Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Zeltlager

Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.

Am Freitag spätnachmittags ging's dann endlich los und unsere größeren Jugendlichen trafen sich um den Zusammenhalt in unseren mehreren Jugendmannschaften zu fördern und die neuen Vereinsflyer zu besprechen. Die Jugendlichen unter 14 wurden zwar auch schon eingeladen, aber da das Besprechen des bürokratischen Zeugs zu langweilig für sie gewesen wäre, kamen leider nur Luis und Caro. Schade! :( 

 

Jetzt zum Ablauf vom Freitag :) : Zuerst haben wir (oder zumindest drei Jugendliche...) das Zelt aufgebaut, was schon einen heidenspaß gemacht hat :D, danach haben wir das mega leckere Apfel-Currywurst mit Baguette gegessen und als Nachspeise gab's dann selbstgemachten Schokokuchen. Yummy :)

 

 

Danach besprachen wir den Vereinsflyer (Ergebnis siehe Bilder) und gingen den Plan für Samstag und Sonntag nochmal durch. Nachdem wir dann die „Pflicht“ gemacht hatten, haben wir uns noch im hauseigenen Pool erfrischt und nass gespritzt. :P Als uns dann aber doch zu kalt wurde, spielten wir noch ein Blitzturnier, welches Daniel souverän gewann. Danach waren wir aber sooo müde und fertig, dass wir schlafen gingen, damit wir auch noch die nächsten Tage fit sind. :) In der Früh bauten wir dann noch kurz das Zelt ab und fuhren zusammen zu Rene.

Angekommen bei Rene bauten wir vier Zelte auf und dann kam allmählich auch ein Jüngerer nach dem anderen, sodass wir am Schluss zusammen mit 9 kleineren Jugendlichen unseren geplanten Schachparkour mit verschiedenen Stationen durchführen konnten. Dann kam auch noch unser 1.Vorsitzender Klaus Böse vorbei und er war begeistert von unserem am Freitag erstellten Flyer. Jippie! :) Nachdem wir mittags von Rene's Superkochkünsten verwöhnt wurden, gingen wir als Ausgleich zum Schach und um uns auszupowern auf einen Spielplatz in der Nähe, um Fußball zu spielen.

 

Als wir wieder zurück kamen machten wir noch ein Blitzturnier mit den Jüngeren. Nachdem wir uns dann noch eine Pizza bestellt und reingeschoben haben, machten wir mit allen Jugendlichen ein spannendes Tandemturnier, welches Team Pakai gewonnen hat. Auch ein Wii-Contest durfte nicht fehlen und machte uns allen sehr viel Spaß. :)  Als wir uns dann noch eine Wasserschlacht geliefert hatten, wärmten wir uns als Ausklang des Abends am Lagerfeuer auf und aßen leckere Marshmallows und Knabbereien. :)

 

Am Sonntag grillten wir dann noch, eine immer wieder lang ersehnte Tradition unseres Vereins, wobei sich vor allem Rene und teilweise auch Jörg am Grill geschickt anstellten und uns mit leckerem Essen bedient haben. Gestärkt machten wir dann noch einen kleinen Taktiktest, den alle -teilweise auch mit ein bisschen Hilfe von dem Trainer- und die meisten sogar sehr gut bestanden haben. Am Schluss spielten wir nochmal Fußball, bis alle abgeholt wurden. Aufgrund von Spielermangel spielte noch Klaus mit, der sich als guter Torwart bewies und fast alle Bälle hielt.

 

Insgesamt war es ein gelungenes Wochenende, das den Zusammenhalt der Jugendlichen gefördert hat, aber auch die Jüngeren mit einbezogen hat und somit das bisher schon gute Klima im Verein und Training noch besser gemacht hat! ;) Ein herzlicher Dank gilt unserem zweiten Jugendleiter Rene Rieber, der uns eine Unterkunft zur Verfügung stellte und für ausreichend Verpflegung  sorgte. Ebenfalls geht unser Dank auch an Nico Meyer, der uns kurzfristig seinen Garten am Freitag zur Verfügung stellte! :)

 

 

Daniel Weber, Lea Alsheimer

| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DLM, DLM 2021

Abstandsgebot zu Bayern wird eingehalten!

Von einer Vorentscheidung kann nicht die Rede sein, doch aufgrund starker Leistungen hat die bayerische Auswahl nach der heutigen Doppelrunde gleich drei Mannschaftspunkte zwischen sich und das Verfolgerfeld gebracht. Sowohl die SG Bremen/Niedersachsen, als auch die Sachsen mussten sich heute...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, DLM 2021, DLM, TOP Meldung

Bayern führt mit weißer Weste

Morgen feiern wir Bergfest, aber davor ist der Nachmittag heute frei, um sich auszuruhen und die Kraftreserven aufzutanken. Für manche fing der Tag schon anstrengend an, denn der Aufzug war ausgefallen und Gläser so wie die Wassertrüge mussten in den dritten Stock getragen werden. Aber hier waren...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Furioser Start in der DLM!

Der erste Tag in Neumünster hielt bereits eine erste Überraschung bereit. Oftmals hört man, dass im Schweizer-System die Sieger der ersten Runde mit der Auslosung feststehen würden. Hier ist das nicht der Fall! Um dem aber noch die Krone aufzusetzen, hat es die SG Bremen/Niedersachsen sogar in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Die DLM zu Gast in Neumünster

14 Teams spielen in den nächsten 5 Tagen um den Titel des Deutschen Ländermeisters. Die Jugendauswahl aus Bayern ist an Startplatz 1 gesetzt.

weiterlesen
| Startseite

Die Schwalbe-Blätter: Eine Einführung ins Problemschach

Chessy beschäftigt sich mit Problemschach - du auch? Die Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach, bietet mit den Schwalbe-Blättern nun einen leichten Einstieg in das Thema an. Schau mal rein und knobel an den Aufgaben!

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Der Mädchen- und Frauenschachkongress 2021 in Halle (Saale)

Der MFSK 2021 ist vorbei unseren Bericht ist da. Ebenfalls ist unsere Broschüre mit allen Infos und Präsentationen unten angefügt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Mädchencamp 2021

Hier findet ihr die Ausschreibung zum Mädchencamp 2021 in Essen

weiterlesen
| TOP Meldung, Spieler des Jahres, Auszeichnung, Startseite

Abstimmung zur Wahl der Spieler:innen des Jahres 2020 freigeschaltet

Viele Vorschläge gingen bei der DEM ein, wer in diesem Jahr an der Abstimmung zum Spieler und zur Spielerin des Jahres 2020 teilnehmen darf. In allen vier Kategorien wurden nun je fünf Jugendliche ausgesucht, die an der Abstimmung teilnehmen.

weiterlesen
| Startseite

Ideen zur Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend

Die Deutsche Sportjugend fördert Aktionstage bei Sportvereinen. Je nach Umfang können 200€, 500€ oder 1000€ Förderung beantragt werden. Wie ein Aktionstag mit dem Motto „Schach ist Sport – und wie!“ aussehen kann zeigen wir weiter unten.

weiterlesen
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite

Zwischen Schweinen und Hunden: Die DSJ-Akademie in Stuttgart

Ein Erfolgsprojekt kehrt zurück: Die DSJ-Akademie lockte begeisterte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland in die baden-württembergische Hauptstadt.

weiterlesen