Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2015

Der 3. Vormittag in Osnabrück (U20/U20w)

Der Kampf um die Spitze bleibt in der U20 auch weiterhin spannend. Der Hamburger SK rang USV Potsdam nieder und liegt einen Mannschaftspunkt vor Porz, die Ihrerseits recht souverän den SK Doppelbauer Kiel aus dem Spitzenrennen warfen. In dem weiteren Mittelfeld tummeln sich nun 7 Mannschaften mit 6 bzw. 5 Mannschaftspunkten, die alle noch gute Chancen auf einen Podestplatz haben. Sehr überragend ist hier die Leistung des Lübecker SV hervorzuheben, die es erneut in Unterzahl schafften mit 3,5-2,5 zu gewinnen. Opfer in der Runde 5 war nun der Frankfurter TV. Als "Belohnung" dürfen die Lübecker am Nachmittag gegen Spitzenreiter Hamburg antreten. Eppingen verschafft sich am Tabellenende mit seinem 2. Sieg etwas Luft und Forchheim, Erfurt und sehr überraschend auch Coswig finden sich am Tabellenende wieder. Coswig muss nun am Nachmittag gegen Forchheim punkten, um die rote Laterne abzugeben.

In der U20w ist es nach diesem Vormittag noch sehr viel spannender als bei der U20. Tura Harksheide konnte im Spitzenspiel die bisher verlustpunktfreien Chemnitzerinnen (SC Aufbau) mit 2 Weißsiegen und 2 Schwarzremis bezwingen und die Tabellenführung mit 1,5 Brettpunkten Vorsprung übernehmen. Im Duell der Verfolger(innen) setzte sich Bechhofen klar mit 3-1 gegen USG Chemnitz durch und hofft nun auf Ausrutscher von Tura Harksheide und Chemnitz SC Aufbau. Die dritten Verfolger(innen) aus Karlsruhe erlitten auch aufgrund der Erkrankung einer Spielerin eine 1-3 Niederlage gegen Freiburg und sind nun vermutlich aus dem Rennen um die Podestplätze raus. Freiburg schiebt sich nach vorne, muss aber am Nachmittag gegen Harksheide und morgen evtl. gegen Chemnitz SC Aufbau spielen. Sie haben also alles selbst in der Hand, aber zwei schwere Brocken zu schlagen. Ebenfalls ins Mittelfeld spielte sich die Mannschaft von Chemie Weißensee gegen Güstrow/Teterow. Hamburg erkämpfte sich das zweite Mannschaftsremis (gegen Stuttgart) und hofft heute nachmittag gegen Karlsruhe auf einen Punktgewinn, um die rote Laterne abzugeben. 

Reinke - Orga Osnabrück

| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen