Zum Hauptinhalt springen
 
| Hochschulschach

Einzelmeisterschaft des adh - 4. bis 7. Juni in Augsburg

In Augsburg findet vom 4. bis 7. Juni die Einzelmeisterschaft des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes im Schach statt. Für das vom Deutschen Schachbund und der Uni Augsburg veranstaltete Turnier haben sich knapp einen Monat vor dem Start schon über 20 Teilnehmer angemeldet, darunter auch drei Titelträger. Die Voranmeldefrist endet am 14. Mai 2015 (mit Unterkunftsbuchung) bzw. 30. Mai 2015 (ohne Unterkunftsbuchung).

Die Uni Augsburg hat in den vergangenen Jahren zweimal mit großem Erfolg den Mannschaftswettbewerb ausgerichtet, in dem hochklassig besetzte Viererteams aus Hochschulen von ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland um den Titel spielten. In diesem Jahr treten die besten Schachspieler der deutschen Hochschulen als Einzelkämpfer an, in sechs Runden werden sie ab Fronleichnam ihren Besten küren. Alle Informationen sowie das Anmeldeformular für das Turnier können auf dem Hochschul-Portal http://www.hochschul-schach.de aufgerufen werden.

Mit den Internationalen Meistern Felix Graf (Uni Ulm), Boris Grimberg (Uni Augsburg) sowie dem FIDE-Meister Nikolas Pogan von der Hochschule Heilbronn haben bereits drei hochklassige Spieler ihre Teilnahme bestätigt. Sie führen ein Teilnehmerfeld von 20 Personen an, unter denen Schachliebhaber aller Spielstärken zu finden sind. 

Graf ist seit Jahren regelmäßig in der Bundesliga aktiv, er spielte unter anderem für Bayern München, wechselte aber vor dieser Saison nach Trier. Grimberg ist seit seiner ersten Partie für seinen Heimatverein TSV Haunstetten aktiv. Pogan stieg in der vergangenen Saison mit Schwäbisch Hall in die deutsche Eliteklasse auf, seine Mannschaft schaffte im ersten Jahr gleich den Sprung auf die internationalen Plätze. 

Der Wettbewerb führte in den letzten Jahren ein Nischendasein, für den letzten meldeten gerade einmal 13 Teilnehmer, zu wenig für eine nationale Meisterschaft, die sich selbst ernst nimmt. Darum ist Turnierorganisator Stanley Yin, der Beauftragte für Hochschulschach des Deutschen Schachbundes, auch froh, dass die Teilnehmerzahlen schon jetzt deutlich über der Marke des Vorjahres liegen: "Die Uni Augsburg hat eine Tradition darin, ausgezeichnete Hochschulmeisterschaften auszutragen. Darum bin ich sehr froh, dass ich mit einem bewährten Team zusammenarbeiten kann, um den Einzelmeisterschaften wieder zu mehr Prestige und Qualität zu verhelfen. Wir alle freuen uns auf die Veranstaltung, die schon jetzt ein Klassefeld besitzt. Aber auch in der Masse sind wir gut aufgestellt, das ist phantastisch."

Domenico Giannino (gia)

| Startseite, Sport

21.04. Mit dem adh - Open auf dem Weg zur Deutschen Hochschuleinzelmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite

21.04. Niedersächsische Schachjugend bringt Schach groß raus

weiterlesen
| Mädchenschach

The pink girl chess revolution

Nachdem in Grundschulen immer mehr Mädchen Schach spielen, gab es von
einigen heftige Kritik an der Farbe der Schachfiguren sowie einen
moderaten Verbesserungsvorschlag. Der Kunde ist König, die
Schulschachstiftung hat natürlich reagiert. Nun gibt es die Girls
collection in rosa und weiß,...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

09.04. Das Bundesligafinale in Schwetzingen ist vorbei!

weiterlesen
| Startseite

04.04. DSJ ist beim Bundesligafinale vom 05.-07.04. in Schwetzingen dabei.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.03. DSJ Jugendworkshop "Kommunikation & Teamwork"


weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, Bekanntmachungen

27.03. Die DSJ Akademie geht in die 7. Runde!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.03. Mädchenschachpatentseminar in Duisburg, 3. bis 5. Mai 2013

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

17.03. Der März Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendworkshop

DSJ-Jugendworkshop "Kommunikaton und Teamwork"

Am vergangenen Wochenende fand der Jugendworkshop der Deutschen Schachjugend zum Thema "Kommunikation und Teamwork" statt. Neben den erwartungsgemäß vielen Teilnehmern aus NRW fanden sich auch einige Jugendliche und Jungerwachsene aus den anderen Bundesländern in Duisburg ein.

 

In bewährter...

weiterlesen