Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2015

Bayern weiter an der Sonnenseite der Tabelle

Nur noch vier Spieler ungeschlagen!

Bayern gewinnt gegen Rheinland-Pfalz und behauptet damit weiterhin die Tabellenspitze. Sachsen kann sich knapp gegen Nordrhein-Westfahlen durchsetzen. Das nördlichste Bundesland Schleswig-Holstein schlägt Sachsen-Anhalt in die Flucht, während die Begegnungen Baden 1 gegen Thüringen und Hamburg gegen Niedersachsen in einem haarscharfen Duell 4,5:3,5 enden. Die Hauptstädter verpatzen gegen Hessen, und das Saarland gegen Mecklenburg-Vorpommern. Württemberg und Niedersachsen 2 trennen sich friedlich mit einer Punkteteilung.

Ungeschlagen tummeln sich nur noch folgende Spieler im Feld der Teilnehmer:

  • Julian Kramer (Brett 2)
  • Alexander Rieß (Brett 4)
  • Uli Weller (Brett 7)
  • Melanie Müdder (Brett 8)

Spannend wird morgen, ob Hessen Bayern zum Stolpern bringt und ob Schleswig-Holstein seiner Favoritenrolle mit einem Sieg über Sachsen gerecht wird. Das Verfolgerfeld zieht sich mit Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfahlen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden 1 und Hamburg über die Hälfte der Tabelle.

| Schulschach

Wettkämpfe im Schulschach

Da die offiziellen Schulschachmeisterschaften von Mannschaften dominiert werden, die viele starke Vereinsspieler in ihren Reihen haben, hat die Schachjugend von Mecklenburg-Vorpommern und von Berlin die Idee, eine Meisterschaft für Schüler auszurichten, die keine DWZ haben. Damit können dann die...

weiterlesen
| Verband

Entschuldigung im Namen der DSJ

An dieser Stelle befand sich ein verletzender Artikel über das Thema Gender und geschlechtliche Vielfalt. Im Namen der gesamten DSJ möchten wir uns für die als "Aprilscherz" betitelten Zeilen entschuldigen. 

Die Themen Gendergeschlechtergerechte Sprache und geschlechtliche Vielfalt sind wichtige...

weiterlesen
| Startseite

31.03. Das neue DSJ Forum ist online!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

30.03. Schach auf der didacta

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Schulschach

Schach auf der didacta in Stuttgart

Schach ist Bildung, so steht es ganz deutlich und eindringlich auf dem neuen Flyer der Deutschen Schulschachstiftung. Man könnte hinzufügen, unter anderem Bildung. Aber in diesem Fall steht der Bildungscharakter von Schach im Mittelpunkt, denn Schach ist Teil des umfangreichen Ausstellungsangebotes...

weiterlesen
| Startseite, Verband

24.03. Goldener Chesso - Jetzt Bewerben, die Chancen stehen gut!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.03. Ausbildung zur Mädchenbetreuerin mit Melanie Ohme

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.03. Trainigscamp für Mädchen

weiterlesen
| Startseite

21.03. Melanie Ohme - Neue Referentin für Mädchenschach stellt sich vor!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

21.03. Erfolgreiche Vereinskonferenz im Bezirk Stuttgart

weiterlesen