Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2015

DVM U20/U20w Runde 3

In der U20w kam es in Runde 3 zu den Duellen der Setzlistennachbarn. Im Spitzenduell zwischen Chemnitz SC Aufbau und Bechhofen konnten sich die Chemnitzerinnen dank den hinteren Brettern knapp mit 2,5-1,5 durchsetzen und sind nun als einzige Verlustpunktfrei an der Spitze. An Tisch 2 konnten die einen Verfolgerinnen (Tura Harksheide) Chemie Weißensee niederringen (2,5-1.5) und an 3 Gelang den Karlsruher Schachfreunden dasselbe mit Grimma. In den weiteren Duellen gab es zwei Mannschaftsremis (Freiburg - USG Chemnitz und Güstrow/Teterow - Stuttgart) und im "Kellerduell" hatten die Leegebrucher SF knapp die Nase vorn und gewannen 2,5-1,5 gegen die Hamburgerinnen.

Auch in der U20 gab es am vorderen und hinteren Tabellenbereich wichtige Duelle: vorne spielten Hamburg (Setzliste Platz 1) und Porz (2) mit jeweils 4-0 Mannschaftspunkten, sowie München (3) und Kiel (4) mit jeweils 3-1 Mannschaftspunkten gegeneinander. Am Tabellenende spielten mit Erfurt (16) und Spandau (15), sowie Eppingen (14) und Forchheim (13) die vier letzten der Setzliste untereinander. Im Spitzenduell siegten die Hansestädter mit 3,5-2,5 und liegen damit mit einem Punkt vor den zweiten Nordlichtern, den Kielern, die ihrerseits München mit 4-2 bezwangen. In der Nachmittagsrunde geht es dann im Nordduell um den 1. Platz für beide Mannschaften. Der dritte Verfolger der beiden Spitzenteams, die Überraschungsmannschaft aus Heilbronn (3-1 MP) unterlag dem SK Münster mit 4-2 und befindet sich nun im Mittelfeld. Potsdam (gegen Coswig) und Frankfurt (gegen Baden-Baden) schließen mit knappen 3,5-Siegen an die Spitzengruppe an. Lübeck schafft zu fünft das zweite Mannschaftsremis dank der Mittelachse Kololli/Tiedemann gegen Brackel und Erfurt und Spandau trennen sich im Ergebnis ebenfalls friedlich. Am ersten Tisch von hinten musste Eppingen erneut eine Niederlage einstecken und muss heute nachmittag versuchen einen Sieg einzufahren.

Reinke - Orga. Osnabrück

| Startseite

21.04. Niedersächsische Schachjugend bringt Schach groß raus

weiterlesen
| Mädchenschach

The pink girl chess revolution

Nachdem in Grundschulen immer mehr Mädchen Schach spielen, gab es von
einigen heftige Kritik an der Farbe der Schachfiguren sowie einen
moderaten Verbesserungsvorschlag. Der Kunde ist König, die
Schulschachstiftung hat natürlich reagiert. Nun gibt es die Girls
collection in rosa und weiß,...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

09.04. Das Bundesligafinale in Schwetzingen ist vorbei!

weiterlesen
| Startseite

04.04. DSJ ist beim Bundesligafinale vom 05.-07.04. in Schwetzingen dabei.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.03. DSJ Jugendworkshop "Kommunikation & Teamwork"


weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, Bekanntmachungen

27.03. Die DSJ Akademie geht in die 7. Runde!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.03. Mädchenschachpatentseminar in Duisburg, 3. bis 5. Mai 2013

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

17.03. Der März Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendworkshop

DSJ-Jugendworkshop "Kommunikaton und Teamwork"

Am vergangenen Wochenende fand der Jugendworkshop der Deutschen Schachjugend zum Thema "Kommunikation und Teamwork" statt. Neben den erwartungsgemäß vielen Teilnehmern aus NRW fanden sich auch einige Jugendliche und Jungerwachsene aus den anderen Bundesländern in Duisburg ein.

 

In bewährter...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

10.03. Der neue Vereinscheck!

weiterlesen