Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, Startseite

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften sind auf dem Vormarsch

Gerade erst sind die Deutschen Ländermeisterschaften zuende gegangen, da geht es in die nächste Meisterschaftsrunde. Diesmal ermitteln die Vereine untereinander die Besten Deutschlands. Und zwar in den Altersklassen U12, U14, U14w, U16 und U20. Zudem noch in den beide offenen Klassen U20w und U10. In den offenen Klassen können Vereinsmannschaften ohne vorherige Qualifikation auf Länder oder übergeordneter Ebene teilnehmen. Sogar mehrere Mannschaften aus einem Verein, wenn sie dadurch nicht Erstmannschaften anderer Vereine den Platz streitig machen.

Auf der Internetseite: http://www.deutsche-schachjugend.de/2015/dvm/ finden sich alle notwendigen Informationen zu allen Altersklassen. Alle dort aufgeführten qualifizierten Vereine bekommen direkt vom Spielbetrieb der DSJ die Zugangsseiten zum  Meldeportal zugeschickt.

Für alle Altersklassen gilt: Meldetermin ist der 01.11.2015.

Und ab sofort können sich Vereine auch bei der DSJ bewerben, die in 2016 eine Deutsche Vereinsmeisterschaft ausrichten wollen. Einfach eine E-Mail an spielbetrieb@deutsche-schachjugend.de senden.

Jörg Schulz

| Mädchenschach, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung in Wiesbaden

Du bist weiblich, mindestens 16 Jahre alt und hast vom 12. bis zum 14. Juli noch nichts vor? Dann melde dich jetzt zu unserer Mädchenbetreuerinnenausbildung an.

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten

Gerhard Hund – ein Freund, Förderer und Mitarbeiter der Deutschen Schachjugend

Ein Nachruf von Jörg Schulz.

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite

Schachmeister und Internetpionier Gerhard Hund verstorben

Der erste Webmaster der DSJ - aktiv von 1997 bis 2005 - verstarb am 21. Juni 2024 im Alter von 92 Jahren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Geniale Woche für Eure Jugendgruppe!

Unvergessliches Team-Event vom 28.7. bis 3.8.2024

weiterlesen
| Startseite, Verbandsinformation

Einigung zwischen DSB und DSJ

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend haben den Vorgang rund um das Thema Projektmittelrückforderung 2022 einvernehmlich zum Abschluss bringen können.

weiterlesen
| Goldener Chesso, Nachrichten, Auszeichnung, Sport, DEM 2024, Startseite

Goldener Chesso Öffentlichkeitsarbeit - Publikumspreis

Auch dieses Jahr wurden wieder Goldene Chessos vergeben. Auf der DEM konnte der Sieger des Publikumspreises geehrt werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Schulschach, Startseite

Karl-Marx-Grundschule Plauen ist Deutscher Meister

Nach drei Turniertagen und sieben Runden war es so weit, und die fünf Schülerinnen der Grundschule Karl Marx aus Plauen konnten den verdienten Siegerpokal entgegennehmen und ihren Deutschen Meistertitel in der WK Grundschule Mädchen feiern.

Dahinter behielten in einem engen Rennen die...

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, Schulschach

Vorentscheidung in Bad Hersfeld gefallen

Am Ende des zweiten Turniertages, eine Runde vor dem abschließenden Match am Montag, ist die Entscheidung in Bad Hersfeld gefallen. Der neue Deutsche Meister wird aus dem sächsischen Plauen kommen, ein 2:2 im Spitzenkampf der sechsten Runde gegen die Titelverteidigerinnen aus Garching-West genügte,...

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, Schulschach

Meisterschaft der Grundschule-Mädchen gestartet

Im hessischen Bad Hersfeld findet schon zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft für Grundschul-Mädchenteams statt. 22 Teams, über hundert schachbegeisterte Mädels sind vor Ort, erfreuen sich an sportlichen Wettkämpfen, tollem Wetter und einen abwechslungsreichen Freizeitprogramm.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, DVM, Startseite, Spielbetrieb

DVM 2024: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2024 stehen nun fest.

weiterlesen