Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop

„Kreativitätstechniken“ - Seminar für engagierte Jugendliche in Göttingen

„Der 30-zügige Krieg“ - solche und ähnliche Ideen entstanden während unseres Jugendseminars Anfang November in Göttingen. Insgesamt hatten sich 14 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammengefunden, um Möglichkeiten kennenzulernen, gemeinsam kreativ zu werden.

Nach anfänglichen Anreiseschwierigkeiten stürzten wir uns bereits am Freitagabend hochmotiviert in die erste Arbeitsphase. Zur Auflockerung begannen wir mit einigen Spielen zum gegenseitigen Kennenlernen und durften unsere Kreativität auch schauspielerisch unter Beweis stellen. Der Referent verlangte nicht nur viel Körpereinsatz, sondern zeigte uns auch, dass es bei Kreativität zuerst auf Quantität statt Qualität ankommt. Jede noch so verrückte Idee zählt. Mit Gesellschaftsspielen und weiteren Unterhaltungen ließen wir den Abend in bester Stimmung ausklingen.

Am nächsten Morgen begannen wir, einige noch recht verschlafen, aus unseren zahlreichen Ideen ein Event zu entwickeln. Ziel war es, Werbung für Schach in der breiten Öffentlichkeit zu machen. Die Planung verlief sehr erfolgreich, alles was uns noch fehlte, war genügend Zeit, um es einem Publikum in der Göttinger Innenstadt zu präsentieren. Auch die klassischen Kreativitätstechniken wie Brainstorming oder die Walt Disney-Methode kamen nicht zu kurz. Mit ihnen beschäftigen wir uns am Samstagnachmittag. Dabei entstanden auch gleich noch zahlreiche neue Ideen für weitere Jugendseminare im nächsten Jahr. Danach stand eine Überraschung auf dem Programm, die sich als ausgelassener Bowlingabend entpuppte. Anschließend ließen wir den Tag gemütlich in der Göttinger Innenstadt zu Ende gehen.

Nach diesem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Wochenende hieß es dann am Sonntagmittag voneinander Abschied nehmen. Mit zahlreichen neuen Ideen und vielen neuen Freunden machte sich jeder auf den Heimweg.

(Eric Tietz)

| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen