Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Wettkämpfe im Schulschach

Da die offiziellen Schulschachmeisterschaften von Mannschaften dominiert werden, die viele starke Vereinsspieler in ihren Reihen haben, hat die Schachjugend von Mecklenburg-Vorpommern und von Berlin die Idee, eine Meisterschaft für Schüler auszurichten, die keine DWZ haben. Damit können dann die Mannschaften, die sonst an den regionalen Meisterschaften scheitern, auch in den Genuss eines überregionalen Turnieres kommen und diese tolle Atmosphäre genießen.

 

Als Turnierort wurde Wandlitz bei Berlin ausgewählt. In der dortigen Jugendherberge wurden bereits die Landesmeisterschaften von Brandenburg ausgetragen. Das Freizeitprogramm kann v.a. mit seinem Berlin-Ausflug und der guten Bademöglichkeit im Wandlitzer See aufwarten.

 

Bei der Ausrichtung des Turniers haben wir die volle Unterstützung des AK Schulschach. Um ein solches erstmals "im kleinen Rahmen" zu testen, haben wir uns entschieden, vorerst nur Mannschaften der Schachjugenden der Norddeutschen Schachjugend (NDSJ) sowie aus Thüringen einzuladen. Daber erhält jede Schachjugend zwei Startplätze. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern, die dieselbe Schule besuchen müssen. Ähnlich wie bei der WK M gibt es keine Einteilung in Alterklassen, allerdings werden wir nach dem Meldeschluss Ratingpreise, z.B. für die beste Grundschulmannschaft, festlegen. Der Termin ist das Himmelfahrtswochenende 2014 (29.05. - 01.06.).

 

Sollten Landesverbände ihre Startplätze nicht wahrnehmen wollen, so gebt bitte Bescheid. Diese werden dann anderen Landesverbänden (auch außerhalb der NDSJ+Thüringen) angeboten. Die Meldung der qualifizierten Schulen erfolgt per Mail durch die Schulschachreferenten der Länder (wie es bei den offiziellen Meisterschaften der Fall ist).

 

Das regionale Qualifikationsverfahren (ein eigenes Turnier, Losentscheid, freie Bewerbung, o.ä.) bleibt den Landesschachjugenden überlassen. Wir hoffen sehr, dass das Turnier von allen Landesverbänden positiv aufgenommen wird.

 

Olaf Sill, Schachjugend in Berlin

 

 ... hier der Download zu Ausschreibung und Meldebogen

| Sport, Startseite, Bekanntmachungen, DVM, TOP Meldung

DSJ Weihnachtsturniere 2021

Die Weihnachtsturniere sind zurück! Wie im letzten Jahr nutzen wir die Gelegenheit der verschobenen DVM und laden alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland zu einem Online-Teamturnier ein - dieses Mal in allen acht Altersklassen! Ergänzt wird das Programm um Begleitturniere, eine Blitzarena, ein...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Erstes Praxisforum Schulschach ertragreich

Am 9. Dezember fand erstmals das neue Praxisforum Schulschach statt, eine Video-Konferenz zum Austausch über Themen und Ideen, sowie zur Vernetzung der Aktiven. Ein Dutzend Interessierte waren zum Auftakt dabei und nahmen an einer angeregten Diskussion teil.

weiterlesen
| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, terre des hommes

Spendenshop von terre des hommes

Diese Geschenke erfreuen nicht nur die Beschenkten, sondern tun sogar Gutes!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2021

Taktik bei der DEM

Die neu erschienene Ausgabe 01/22 des "Schach Problem" von Chessbase enthält viele Taktikaufgaben von den Deutschen Jugendmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Bericht vom Mädchenschachcamp 2021

Ihr wolltet schon immer wissen was auf dem Mädchenschachcamp passiert oder euch an die schöne Zeit zurückerinnern? Dann lest doch unseren kleinen Bericht über das diesjährige Mädchenschachcamp in Essen.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, DSM

Deutscher Schulteam-Cup im März 2022

Das Feedback zu unserem im April und Mau diesen Jahres erstmalig ausgetragenen Schulteam-Cup war gigantisch, und im Laufe der Zeit erreichten uns viele Nachfragen, ob wir diese Turnierserie 2022 wieder auflegen würden. Gefragt - getan!

Im März des kommenden Jahres wird das Internetturnier für...

weiterlesen
| DEM, Startseite, TOP Meldung

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 - 2026

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Runde 1 der Schach-WM – unser Jugendbericht

Heute um 16:30 Uhr Ortszeit startete in Dubai die Schach Weltmeisterschaft zwischen dem amtierenden Schachweltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi.

weiterlesen
| DVM 2021, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation, Sport, Spielbetrieb, DVM

Verlegung der DVM 2021 ins Jahr 2022

Aufgrund der unaufhörlich steigenden Corona-Infektionszahlen hat der Vorstand der DSJ heute beschlossen, die DVM 2021 nicht am traditionellen Termin zwischen Weihnachten und Neujahr auszutragen. Stattdessen ist eine Verlegung ins Jahr 2022 geplant.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Schachjugend WM-Arena zum mitspielen

Spielt weltmeisterliche Schachzüge in unserer WM-Arena auf Lichess!

weiterlesen