Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2015

Blitzturnier U14

Glatte 42 Zweiermannschaften der Altersklassen U14 und jünger fanden sich nachmittags zum Blitzturnier in der Großen Spielhalle ein.

 

Die Favoritenrollen waren dabei von Anfang an klar verteilt: „M und S“ (Julian Martin, Emil Schmidek) mit einem Wertungsschnitt von 2222 (!) und die „Schwarzen Doppelbauern“ (Luis Engel, Henning Holinka), ebenfalls über 2000, nahmen sowohl in der Start- als auch in der Endrangliste die ersten beiden Plätze ein. Angesichts eines vierstelligen Ratingunterschiedes vielen anderen Mannschaften gegenüber war es nicht verwunderlich, dass beide Teams nur zwei Remisen abgaben und schließlich mit 6/7 durch die Ziellinie marschierten. Ebenso niederlagenfrei agierten die Drittplatzierten „R.T.“ (Rares Hofmann, David Toptschiew), die ein Remis mehr zuließen.

 

Aufgrund der Mischung der Altersklassen haben wir eine separate U12- und U10-Wertung eingeführt. Bestes U12-Team wurden die „Kugelblitzer“ mit 4,5/7 auf Rang 7, bei den Jüngsten siegten „Die Vernichter“ mit 3,5/7 und Schlussrang 21. Die beste Mädchenmannschaft stellten Arinna (Riegel) + Tabea (Lohrmann), die sich einen sehr starken 13. Schlussrang sicherten. In guter, alter Tradition wurden zudem die „Turmkrokodile“ für ihren kreativsten Teamnamen ausgezeichnet. Wir gratulieren den siegreichen Mannschaften!

 

Zur Turnierseite Blitz U14

| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Lehrermeisterschaft

11. Deutsche Lehrkräftemeisterschaft

Am 05.02.2022 fand die 11.Lehrermeisterschaft online statt. 36 Lehrer und Lehrerinnen nahmen daran teil.

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Willich (NRW)

In Willich, zwischen Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf gelegen, findet am Wochenende 1. bis 3. April ein RKST statt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, Startseite, U8

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Jedesheim (Bayern)

In Jedesheim, ca. 25 Kilometer südlich von Ulm gelegen, findet am Wochenende 4. bis 6. März ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2022 - Jetzt bewerben!

Es ist wieder Zeit Chessy und die Schachtour in eure Stadt und in euren Verein zu holen!

Zuletzt ist Chessy 2019 mit seinem Team fast zweitausend Kilometer quer durch Deutschland getourt und hat dabei seine Schachbegeisterung verbreitet.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Grünes Band

Förderpreis "Das grüne Band" wird ausgesetzt

Wir wurden darüber informiert, dass sich „Das Grüne Band“ ab 2022 neu ausrichtet. Daher gibt es aktuell keine neue Bewerbungsphase.

weiterlesen
| Startseite

Vincent Keymer beim FIDE-Grand-Prix in Berlin

Nur noch wenige Tage, dann steht Vincent Keymer vor der größten Herausforderung seiner Schachkarriere. Der 17-Jährige gehört zu den 24 qualifizierten Spielern, die beim FIDE-Grand-Prix um zwei Plätze im Kandidatenturnier kämpfen.

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, DEM, DEM 2022, Sport, Spielbetrieb

DEM 2022: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2022 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Frauenpower im Saarland

Beim Mädchen- und Frauenschachkongress im September entstand die Idee, hier ist die saarländische Umsetzung: Alle zwei Wochen treffen sich dort in Zukunft Schachspielerinnen zu gemütlichen Abenden - unabhängig von Vereinsmitgliedschaften.

weiterlesen
| DEM 2022, DEM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

DEM 2022: Erste Freiplatzrunde

Die Freiplätze für die DEM 2022, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Jugendversammlung im März in Berlin

Die jährliche Jugendversammlung findet dieses Jahr in Berlin statt.

weiterlesen