Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2015

DVM U20/U20w Runde 3

In der U20w kam es in Runde 3 zu den Duellen der Setzlistennachbarn. Im Spitzenduell zwischen Chemnitz SC Aufbau und Bechhofen konnten sich die Chemnitzerinnen dank den hinteren Brettern knapp mit 2,5-1,5 durchsetzen und sind nun als einzige Verlustpunktfrei an der Spitze. An Tisch 2 konnten die einen Verfolgerinnen (Tura Harksheide) Chemie Weißensee niederringen (2,5-1.5) und an 3 Gelang den Karlsruher Schachfreunden dasselbe mit Grimma. In den weiteren Duellen gab es zwei Mannschaftsremis (Freiburg - USG Chemnitz und Güstrow/Teterow - Stuttgart) und im "Kellerduell" hatten die Leegebrucher SF knapp die Nase vorn und gewannen 2,5-1,5 gegen die Hamburgerinnen.

Auch in der U20 gab es am vorderen und hinteren Tabellenbereich wichtige Duelle: vorne spielten Hamburg (Setzliste Platz 1) und Porz (2) mit jeweils 4-0 Mannschaftspunkten, sowie München (3) und Kiel (4) mit jeweils 3-1 Mannschaftspunkten gegeneinander. Am Tabellenende spielten mit Erfurt (16) und Spandau (15), sowie Eppingen (14) und Forchheim (13) die vier letzten der Setzliste untereinander. Im Spitzenduell siegten die Hansestädter mit 3,5-2,5 und liegen damit mit einem Punkt vor den zweiten Nordlichtern, den Kielern, die ihrerseits München mit 4-2 bezwangen. In der Nachmittagsrunde geht es dann im Nordduell um den 1. Platz für beide Mannschaften. Der dritte Verfolger der beiden Spitzenteams, die Überraschungsmannschaft aus Heilbronn (3-1 MP) unterlag dem SK Münster mit 4-2 und befindet sich nun im Mittelfeld. Potsdam (gegen Coswig) und Frankfurt (gegen Baden-Baden) schließen mit knappen 3,5-Siegen an die Spitzengruppe an. Lübeck schafft zu fünft das zweite Mannschaftsremis dank der Mittelachse Kololli/Tiedemann gegen Brackel und Erfurt und Spandau trennen sich im Ergebnis ebenfalls friedlich. Am ersten Tisch von hinten musste Eppingen erneut eine Niederlage einstecken und muss heute nachmittag versuchen einen Sieg einzufahren.

Reinke - Orga. Osnabrück

| Startseite, Schulschach

Landesolympiade der Grundschulen in Flöha

Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.

weiterlesen
| Startseite

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Finn Petersen

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Finn ein paar Fragen gestellt.

 

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Jugendversammlung

Jugendversammlung 2022 in Berlin

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Birger Pommerenke

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Birger ein paar Fragen gestellt.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unser neuen Mädchenschachreferentin - Stefanie Schneider

Direkt nach ihrer Wahl hat Chessy die Gunst der Stunde genutzt und ein Interview mit Steffi geführt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, U8, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Berlin

In Berlin findet am Wochenende 8. bis 10. April ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Artikel: Jetzt sind die Mädchen am Zug!

Das Elbe Wochenblatt berichtet über Schachspielerinnen der Grundschule Windmühlenweg.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Neu: "Schlaue Mädchen spielen Schach" das Mädchenschachlied

Der neue Mädchenschachsong ist da! Nach Schwarz oder Weiß haben wir nun einen Song über Mädchenschach.

weiterlesen
| TOP Meldung

Solidarität mit der Ukraine

Die Deutsche Schachjugend verfolgt mit Entsetzen die kriegerischen Handlungen Russlands in der Ukraine und verurteilt sie. Krieg ist keine Lösung!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

Austauschforum vor der Jugendversammlung

Wir laden euch alle ein zum nächsten Austauschforum der Deutschen Schachjugend.

weiterlesen