Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Schulschach

Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ für das Gymnasium Maxdorf

Kurz vor den Herbstferien konnte dem Gymnasium Maxdorf (Rheinland-Pfalz) im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ durch Simon Martin Claus vom AK Schulschach der DSJ überreicht werden.

Schulleiterin Frau Neumann-Kirschstein nahm zusammen mit der Schach AG-Leiterin Frau Kremer das Gütesiegel entgegen. Das Gymnasium Maxdorf ist die zweite Schule in Rheinland-Pfalz, der diese tolle Auszeichnung zu Teil wurde. Bundesweit sind es mit dem Gymnasium Maxdorf 42 Schulen.

Zunächst hatten die AG-Schüler ein Schachgedicht vorbereitet, bevor Frau Kremer noch die Ehrung vom Schachquiz vornahm. Gespannt lauschten nun die Gäste den Worten von Simon Claus, welcher die vorbildliche Schacharbeit an dem Gymnasium Maxdorf würdigte.

Ein eigener Schachraum mit hervorragender Ausstattung. Seit der Gründung der Schule vor 5 Jahren gibt es zwei Schach AG´s mit 31 teilnehmenden Schülern. Die Schachspieler aus Maxdorf nehmen an verschiedensten regionalen und überregionalen Turnieren teil. Höhepunkte sind ein eigenes Schulturnier und Übungsturniere mit der Grundschule. Die Schule arbeitet hervorragend mit dem örtlichen Schachverein zusammen. Mit Frau Kremer hat das Gymnasium eine qualifizierte Kraft, welche bereits mehrere Patente der Deutschen Schachjugend erworben hat. Die Bedeutung des Schachs in dieser Schule sieht man auch auf der Schulhomepage, wo die Schach AG ihren eigenen Bereich hat. Ein Dank geht an die Schulleitung für die ausgezeichnete Unterstützung. Für die nahe Zukunft ist noch ein großes Freilandschach auf dem Schulhof geplant. Weiterhin hat Frau Kremer das große Ziel sich mit einer Mannschaft für die Deutschen Schulschachmeisterschaften zu qualifizieren.

Simon Martin Claus, AK Schulschach DSJ

 

 

| Startseite

03.05. Erster Mädchenschachpatentlehrgang ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Startseite

03.05. Offene Ba-Wü-Meisterschaft U8 am 27. und 28.06.

weiterlesen
| Startseite

27.04. Der neue DSJ Newsletter ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach, Patentlehrgang

Erster Mädchenschachpatentlehrgang vom 24. bis 26. April in Marburg

Mädchenschach - gibt es das?

Wie geht Mädchenarbeit im Verein? Muss man anders mit Mädchen umgehen, lernen sie anders, wollen sie andere Angebote als Jungs? Und gibt es überhaupt "Mädchenschach"?! Über 40 Teilnehmer trafen sich vom 24. - 26. April 2009 in Marburg zum ersten Mädchenschachpatent, um...

weiterlesen
| Startseite

26.04. Wahl zu den Spielern des Jahres 2008

weiterlesen
| Sport, Startseite

18.04. Offene Internetmeisterschaft ab 10. Mai

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschach hat ein eigenes Sprachrohr

Viele, viele Kinder und damit oftmals auch ihre Eltern haben Schach mit der wunderbaren Lernsoftware Fritz & Fertig von ChessBase und Terzio erlernt. Es wächst sozusagen eine eigene Schachgeneration heran, die ihr Schachwissen von der Kanalratte Fred Fertig erlernt hat. Es war schnell klar, dass...

weiterlesen
| Startseite

08.04. DSJ-Forum 05/2009 ist online

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.03. Terminübersicht Mädchenturniere und -veranstaltungen 2009/10

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

17.03. Jetzt anmelden: 1. Mädchenschachpatentlehrgang

weiterlesen