Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Ein Ungewöhnlicher Trainingsnachmittag

Mit Helm zum Schachtraining? Und mit einem Sack voll Karotten? Das mag auf den ersten Blick seltsam erscheinen. Aber  tatsächlich: So ausgerüstet trafen sich 8 Kinder und 4 Trainer des SV Stuttgart-Wolfbusch am 10. Oktober 2015 um 14.00 Uhr, allerdings nicht in ihrem üblichen Vereinsheim, sondern im Reitstall Räuchle in Schwieberdingen.

Dort wurden sie bereits von 5 Mädchen erwartet, die ihnen  als erstes den Reitstall, die Sattelkammer, den Heuboden(„Was ist nochmal der Unterschied zwischen Stroh und Heu?“)  und natürlich die Pferde zeigten. Vor denen hatten einige der Schachkinder noch ein bisschen Respekt. Schließlich sind sie viel kleinere Pferde gewöhnt.

Nach dieser Besichtigung ging es dann für alle ins ‚Reiterstüble‘. Dort waren schon mehrere Schachbretter aufgebaut und nach einer kurzen Vorstellungsrunde begann dann auch schon das Training. Hier freuten sich die Mädchen endlich auch einmal in der Überzahl zu sein. Die Kinder waren in kleine Gruppen eingeteilt und konnten an verschiedenen Stationen Taktik, Endspiel, oder Eröffnungen trainieren; teilweise mit Hilfe des Methodenkoffers. Zwischendurch konnten die Kinder das Computerspiel Fritz&Fertig ausprobieren. Die Stallmädchen konnten größtenteils noch kein Schach. Sie machten aber schnell Fortschritte und  konnten das Erlernte später mit den Schachkindern üben.

Nach einiger Zeit hatten jedoch alle genug vom Training und es ging wieder nach draußen. Dort durften die Kinder dabei helfen die Pferde zu putzen. Danach durften sie sich endlich selbst in den Sattel schwingen und reiten.  Obwohl die Pferde einigen unserer Teilnehmer noch immer nicht ganz geheuer waren, trauten sich alle aufs Pferd und wollten nach kurzer Zeit gar nicht wieder absteigen.

Aber allmählich wurde es Abend und die Teilnehmer erwarteten sehnsüchtig den Pizzalieferanten… und natürlich ihre Eltern. Mit Pizza sowie selbstgemachten Salaten und Nachtisch ließen wir also in großer Runde im ‚Reiterstüble‘ den Abend ausklingen.

Der Tag im Reitstall hat allen viel Spaß gemacht und wir werden die Aktion auf jeden Fall bald wiederholen.

| Startseite, BFD/FSJ, TOP Meldung, TOP-Meldung

DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend - Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard

Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen