Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschachcamp

Sommer, Sonne, Strand - und Schach

Nach den Erfolgen des 1. Nordcups 2012 ist für 2013 die zweite Auflage geplant. Diesmal sind wir aber nicht in Schleswig-Holstein, Berlin ist mit der Ausrichtung an der Reihe. Spielstätte ist die Jugendherberge am Wannsee. Genau, DER Wannsee, bei dessen Besuch man seine Badehose und das kleine Schwesterchen dabei haben sollte.

 

Beim Nordcup handelt es sich um eine Maßnahme zur Förderung des Mädchenschachs. Eingeladen sind alle schachspielenden Mädchen aus ganz Deutschland, die Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht notwendig. Der 2. Nordcup findet vom 21. bis 24. Juni statt - einige Bundesländer haben dann bereits Sommerferien.

Das Rahmenprogramm verspricht einiges: Natürlich soll Schach gespielt werden. Wie 2012 in Mölln werden DWZ-gleiche Vierergruppen gebildet, die Samstag und Sonntag insgesamt 3 Runden mit langer Bedenkzeit untereinander ausspielen und so die jeweiligen Gruppensiegerinnen ermitteln. Daneben soll es noch wahlweise andere kleine Turniere geben (Tandem-, Blitz-, Schnell-, Ansage-, Räuberschach, usw.). Außerdem hat die Jugendherberge ihre eigene Badestelle, die wir ausgiebig nutzen dürfen. Am Montag gibt es dann weiteres nicht-schachliches Rahmenprogramm: Reiten im Grunewald oder Stadtführungen in Berlin oder Potsdam.

Allerdings ist das Rahmenprogramm nur ein Grund zum Nordcup zu fahren. Eigentlich möchten wir alle Mädchen einladen gemeinsam ein paar schöne Tage in der Bundeshauptstadt zu verbringen und sich besser kennenzulernen. Schach macht schließlich in der Gruppe noch mehr Spaß. Neugierig?

Auf der Homepage [http://www.berlinerschachverband.de/jugend/nordcup-2013/] finden sich weitere Informationen.

| Startseite, Jugendarbeit, Bekanntmachungen, Verband

30.10. Jugendsprecher Eric Tietz wird mit Jugendehrennadel der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet.

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

30.10. 2. Nordcup für Mädchen in Berlin 2013

weiterlesen
| Startseite

27.10. Nachrücker-Mannschaft für DVM U14w gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

22.10. Schach 2.0 - So modern kann Jugendarbeit sein!

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse

Vom 18. bis 21. Oktober 2012 fand die 30. Auflage der Internationalen Spieletage (kurz: SPIEL) in den Messehallen in Essen statt. Wieder haben sich fast 150.000 Besucher auf den Weg gemacht und gespielt. Zum bereits siebten Mal war auch die Schachorganisation mitten im Geschehen dabei und zeigte...

weiterlesen
| Jugendworkshop

Schach 2.0

In der Öffentlichkeitsarbeit haben sich in den vergangenen Jahren durch Blogs, Netzwerke und Ähnliches zahlreiche neue Türen geöffnet. Dieser Themenkomplex ist besser bekannt als „Social Media“.

 

Unsere 14 Seminarteilnehmer erarbeiteten in Heidelberg in drei Modulen Chancen, die sich durch...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

11.10. Kommt mit uns nach Nancy, Frankreich!

weiterlesen
| Startseite

10.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Bericht vom Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

weiterlesen
| Innovationstopf

Die Suche nach dem Schachkules

Unter dem Motto „Die Suche nach dem Schachkules“ lud die Schachjugend des Schachvereins 1926 Riegelsberg zu einer Übernachtungsaktion für Kinder und Jugendliche am ersten Wochenende der Sommerferien ein.

Was war geschehen: Es begann alles mit der Schwangerschaft von Königin
Seraphina, der...

weiterlesen