Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendaustausch, Verband

13.02. Deutsch-französischer Freiwilligendienst

Das Deutsch-Französische Jugendwerk koordiniert einen deutsch-französischen Freiwilligendienst im Rahmen des deutschen Freiwilligendiensts „Internationaler Jugendfreiwilligendienst“ und des französischen „Service Civique“. Die Deutsche Sportjugend engagiert sich zusammen mit dem ASC Göttingen dafür, dass auch im Sport ein Freiwilligendienst in Frankreich ermöglicht wird. Dieses Programm wird in Kooperation mit dem Französischen Olympischen Sportbund erarbeitet und ermöglicht deutschen Freiwilligen einen Einsatz in Frankreich und französischen Freiwilligen einen Freiwilligendienst in einer deutschen Einsatzstelle.

 

Interessierte deutsche Jugendliche können sich noch bis zum 15.03.2015 unter http://www.fwd-sport.de/bewerbungsbogen für das Programm bewerben.

 

Weitere Informationen zum deutsch-französischen Freiwilligendienst im Sport sind zu finden unter:

www.ifwd-sport.de

 

Ausschreibung

 

Isabelle Gemehl  
Referentin Internationale Jugendarbeit - Deutsche Sportjugend

| Innovationstopf

Schach - Sport ohne Grenzen

„Wir müssen Wege finden, das Spiel wieder zum zentralen Medium der Erziehung zu machen. Die Bildungspolitik fördert solche Absichten nicht. Aus Kostengründen haben Bildungspolitiker viel Spielerisches an Staatsschulen zugunsten des akademischen Lernens reduziert...“<?xml:namespace prefix = o ns =...

weiterlesen
| Grünes Band

Das Grüne Band 2006 geht nach Dresden

Jedes Jahr vergibt die Dresdner Bank gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund „Das Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung im Verein. Diesmal darf sich der

 

USV TU Dresden

 

über den Preis und die damit verbundene Förderprämie für die Jugendarbeit in Höhe von 5000 Euro freuen....

weiterlesen
| Startseite, Sport, DVM

27.11. DVM - Neue Teilnehmerlisten liegen vor

Nach einigen Ab- und Nachmeldungen gibt es vor allem bei den Mädchenmeisterschaften neue Teilnehmerfelder:

weiterlesen
| Innovationstopf

Überwältigendes Finale der kleinen Schach-Olympiade

Am 26. November 2006 fand mit dem Finale der „Kleinen Schacholympiade“ des SV Muldental Wilkau-Haßlau ein erfolgreiches einjähriges Projekt seinen vorläufigen Abschluss.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />

 

In insgesamt 7 Olympia-Miniturnieren versuchten...

weiterlesen
| Startseite, Sport

25.11. DLM Abschlusstabelle

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM

23.11. DLM Ergebnisse der 3. Runde

weiterlesen
| Startseite, Sport, DVM

22.11. DVM-Teilnehmer stehen fest

Die Teilnehmer und Orte der Deutschen Vereinsjugendmannschaftsmeisterschaften stehen fest:

U20w Torgelow

U14w Burg Stargard

U20 Sangerhausen

U16 Bendorf

U12 Verden

weiterlesen
| Startseite

22.11. DSJ Regionalkonferenz in Oberfranken

weiterlesen
| Startseite

21.11. Startschuss für die DLM

weiterlesen
| Jugendworkshop

Bericht über das Jugendssprecherseminar „Mädchenschach und Gruppenspiele“ vom 3.11. bis zum 5.11.2006 von Dorian Rohr

Freitag 3.11.

 

Alle angemeldeten Teilnehmer fanden an diesem Abend den Weg ins Hotel und lernten sich durch einige Spiele, die Kevin Ewe leitete, kennen. Schade war, dass einige Teilnehmer, die sich schon frühzeitig angemeldet hatten, doch noch kurzfristig absagen mussten.

Um 20:00 Uhr ...

weiterlesen