Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2015, Startseite

DLM Fotowettbewerb - Faszination Schach in Bildern - Mach mit!

Die Deutsche Schachjugend ruft auf zum

DLM-Fotowettbewerb „Schönstes DLM Schachfoto“

Habt Ihr die immer gleichen Fotos von Spielern am Schachbrett auch satt, wollt Ihr schon lange mal ein tolles Schachfoto machen und habt vielleicht sogar schon eine Idee dafür?

Setzt Euren Landesverband richtig in Szene und gewinnt mit Eurem Schachfoto eine Siegprämie von 100,00 € für das beste Foto. Für Platz 2 gibt es 60,00 € und für Platz 3 immer noch 40,00 €.

In Dir steckt der ein begabter Fotograf? Du fotografierst gerne? Du denkst, Du hast das Zeug zum Topfotograf? Dann beweise es und mach mit!

Der Fotowettbewerb 2015 steht unter dem Thema „Schönstes DLM Schachfoto“

Zeigt mit Eurem Foto, warum Ihr mit Eurem Landesverband das schönste Schachfoto inszenieren könnt. Ob beim Turnier, beim Rahmenprogramm, beim Kondiblitz, oder, oder,… Zeigt uns wie Ihr den Schachsport und Euren Landesverband in tollen Bildern darstellt. Die Fotos sollen die Faszination Schach darstellen. Nutzt die DLM mit Eurem gesamten Landesverband und macht während der DLM ein Foto mit Eurer Flagge, Eurem Team T-Shirt, mit Eurer Mannschaft, mit Einzelspielern, mit Eurem Maskottchen, mit … . Lasst Eurer Fantasie freien Lauf, habt neue Ideen und gestaltet eines der tollsten, kreativsten Schachfotos das Euch einfällt. Was zählt sind Kreativität, Qualität, Originalität / Einfallsreichtum und Emotionsfaktor.

Wir freuen uns auf Eure neuen Ideen. Aus allen Einsendungen wählt eine Jury der DSJ die drei Sieger des Fotowettbewerbs aus. Die Siegerfotos werden im Anschluss an die DLM ausgewählt. Alle gekürten Fotos werden dann auf der Internetseite www.deutsche-schachjugend.de veröffentlicht.

[Ausschreibung komplett downloaden]

Bild einreichen an: fotowettbewerb@deutsche-schachjugend.de

Teilnahmebedingungen

  • Teilnehmen dürfen Landesschachjugenden die mit einer Mannschaft auf der DLM vertreten sind.
  • Das Foto muss während der DLM in Hannover gemacht werden.
  • Preise: 1. 100,00 € / 2. 60,00 € / 3. 40,00 €
  • Das Bild darf noch nicht veröffentlicht oder im Internet verbreitet worden sein.
  • Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass Eure Fotos der DSJ für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit (unter anderem Internet, Printmedien) zur Verfügung stehen.
  • Die eingereichten Bilder müssen frei von Rechten Dritter sein und die Teilnehmer müssen über die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile verfügen. Am Computer bearbeitete Fotos dürfen keine Bildteile aus Zeitschriften, Büchern, gekauften CDs und so weiter enthalten.
  • Die Jury besteht aus Mitgliedern des Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der DSJ.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der erste Preis ist garantiert, bei den Plätzen 2 und 3 behält sich die Jury vor abhängig von der Anzahl der Einreichungen Anpassungen vorzunehmen. Der Sieger wird auf www.deutsche-schachjugend.de bis zum 20.10.2015.

Teilnahme

Bitte schicke dein Foto digital an fotowettbewerb@deutsche-schachjugend.de bis zum Ende der DLM am 07.10.2015 an die Deutsche Schachjugend.

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit

| DEM 2015

Brettgrüße funktionieren wieder!

Unser Erik Kothe hat das Problem mit den Brettgrüßen gelöst. Alle Grüße werden Morgen am Brett ankommen. Alle können wieder Grüße einreichen. Wir bitten um Verständnis.

