Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Schulschach

Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ für das Gymnasium Maxdorf

Kurz vor den Herbstferien konnte dem Gymnasium Maxdorf (Rheinland-Pfalz) im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ durch Simon Martin Claus vom AK Schulschach der DSJ überreicht werden.

Schulleiterin Frau Neumann-Kirschstein nahm zusammen mit der Schach AG-Leiterin Frau Kremer das Gütesiegel entgegen. Das Gymnasium Maxdorf ist die zweite Schule in Rheinland-Pfalz, der diese tolle Auszeichnung zu Teil wurde. Bundesweit sind es mit dem Gymnasium Maxdorf 42 Schulen.

Zunächst hatten die AG-Schüler ein Schachgedicht vorbereitet, bevor Frau Kremer noch die Ehrung vom Schachquiz vornahm. Gespannt lauschten nun die Gäste den Worten von Simon Claus, welcher die vorbildliche Schacharbeit an dem Gymnasium Maxdorf würdigte.

Ein eigener Schachraum mit hervorragender Ausstattung. Seit der Gründung der Schule vor 5 Jahren gibt es zwei Schach AG´s mit 31 teilnehmenden Schülern. Die Schachspieler aus Maxdorf nehmen an verschiedensten regionalen und überregionalen Turnieren teil. Höhepunkte sind ein eigenes Schulturnier und Übungsturniere mit der Grundschule. Die Schule arbeitet hervorragend mit dem örtlichen Schachverein zusammen. Mit Frau Kremer hat das Gymnasium eine qualifizierte Kraft, welche bereits mehrere Patente der Deutschen Schachjugend erworben hat. Die Bedeutung des Schachs in dieser Schule sieht man auch auf der Schulhomepage, wo die Schach AG ihren eigenen Bereich hat. Ein Dank geht an die Schulleitung für die ausgezeichnete Unterstützung. Für die nahe Zukunft ist noch ein großes Freilandschach auf dem Schulhof geplant. Weiterhin hat Frau Kremer das große Ziel sich mit einer Mannschaft für die Deutschen Schulschachmeisterschaften zu qualifizieren.

Simon Martin Claus, AK Schulschach DSJ

 

 

| DEM 2020

Lisa Sickmann (SHO) ist Deutsche Meisterin U10w! Herzlichen Glückwunsch!

Lisa Sickmann ist als Favoritin in das Turnier gestartet und konnte in beeindruckender Weise alle sieben Partien gewinnen. Für die Schleswig-Holsteinerin vom Lübecker SV von 1873 ist es der erste Titel bei den Deutschen Meisterschaften.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2020, Startseite

DEM - Die Zweite: Spannung vor der letzten Runde!

Am Freitag stand wieder eine Doppelrunde an. Gewinnen konnte heute das Turnier noch niemand, doch eine Niederlage konnte den Traum vom Titel beenden...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Blick ins Turnier nach dem Bergfest

Gestern fand bereits die vierte Runde statt und damit haben auch die beiden jüngsten Altersklassen die Spitze des DEM-Berges überwunden und steuern langsam aber sicher aufs Finale zu.

weiterlesen
| Schulschach

Zwei Bayern unter den ersten Drei

Mittwoch nachmittag kam es zum ersten kleinen Jubiläum, der fünften Auflage unserer Online-Grundschulturnier auf lichess.

71 Kinder spielten um die Plätze, und am Ende rahmten auf dem Treppchen zwei bayerische Spieler einen aus Nordrhein-Westfalen ein. Überhaupt war die bayerische Fraktion sehr...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Es bleibt spannend im Turnier

Bei nur sieben statt der üblichen elf zu spielenden Runden in diesem Jahr, haben auch die jüngeren Altersklassen heute bereits ihr Bergfest.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM - Die Zweite: Erste Überraschungen bei den Jüngsten

Die erste Runde in den beiden jüngsten Altersklassen ist gespielt und neben Siegen der Topgesetzten gab es auch schon erste kleine und große Überraschung. Gerade in der U12, die im Verhältnis den stärksten DWZ-Schnitt aufweist, fiel es den Favoriten an den ersten Brettern am schwersten, sich...

weiterlesen
| DEM 2020, Startseite

DEM - Die Zweite: Was uns bei den Jüngsten erwartet

Eine aufregende DEM-Woche liegt bereits hinter uns und die ersten sechs Titel wurden am Samstag vergeben. Wer am Ende jeder DEM immer ein wenig wehmütig wird, kann sich in diesem Jahr auf eine Verlängerung freuen.

weiterlesen
| DEM 2020

Eröffnung der DEM – Woche 2

Nach der Generalprobe letzte Woche ist nun auch die DEM für die Altersklassen U12/w und U10/w eröffnet!

weiterlesen
| DEM 2020

Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften U12/U12w und U10/U10w

Am Dienstag, 27.10., beginnen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in den Altersklassen U12/U12w und U10/U10w.

weiterlesen
| Schulschach

Wir haben einen Seriensieger!

Bei den Online-Grundschulturnieren gibt es schon nach wenigen Turnieren einen Seriensieger. Zum dritten Mal, dabei zum zweiten Mal in Folge setzte sich Florchen von der Evang. GS Wilmersdorf, Berlin, die Krone auf. Vermutlich wird das eine Erscheinung der Anfangszeiten dieses Turnierserie bleiben,...

weiterlesen