Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung

Lehrgang zur Talentförderung [TASI 2013] der Landesverbände in Zusammenarbeit mit dem DSB und der DSJ

Lehrgangsort:     

Kindererholungszentrum KiEZ Güntersberge Harz
Stolberger Weg 36
06507 Güntersberge

www.kiez-harz.de

 

Termin:                

Mittwoch, den 17.04.13 bis Sonntag, den 21.04.13

Anreise bis 20.00 Uhr, Abreise ab 16.00 Uhr

 

Teilnehmer:         

Kaderspieler des DSB und der Landesverbände der Jahrgänge 2000 – 2005. Die Spielerinnen und Spieler sollten bereits an Deutschen Meisterschaften teilgenommen und/oder Erfahrungen auf überregionalen Turnieren gesammelt haben.

 

Trainer:               

BNT Bernd Vökler, Bernd Laubsch, Alexander Markgraf, Daniel Wanzek und weitere

 

Orgaleitung:        

Michael Zeuner, Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V.

 

Lehrgangsziel:     

Sichtung zukünftiger Bundeskader Arbeit nach Rahmentrainingsplan des Deutschen Schachbundes

 

Kosten:                 

pro Teilnehmer 220,00 € für VP und Training; Eltern zahlen 150.- €. Die Fahrtkosten tragen die Teilnehmer. Bei rechtzeitiger Anmeldung ist es möglich, Fahrgemeinschaften zu organisieren

Der Teilnehmerbetrag ist mit der Bestätigung der Anmeldung bis zum 11.04.2013 auf das Konto des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt e.V. zu überweisen.

Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V.

Kto.-Nr.: 363 00 80 30

BLZ: 800 537 62

Saalesparkasse Halle

 

Anmeldung:         

bis zum 11.04.2013 an Michael Zeuner Anfragen an Michael Zeuner und an BNT Bernd Vökler möglich Michael Zeuner

Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V.
Neustädter Passage 5
06122 Halle
www.schach-lsa.de
E-Mail: info@schach-lsa.de
Telefon: 0345/6931350 oder 01577/3967379

 

Kontingent:          

Die Teilnahme ist nur nach Bestätigung möglich! Eltern sind in begrenztem Umfang mit unterzubringen.

Gravierende gesundheitliche Einschränkungen sind anzugeben. Kinder, die ohne Betreuer/Eltern anreisen und bleiben, unterliegen der Aufsichtspflicht der Lehrgangsleitung. Dies bestätigen die Eltern mit der Meldung.

Die Teilnehmer benötigen persönliche Sachen, Sportsachen, Schreibzeug, die Partien des letzten Schachturniers.

Bettwäsche ist vor Ort im Preis enthalten, Handtücher sind mitzubringen.

 

 

 

B.  Vökler

Apolda, Dezember 2012

| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen
| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen
| Startseite, International, TOP Meldung

Youth Sport Connect

Organisiert von der schwedischen Nationalagentur brachte das Treffen rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Sportorganisationen aus ganz Europa zusammen, die sich in der Jugendarbeit und im Breitensport engagieren. Für mich als Beauftragter für Kinderschach der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verbandsinformation, Startseite

5 Jahre Deutsche Schachjugend e. V.

Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg

weiterlesen
| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen