Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

Ausrichter für die DVM´s 2016 gesucht

Liebe Schachfreunde,

 

die Deutsche Schachjugend sucht Ausrichter für die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2016.

 

Die DVM werden in den Altersgruppen U10, U12, U14w, U14, U16, U20w und U20 ausgetragen.

Der Termin für alle DVM ab U12 ist wie jedes Jahr der 26.12. (Anreisetag) bis zum 30.12. (Abreisetag). Nur die U10 findet vom 27.-29.12. statt.

 

Die U10 und die U20w werden offen ausgetragen. Ein Ausrichter sollte in der Lage sein zwischen 40 – 50 Vierermannschaften zu bewältigen, bei der DVM U20w spielen so um die 14 Vierermann-schaften mit. Bei den übrigen DVMs sind 20 Vierermannschaften und bei der U20 16 Sechser-mannschaften vertreten. Der Ausrichter erhält einen Starplatz für seine eigene Mannschaft.

 

Ausrichten können die Meisterschaften grundsätzlich Vereine oder Landesverbände. Es ist wünschenswert, dass ein Ausrichter mehrere Altersgruppen an einem Austragungsort ausrichtet, besonders bei der U20 und U20w.

Die Aufgaben des Ausrichters sind die Organisation

  • der Unterkunft,
  • der Vollverpflegung,
  • des Rahmenprogrammes,
  • der Preise, Pokale
  • die Bereitstellung des Spielsaals, Spielmaterials
  • und ausreichender Helfer zum Beispiel für das Erfassen der Partien.

 

Der Ausrichter darf zur Bewältigung seiner Aufgaben einen angemessenen Organisationsbeitrag erheben.

 

Die DSJ stellt zwei Offizielle: einen Schiedsrichter und einen, der für die Veröffentlichungen im Internet sorgt. Zudem kümmert sich die DSJ in Zusammenarbeit mit dem Ausrichter um die Liveübertragung einiger Partien.

 

Sollten sich für eine Meisterschaft mehrere Ausrichter bewerben, entscheidet der Arbeitskreis Spielbetrieb der DSJ wer den Zuschlag bekommt.

 

Als Kriterien werden unter anderem berücksichtigt

  • Qualität der Unterkunft,
  • Qualität des Spielsaals,
  • Kosten
  • und gegebenenfalls besondere Anlässe eines Vereins wie Jubiläen.

 

Die DSJ hat die angestrebte Obergrenze für die Übernachtungspreise inklusive Verpflegung auf 40,- Euro im Mehrbettzimmer angehoben.

 

In den letzten Jahren haben viele DVM´s in Norddeutschland stattgefunden. Wir würden uns freuen, wenn aus dem gesamten Bundesgebiet Bewerbungen kommen!

 

Die Bewerbung richten Sie bitte bis zum 03.01.2016 an

 

Jan Salzmann

Zum Großen Freien 82

31275 Lehrte

salzmann-lehrte@t-online.de

0177 5267854 oder 05132 824605

 

Die Bewerbung sollte enthalten, wo die Unterbringung zu welchen Preis erfolgt. Welche Kosten (außer Vollverpflegung und Unterbringung) zusätzlich im Preis enthalten sind. Ggf. besondere Gründe für die Ausrichtung.

 

Informationen zu den DVM findet ihr unter http://www.deutsche-schachjugend.de/sport/dvm/

 

Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

 

 

Viele Grüße

 

Jan Salzmann

AK-Spielbetrieb der Deutschen Schachjugend

| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Schachjugend WM-Arena zum mitspielen

Spielt weltmeisterliche Schachzüge in unserer WM-Arena auf Lichess!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

WM-Jugendreporter:in

Für die kommenden WM-Partien suchen wir Kinder- und Jugendreporter:innen.

weiterlesen
| Startseite

Wer wird Weltmeister? Magnus Carlsen gegen Jan Nepomniachtchi

Morgen beginnt die Schach-Weltmeisterschaft 2021. Alles, was du über das Turnier wissen musst, erfährst du im Artikel vom Deutschen Schachbund.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Online-Training für Mädchen und junge Frauen - jetzt anmelden!

Der AK Mädchenschach bietet euch zukünftig eine kostenlose Online-Trainingsserie für Mädchen und junge Frauen an. Das Training wird von erfahrenen Schachspielerinnen geleitet und starten wollen wir mit dem Anfängerinnentraining von Rebecca.

weiterlesen
| Schulschach

Deutsch-polnisches Schulschachprojekt 'Wir geben Schach!'

Ein seitens des Deutsch-Polnischen Jugendwerks finanziertes Projekt möchte Kinder und Jugendliche über das Schachspiel miteinander in Kontakt bringen und bietet dazu Fachberatung, Lehrerfortbildung, Online-Wettbewerbe und Möglichkeiten zum Schüleraustausch zwischen polnischen und deutschen...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Neue Veranstaltungsreihe - Praxisforum Schulschach

Die gute Erfahrungen mit den Vereinsforen im Februar haben immer wieder zu Nachfragen geführt, wann denn weitere Veranstaltungen dieser Art angeboten werden. Jetzt ist es so weit, im Dezember startet das 'Praxisforum Schulschach', eine monatliche Vuideokonferenz zum Austausch aller am Schulschach...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite, TOP Meldung

Mädchen-Grand-Prix in Hessen ein voller Erfolg!

Nachdem der Mädchen Grand Prix trotz Corona bisher stets stattfinden konnte, wurde auch in diesem Jahr ein Anlauf gewagt. Insgesamt 20 Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren kamen am Wochenende 12. bis 14. November 2021 in der Jugendherberge Oberreifenberg zusammen, um gemeinsam Schach zu spielen.

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress, Schulschach, Schulschach

Schulschachstiftung wählt neuen Vorstand

Im Jahre 2018 in Ingolstadt verabschiedete sich der langjährige Vorsitzende der Deutschen Schulschachstiftung Walter Rädler aus der aktiven Arbeit in der Schulschachstiftung und übergab den Leitungsstab an Boris Bruhn aus Hamburg. Dieser übernahm mit viel Vorschusslorbeeren den Vorsitz und setzte...

weiterlesen
| Startseite, TOP-Meldung, Schulschach, Schulschachkongress, TOP Meldung

Schulschachkongress erfolgreich durchgeführt

Sechzig Lehrer:innen, Trainer:innen, AG-Leiter:innen trafen sich in Braunschweig unter den Bedingungen der 2G-Regeln zum Schulschachkongress und die Freude bei ihnen, dass die Deutsche Schachjugend e.V. und die Deutsche Schulschachstiftung e.V. den Mut gehabt hatten dieses Angebot aufrecht zu...

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite, U8, Sport

Informationen zur Ausrichtung Regionaler Kinderschachturniere

Die Regionalen Kinderschachturniere (RKST) bilden einen der drei Qualifikationswege zur DEM U8, die 2022 ihre Premiere feiert. Informationen zur Ausrichtung eines solchen Turniers können dem anhängenden Rundschreiben entnommen werden.

weiterlesen