Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen


Nächste Termine

Terminkalender abonnieren

Oktober 2025

Mo 20.10.2025
–Fr 24.10.2025

BFD-Seminar, Seminar in Hannover (ICS)

–Mi 22.10.2025

Meldefrist 17. Deutscher Schulschachkongress

–Sa 25.10.2025

Abgabe der Zimmerwünsche DVM U16w

Sa 25.10.2025
10.30–17.30 Uhr
fällt aus:

Regionalkonferenz West – Mädchen- und Frauenschachprojekt, Tagung in Oer-Erkenschwick

–So 26.10.2025

Abgabe der Zimmerwünsche DVM U20w

Meldefrist DVM U20w

Mi 29.10.2025
–So 02.11.2025
18.00–12.30 Uhr

Basislehrgang C-/D-Trainer:innen-Ausbildung, Seminar in Magdeburg (ICS)

November 2025

–Sa 01.11.2025

Kader- und Betreuendenmeldung DVM U10

Zahlung des Restbetrages (NUR sofern Zimmerwünsche bestätigt wurden!) DVM U10

Kader- und Betreuendenmeldung DVM U12

chessy.shop

Chessys Schach-Shop: Merchandise, Plakate, kostenlose Werbematerialien für Vereine und vieles mehr!

Unterstütze hier die DSJ

Weitere Nachrichten

| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

Neuigkeiten bei schach.social

Stadt, Land, Schachverein