Carsten Karthaus

weiterlesen
| DEM 2015, Goldener Chesso

Adolf Binder - Porträt der Seele des Vereins 2014

An dieser Stelle möchten wir euch den Gewinner beim Wettbewerb goldener Chesso Adolf Binder (77) vom Schachclub Bisingen-Steinhofen e.V. vorstellen. Die DSJ findet ein echtes Vorbild für andere Engagierte und wir freuen uns, dass es solche Menschen gibt, denn Sie sind für unseren Sport von...

weiterlesen
| DEM 2015, TOP Meldung, Goldener Chesso

Goldener Chesso 2014 verliehen - Es ist kein Amt, sondern eine Ehre

Am Anfang sah es mau aus, aber pünktlich um 16 Uhr war der Saal zur Verleihung des goldenen Chessos voll. Malte Ibs als Vorsitzender der DSJ begrüßte die Gäste und hob hervor, dass bei diesem Wettbewerb alle Gewinner sind. Klaus Deventer machte mit dem Beispiel des USV Halle, der sich aus der ersten...

weiterlesen
| DEM 2015

Nach der DEM... ist vor der Ländermeisterschaft!

So langsam nähert sich die DEM ihrem Ende. Zeit, einmal die Frage zu klären, wann man die liebgewonnenen neuen Freunde wiedersieht. Warum denn etwa nicht Anfang Oktober in Hannover?

 

Dann findet nämlich wieder die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Nach drei erfolgreichen Auflagen,...

weiterlesen
| DEM 2015

Blitzturnier U14

Glatte 42 Zweiermannschaften der Altersklassen U14 und jünger fanden sich nachmittags zum Blitzturnier in der Großen Spielhalle ein.

 

Die Favoritenrollen waren dabei von Anfang an klar verteilt: „M und S“ (Julian Martin, Emil Schmidek) mit einem Wertungsschnitt von 2222 (!) und die „Schwarzen...

weiterlesen
| DEM 2015

German Jugendmasters 2015 in Apolda - Interview mit Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler

Vom 18.08.-20.08.2015 findet in Apolda die Vorrunde als Qualifikationsturnier für das German Jugendmasters statt, welches dann am 20.08.2015 beginnt und am 23.08.2015 endet. Das Jugendmasters ist ein Einladungsturnier für U16 und dient zur Wettkampfvorbereitung auf die Jugendeuropa- und...

weiterlesen
| DEM 2015

Blitzturnier U16 aufwärts

Mit 50 Mannschaften, auf die sich fünf Großmeister und unzählige weitere Titelträger verteilten, halten wir auch in diesem Jahr die Qualität und Quantität unseres traditionellen Mannschaftsblitzturniers auf dem gewohnt hohen Niveau.

 

 

Nach elf Runden am Donnerstagabend fiel die Entscheidung...

weiterlesen
| DEM 2015

Partie des Tages (5 und letzte): Abstimmung freigeschaltet!

Bis 21:00 Uhr kann im Internet oder direkt beim DSJ-Team (Öffentlichkeitsarbeit, Bulletin) für die drei neuen Partien gestimmt werden. Der siegreiche Spieler oder die siegreiche Spielerin wird hier in der Zeitung verkündet und am nächsten Tag vor der Runde mit einem Gutschein geehrt. Auch Vorschläge...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (9)

Heute Morgen spielten die Kleinen ihre 8. Runde, die Großen ihre 7. Runde. Vorentscheidungen sind gefallen und Nathalie Wächter aus der U16w hat bereits einen Podestplatz sicher. Im Folgenden das Wichtigste aus allen Altersklassen.

 

Am Spitzenbrett der U10 konnte sich Richard Bethke nach 81 Zügen...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Florians Taktikblog (6)

1. Partie Schwarz am Zug gewinnt sehenswert

 

2. Partie Warum hat Weiß soeben die Partie eingestellt? Schwarz am Zug.

 

3. Partie Weiß am Zug erringt mit einer feinen Nuance entscheidenden Vorteil

 

4. Partie Bekannte Eröffnungsfalle. Schwarz am Zug gewinnt.

 

 

Bisherige Taktikblogs von...

weiterlesen