Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Schachklub Lehrte erhält erneut Qualitätssiegel

Im August 2009 feierte der Schachklub Lehrte (SKL) sein 90-jähriges Bestehen.

"Gefeiert wurde – wie es sich für Schachspieler gehört – zunächst mit einem Schachturnier..."


...so beginnt der Text der letzten Auszeichnung. Doch Copy-Paste wäre unangebracht, schließlich hat der SKL keine 31 aktiven Jugendlichen, sondern inzwischen 44 und auch die Zahl der weiblichen Mitglieder ist erneut gestiegen. Nicht nur aus diesem Grunde wurden dem Schachklub Lehrte am 25. Oktober 2014 erneut die Qualitätssiegel im Bereich Kinder- und Jugendschach, sowie Mädchen- und Frauenschach überreicht.

 

Im Rahmen der Bezirkseinzelmeisterschaft erhielt der Verein die beiden Siegel aus den Händen von Malte Ibs und Yves Reker. Der Verein zeichnet sich seit Jahren durch eine kontinuierliche und erfolgreiche Förderung des Mädchen- und Frauenschachs aus, sodass der Verein drei Damenmannschaften stellt, wovon eine sogar in der ersten Bundesliga spielt. Durch eine aktive Förderung von jungen Talenten, wie Lara Schulze, sorgt der Verein dafür, dass dies auch in der Zukunft gesichert ist.

Neben der Talentförderung bietet der SK Lehrte jedoch auch eine Menge für alle, die nur ein wenig Schach spielen wollen. So werden nicht nur gemeinsame Fahrten zu Schachturnieren oder die Landeseinzelmeisterschaften der Jugend auf Norderney organisiert, sondern auch ein jährliches Grillfest. Bei einem Anteil von 40% Jugendlichen hat es die DSJ-Vertreter besonders gefreut bei ihrem Besuch zu sehen, dass beim Schachverein dennoch alle Generationen zusammenhalten und es keine typischen Senioren-/Jugendgruppenbildungen gibt, sondern alle an einem Strang ziehen.

Auch der Bürgermeister der Stadt Lehrte, Klaus Sidortschuk, ist der Einladung des SKL gefolgt. In seiner Rede stellte man schnell fest, dass Schach in Lehrte keine Unbekannte ist, sondern häufig auf Sportlerehrungen eine Wertschätzung findet.

Wir gratulieren dem Schachklub zu dieser herausragenden Auszeichnung und danken dem Team um Jan Salzmann für die geleistete Arbeit!

| Startseite, Jugendarbeit

20.11. Bericht vom Jugendsprecherseminar in Weimar (Nachtrag)

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Vereinshilfe

06.11. Weltneuheit beim Schulschachkongress: Schulschach-Methodenkoffer

weiterlesen
| Sport, Startseite

03.11. Karenzzeitregelung angepasst

weiterlesen
| Spielbetrieb

3. November 2010: Nullkarenz-Regelung

„Groß ist die Macht der Gewohnheit“

– eine lange Debatte zur Nullkarenz

 NSpL , 03.11.2010

Fragt man Spieler aus Sportarten wie Tennis oder Fußball, wann denn ein Wettkampf beginnt, wenn er für 10 Uhr angesetzt ist, erntet man verständnislose Blicke. Um 10 natürlich, wann denn sonst? – Nun,...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

31.10. Der SV Stuttgart Wolfbusch erhält das Grüne Band

weiterlesen
| Startseite, Sport

31.10. Deutsche Meisterschaft für jederfrau: DVM U20w

weiterlesen
| Startseite

29.10. Oktober-Newsletter zum Abruf bereit!

weiterlesen
| Startseite, Vereinskonferenz

24.10. Einladung zur Vereinskonferenz am 13.11. in Forchheim / Bayern

Die Deutsche Schachjugend trifft ihre Vereine

weiterlesen
| Hochschulschach

Meisterschaften Deutsche Hochschulmeisterschaft - ein starker Zug!

von Werner Fitzner, DSB-Beauftragter Hochschulsport

weiterlesen
| Sport, Startseite

16.10. Deutsche Hochschulmeisterschaft - ein starker Zug!

weiterlesen