Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendaustausch

30.05. Sei dabei: Mit der Deutschen Schachjugend nach China!

 

Im Sommer zum Schach spielen nach China und nebenbei Land und Kultur kennenlernen. Wer sich nichts Besseres vorstellen kann, ist von dem Jinhong Chess Club Bengbu und der Deutschen Schachjugend herzlich eingeladen.

 

 

Für den Zeitraum 02.07.14 bis zum 10.07.2014 lädt der Jinhong Chess Club 8 deutsche Schachjugendliche nach Bengbu ein. Bengbu ist eine chinesische Metropole mit knapp 1 Million Einwohnern, knapp 200 km von Nanjing und 400 km von Shanghai entfernt.

 

Die acht Tage sind in vier Tage für einen schachlichen Vergleichskampf und drei Tage für ein Besichtigungsprogramm aufgeteilt, wobei an den vier Schachtagen ja auch nicht nur Schach gespielt wird. Beides, ebenso wie die Unterkunft, wird komplett von den Gastgebern finanziert und organisiert. Für die sprachliche Barriere wird uns ein Dolmetscher zur Seite gestellt.

 

Teilnehmerkreis: 8 Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren, Spielstärke 1600-2400 ELO. Englischkenntnisse sind vorteilhaft.

Wichtig ist, dass die Teilnehmer bereit sind ein anderes Land, andere Menschen, eine andere Kultur kennen zu lernen und offen für Neues sind.

 

Kosten: Die Teilnehmer brauchen lediglich die Flugkosten in Höhe von ca. 850,- EUR zu tragen. Alle Kosten in China (Unterbringung, Verpflegung, Sightseeing) wird von dem Gastgeber, dem Jinhong Chess Club Bengbu übernommen.

 

Anmeldung: Eure Anmeldung – Namen, Alter, E-Mail, Spielstärke, Verein – sendet ihr bitte bis zum 04.06.2014 an die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend 

 

Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus I, 14053 Berlin

Tel.: 030/3000 78 13, Fax.: 030/3000 78 30

 

E-Mail: schulzjp@aol.com

 

 

Geleitet wird die Jugendbegegnung von dem stellv. Vorsitzenden der DSJ Malte Ibs.

 

 

 

Elmshorn, Mai 2014Malte Ibs - stellv. Vorsitzender

 

 

Das ist eine einmalige Chance: 

 

China mit der DSJ kennenlernen!

Nutze sie!

 

| DEM 2015, Startseite

Erschwerte Anreise zur DSJ - Umleitung für PKW Anreisende

Information für alle die mit dem PKW anreisen. Die Strecke Bruchhausen/Ellringhausen nach Brilon Wald ist gesperrt. Für alle Anreisenden nach Willingen ist eine großräumige Umleitung über Brilon eingerichtet.

Aus den Richtungen Süd West und West:

  1. Aus Richtung Ruhrgebiet, A 46
  2. Aus Richtung Olpe 
  3. Aus...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

30.04. Letzte Freiplätze zur DEM vergeben

weiterlesen
| DEM 2015

Freiplätze: 2. Vergaberunde beendet

Mit dem Rundschreiben vom 30. April des Sportlichen Leiters der DEM sind die letzten Plätze zur DEM 2015 vergeben. Die Liste der Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde findet Ihr hier.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

27.04. Deutsche Schulschachmeisterschaften: WK III und HR entschieden, Grundschulen laufen

In der Wettkampfklasse (WK) III im Ostseebad Grömitz wurde das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden Deutscher Schulschachmeister 2015. Zwei Spieler der sächsischen Schule erreichten bereits 2014 in der WK IV den Titel. Die Vizemeister vom Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin blieben ebenfalls...

weiterlesen
| DEM 2015

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land?

Darum geht es bei der Wahl zur Spielerin und zum Spieler des Jahres. Im Vordergrund bei dieser Publikumswahl stehen die schachlichen Leistungen und Erfolge unserer Nachwuchstalente aus dem Jahre 2014.

Wie immer zur DEM hat der Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler eine Vorauswahl getroffen. Er als...

weiterlesen
| Startseite

23.04. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land? Wahl der Spieler des Jahres 2014

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

26.04. Formular zur 2. Freiplatzvergaberunde zur DEM online

weiterlesen
| Startseite

Schachdeutschland zu Gast in Willingen - DEM Seite ist online!

weiterlesen
| DEM 2015

Zweite offene Deutsche Juniorenmeisterschaft

Auch dieses Jahr wird auf der deutschen Jugendeinzelmeisterschaft wieder der deutsche Juniorenmeister U25 ausgespielt.

Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des DSB.

Da der DSB keine eigene Juniorenmeisterschaft ...

weiterlesen
| DEM 2015

Kika - Kinder könnens auch - Jetzt anmelden

Auch dieses jahr findet wieder ein Kika Turnier auf der DEM statt. Damit sind auch schon die Kleinen beim größten Event der DSJ dabei und erleben dieses einmalige Ereignis. 

So können sie die älternen Geschwister begleiten oder mit Papa und Mama die Atmosphäre DEM erleben und schon mal DEM Luft...

weiterlesen