Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24. - 26.10.2014 in Heidelberg

Mit der Mädchenbetreuerinnenausbildung (MBA) hat die DSJ dieses Jahr ein neues Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt der Betreuung und dem Training von Mädchen widmet. Ziel ist es, weibliche Vorbilder  auszubilden,  die  dann  ihr  neu  gewonnenes  Wissen im  Training  mit  Mädchen  anwenden können. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, wobei letzterer in der Planung und Durchführung eines Mädchencamps besteht. Das  Seminar  vom  24.-26.10.  in  Heidelberg  stellte  nach  dem  praktischen  Teil
in  Hamburg  und dem Mädchencamp in Kassel bereits die dritte Veranstaltung im Rahmen der MBA dar.  Mit fünf Teilnehmerinnen hatten sich diesmal deutlich weniger Mädchen und Frauen für die Ausbildung angemeldet als im Norden, was unsden Luxus einer besonders intensiven Arbeitsatmosphäre bescherte.
Neben mir waren noch Gabriele Häcker und Nikolaus Sentef als Referenten vor Ort. Auf dem Programm standen Themen wie Motivation von Mädchen, Didaktik, Methodik, die Erstellung eines Trainingsleitfadensfür  unterschiedliche  Leistungsniveaus und  die Vorbereitung  des  Mädchencamps  im  Sommer 2015.

Besonders viel Spaß hatten wir beim Ausprobieren einzelner Methoden aus dem Methodenkoffer.

Einige Spiele hatten es uns so angetan, dass wir uns nach Beendigung des offiziellen Teils gegen einen Besuch der Heidelberger Altstadt und stattdessen für Schach-Memory & Co entschieden.

Ich hoffe, den Mädels hat das Wochenende genauso viel Spaß gemacht wie mir und ich freue

mich schon sehr auf ein Wiedersehen im Sommer 2015.

Die Termine der MBA für nächstes Jahr stehen schon fest:

24.-26.04.2015 Theoretischer Teil Nord

08.-10.05.2015 Theoretischer Teil Süd

16.-19.07.2015 Praktischer Teil Nord

01.-04.08.2015 Praktischer Teil Süd

 

Alle Mädels und Frauen sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Ich freue mich auf euch!

Melanie Ohme, Mädchenreferentin der DSJ

| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen