Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Schulschach

14.01. Die Schulen in Deutschland sagen ja zum Schach!

Wettbewerb Yes2Chess startet in seine zweite Auflage.

Gemeinsam sagen Barclyacard und die Deutsche Schachjugend auch in 2015 

 

wieder Ja zu Schach in der Schule.

 

 

Ausgeschrieben wird ein internationales Onlineturnier für Schulen bis 

 

zur 6. Klasse. Gespielt wird mit 5er-Mannschaften, wobei mindestens ein 

Mädchen Mitglied der Mannschaft sein muss - siehe Ausschreibung -. 

Jedes Land ermittel seinen Landesmeister, der dann zum Finale nach 

 

London fährt.

 

 

Das deutsche Finale wird im direkter Vergleich in Hamburg vom 

 

05.-07.06. gespielt. Die 4 Halbfinalisten des Onlineturnieres treten 

dort an und hinzu kommen 4 Mannschaften, deren Schulen sich über einen 

eigenen Projektwettbewerb quaifiziert haben - siehe eigene 

Ausschreibung. Die Projekte sagen alle: Ja zum Schach! Wir gehen mit 

Schach in die Öffentlichkeit, machen Schach zum Thema an unserer 

Schule. Eine Jury wählt die 4 besten Schulprojekte aus.

 

Wer Schach lieber im direkten Vergleich spielt, kann anstelle der 

Online-Vorrunden auch in diesem Jahr wieder klassische Schulturniere 

durchführen, die sogenannten face2face-Turniere. Deren Sieger 

qualifizieren sich direkt zur K.O.-Zwischenrunde, die dann allerdings 

wieder online auf dem Server playchess.com von ChessBase gespielt 

 

werden.

 

 

Weitere ausführliche Informationen findet man auf der offiziellen Homepage von Yes2Chess: http://yes2chess.chessbase.com/.

 

Turnier-Ausschreibung: Hier herunterladen

 

Ausschreibung Schulschachprojekt: http://yes2chess.chessbase.com/ausschreibung-projekt-wettbewerb/

 

 

 

 

 

Die Meldungen der Schulen für das Turnier erfolgt auf der Internetseite: http://yes2chess.org/germany/register/

 

| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen