Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2015

Der 3. Vormittag in Osnabrück (U20/U20w)

Der Kampf um die Spitze bleibt in der U20 auch weiterhin spannend. Der Hamburger SK rang USV Potsdam nieder und liegt einen Mannschaftspunkt vor Porz, die Ihrerseits recht souverän den SK Doppelbauer Kiel aus dem Spitzenrennen warfen. In dem weiteren Mittelfeld tummeln sich nun 7 Mannschaften mit 6 bzw. 5 Mannschaftspunkten, die alle noch gute Chancen auf einen Podestplatz haben. Sehr überragend ist hier die Leistung des Lübecker SV hervorzuheben, die es erneut in Unterzahl schafften mit 3,5-2,5 zu gewinnen. Opfer in der Runde 5 war nun der Frankfurter TV. Als "Belohnung" dürfen die Lübecker am Nachmittag gegen Spitzenreiter Hamburg antreten. Eppingen verschafft sich am Tabellenende mit seinem 2. Sieg etwas Luft und Forchheim, Erfurt und sehr überraschend auch Coswig finden sich am Tabellenende wieder. Coswig muss nun am Nachmittag gegen Forchheim punkten, um die rote Laterne abzugeben.

In der U20w ist es nach diesem Vormittag noch sehr viel spannender als bei der U20. Tura Harksheide konnte im Spitzenspiel die bisher verlustpunktfreien Chemnitzerinnen (SC Aufbau) mit 2 Weißsiegen und 2 Schwarzremis bezwingen und die Tabellenführung mit 1,5 Brettpunkten Vorsprung übernehmen. Im Duell der Verfolger(innen) setzte sich Bechhofen klar mit 3-1 gegen USG Chemnitz durch und hofft nun auf Ausrutscher von Tura Harksheide und Chemnitz SC Aufbau. Die dritten Verfolger(innen) aus Karlsruhe erlitten auch aufgrund der Erkrankung einer Spielerin eine 1-3 Niederlage gegen Freiburg und sind nun vermutlich aus dem Rennen um die Podestplätze raus. Freiburg schiebt sich nach vorne, muss aber am Nachmittag gegen Harksheide und morgen evtl. gegen Chemnitz SC Aufbau spielen. Sie haben also alles selbst in der Hand, aber zwei schwere Brocken zu schlagen. Ebenfalls ins Mittelfeld spielte sich die Mannschaft von Chemie Weißensee gegen Güstrow/Teterow. Hamburg erkämpfte sich das zweite Mannschaftsremis (gegen Stuttgart) und hofft heute nachmittag gegen Karlsruhe auf einen Punktgewinn, um die rote Laterne abzugeben. 

Reinke - Orga Osnabrück

| NÖRT

Zum zweiten Mal treffen sich die Nerds auf dem NÖRT

Das NÖRT ist das Nationale ÖffentlichkeitsReferenten Treffen, das vom 20.09.-21.09. zum zweiten Mal unter diesem Namen, dieses Jahr in Hanau durchgeführt wurde. Ziel ist es alle Referenten für Öffentlichkeitsarbeit, in den Landesjugendverbänden, im Schach an einen Tisch zu bringen. Der Anspruch...

weiterlesen
| Startseite

12.09. Einladung zur Deutsch-Französischen Jugendbegegnung in Hamburg

Nach einjähriger Pause können wir mit Freude verkünden, dass es dieses Jahr wieder eine Deutsch-Französische Jugendbegegnung geben wird. Nachdem wir im Herbst 2012 in Nancy waren, freuen wir uns in diesem Jahr, unsere französischen Gäste in Hamburg begrüßen zu dürfen. Stattfinden wird das Ganze vom...

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

3. Mädchen - und Frauenschachkongress vom 05. - 07. September in Kassel

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

03.09. Die neuen DSJ Foren sind online!

weiterlesen
| Startseite, Sport

01.09. GRENKE Chess Classic Baden-Baden 2014

Schach der Spitzenklasse erwartet die deutschen Schachfans vom 6. bis 12. September 2014 in Baden-Baden. Die einheimische Ooser Schachgesellschaft 1922 e.V., gesponsert von der GRENKELEASING AG und unterstützt vom Deutschen Schachbund (DSB) holt die fünf aktuellen Nationalspieler, einen...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

27.08. Schulschach Lehrer / Lehrerin des Jahres gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.08. Mädchen- und Frauenschachkongress - Anmeldeschluss verlängert! - Gleich Anmelden!

weiterlesen
| Startseite, Verband

19.08. Hamburger Filmfest zeigt Dokumentarfilm Album 61.

Das Filmfest Hamburg zeigt den außergewöhnlichen Dokumentarfilm: Album 61 über zwei Schachspieler als Deutschlandpremiere. Das Filmfest Hamburg findet vom 25.09.-04.10.2014 statt.

 

 

Dokumentarfilm. Auf diesen Moment...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

16.08. Deutsch-Japan Weiterreise nach Saga und Familientag im Schwimmbad

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

07.08.2014 Jugendworkshop „Fairplay im Schachsport und auf der Welt“ - Jetzt anmelden!

weiterlesen