Vom 04.-06. April 2014 trafen sich in Bad Lausick acht Jugendliche im Rahmen des DSJ/JSBS-Projektes "Jugend für Jugend". An diesem Wochenende organisierten sie eigenständig eine Veranstaltung für die Kinder Sachsens. Es wird ein Kreativ-Wochenende am 11.-13. Juli 2014 geben, an dem sich Jugendliche ab 15 Jahren in der Herstellung/Gestaltung von Fotos, Flyern, T-Shirts oder auch einem Song austoben können. Das alles hat natürlich auch einen schachlichen Hintergrund. So wollen wir gemeinsam einige Materialien für eine Promoaktion hergestellen. Am Samstagabend stand dann der Plan fest. Ein riesiges Lebendschach wird im Sommer in den Zentren von Leipzig, Dresden und Chemnitz aufgebaut werden. An diesem Großfeldschach sollen Großmeister die ,,Lebenden Figuren“ dirigieren.
Mit dieser Aktion wollen wir versuchen das Interesse der sächsischen Jugend am Schachspiel zu verstärken und einen überregionalen Zusammenhalt zuschaffen.
Verfasst von Felix Kühn.
Jugend für Jugend in Sachsen
Mit Teamgeist gegen Blutkrebs – Schaffen wir die 100?!
Am Dienstag war es soweit: Die DKMS-Registrierungsaktion auf der Deutschen Schachjugendeinzelmeisterschaft ist gestartet – und schon 42 von euch haben den ersten mutigen Zug gemacht und sich als potenzielle Stammzellspender*innen registrieren lassen!
weiterlesenDie DSJ kann Ausbildung!
Ein Konsens unter den Teilnehmenden des Schiedsrichterlehrgangs in Willingen. Über drei Tage, zeitlich so abgestimmt, dass die teilnehmenden Eltern und Trainer:innen ihren Betreuungspflichten nachkommen können, haben sich neun Interessierte den Anforderungen und Herausforderungen des...
weiterlesenDie DEM 2025 geht in den zweiten Turniertag! Die ersten Sieger (KiKa) stehen fest!
Mit einem lauten Schrei verabschiedeten sich unsere Kids vom Kika-Turnier von der diesjährigen DEM. „Kinder können es auch“, das haben die Kleinsten die letzten Tage mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit unserem motivierten Zirkusteam hatten alle eine tolle Zeit. Willkommen...
weiterlesenDie DEM 2025 wurde eröffnet! Die ersten zwei Runden sind vollbracht
Die #DEM25 hat endlich begonnen – und mit dem Turnierstart hat auch die Invasion der Maskottchen und Glücksbringer begonnen! Für viele ist die meist tierische Unterstützung absolute Pflicht, manche haben spezielle Gegenstände oder Extrakönige und Extradamen mitgebracht. Vielleicht erkennt ihr auf...
weiterlesenGevotet, geehrt, gefeiert – die DSJ sagt Danke
Jugendehrung der DSJ, 3x Goldener Chesso, 4x Spieler:in des Jahres und das Überraschungsteam des Jahres. Bei der Eröffnungsfeier zur DEM 2025 wurden sowohl sportliche Höchstleistungen, als auch engagierte Persönlichkeiten der Deutschen Schachwelt ausgezeichnet.
weiterlesenWer macht bei der DEM 2025 das Rennen? Ausblick auf die Altersklassen
Endlich ist es soweit - die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2025 gehen los! Um die Vorfreude weiter einzuheizen haben wir für einen Blick in den Schachzirkus der einzelnen Altersklassen geworfen
weiterlesenMit Walnüssen zum Sieg - Schach macht Schlau auf dem Bremer Marktplatz
Wenn sich 1.300 Kinder und 650 Schachbretter auf dem historischen Bremer Marktplatz versammeln, heißt es wieder: „Schach macht schlau!“
weiterlesenDas Felix-Klein-Gymnasium Göttingen ist Deutscher Schulschachmeister in der WK II
Die Königsklasse hat ihren Champion. Nach drei umkämpften Tagen mit sieben Runden geht der Titel in der WK II dieses Jahr nach Göttingen.
weiterlesenReinschnuppern bei der DSJ
Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen
weiterlesenPremiere des Deutschen Mix-Teampokals U12
Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!
weiterlesen