wurde als Deutsche Schachschule in Bronze ausgezeichnet.

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Künstliche Intelligenz & Freiheit - Whitepaper veröffentlicht

DSJ beteiligt sich an Entwurf eines Code of Conduct zum gemeinwohlorientierten Einsatz von KI.

weiterlesen