Die 4. Runde ging fast ohne Überraschungen aus. Bayern gewann gegen Nordrhein-Westfalen mit 5:3, Rheinland-Pfalz bezwang Schleswig-Holstein sogar 6:2. Knapp gewannen Sachsen gegen Baden 1 und Sachsen-Anhalt gegen Niedersachsen 1 (jeweils 4,5:3,5). Versöhnlich mit einer Punkteteilung trennten sich Hessen und Hamburg, während das Saarland gegen Thüringen erneut Federn lassen musste. Die Hauptstädter bezwangen Mecklenburg-Vorpommern deutlich mit 6,5:1,5. Württemberg kam auch gegen die zweite Badener Mannschaft nicht zum Sieg und ist über die Punkteteilung mehr als froh.
| Sport, Startseite, Schulschach
23.12. Internet-Schulschachpokal findet Anfang Januar 2008 statt
weiterlesen | Grünes Band
Schachfreunde Brackel erhalten das Grüne Band 2007
Die Grundlage für die Erfolge der Schachfreunde Brackel 1930 wird in der aktiven Schulschacharbeit mit der Dortmunder Schachschule gelegt. Das eigens dafür entwickelte Trainingsmaterial mit den fünf Diplomlehrgängen wird mittlerweile bundesweit von vielen Vereinen eingesetzt und von der Bundesebene...
weiterlesen | Schulschachkongress
Erster Deutscher Schulschachkongress ein voller Erfolg
Das zweitägige, abwechslungsreiche Programm beim ersten Deutschen Schulschachkongress im Arcushotel in Weißenfeld wurde von den knapp 50 Teilnehmern sehr positiv aufgenommen. Veranstaltet wurde der Kongress von der Deutschen Schachjugend und der Schulschachstiftung, deren Vorsitzender Walter...
weiterlesen