Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop

Jugendworkshop „Freizeit planen“

Das Thema war Programm vom 15.11-17.11 in Hamburg.

 

Bis in den späten Abend hinein reisten die Teilnehmer aus ganz Deutschland an und wurden von den Jugendsprechern mit diversen Kennenlernspielen in Empfang genommen.

 

Nach einem lustigen ersten Abend fand man sich am anderen Morgen gegen 9 Uhr im Seminarraum ein, wo Amelie eine Präsentation zur Thematik Haftung und Recht hielt. Durch die Einbindung der Teilnehmer konnten wir auch die letzte Müdigkeit abschütteln um im Anschluss dem Hauptreferenten Jörg Schulz Gehör zu schenken. Dieser gestaltete seinen Vortrag in 2 Phasen. Vor dem Mittagessen sollten ein „Bild eines Seminarleiters“ erstellt und Antworten auf die Frage: „Warum Freizeiten im Schach?“ herausgearbeitet werden, die Vorstellung gab es dann noch vor dem Essen. Die Mittagspause nutzten fast alle um einen nahegelegenen Flohmarkt zu erkunden. Diesen hatten die Schnäppchenjäger unter uns aber bereits vor dem Frühstück abgegrast.

 

Am Nachmittag wurden dann Entwürfe für die folgenden Themen erarbeitet:

  • Einladung und Planung
  • Programm
  • Regeln
  • Planung 

Nach dem Austausch der Gruppenergebnisse und durch das Abendessen gestärkt, ging es ab in die Innenstadt, die bei einer interaktiven Stadtführung in Kleingruppen erkundet wurde.

 

Die anschließende Abendgestaltung war so vielfältig wie die Gruppe an sich, unabhängig durch 5-Gruppentickets für den Nahverkehr machte so mancher die Nacht zum Tag.

 

Um 9 Uhr ging es am Sonntag wieder weiter und verschiedene Warm-up-Spiele halfen dann auch die Nachzügler aufzuwecken. Dann gab es in einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis eine Auffrischung des Wissens zum Thema Erste-Hilfe, welche uns Eric vermittelte.

 

Nach der Evaluation und einem kleinen Ausblick auf das nächste Seminar verteilten sich die Teilnehmer nach einem gemeinsamen Essen wieder quer über Deutschland  und somit ging ein schönes Wochenende mit vielen neuen Eindrücken zu Ende.

 

(Viktoria Hauk)

| TOP Meldung, Startseite

Ein wichtiges Gespräch

Vertreter von DSB und DSJ besprechen die zukünftige Zusammenarbeit.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Mädchenschach, Startseite

Wie berichten wir öffentlich über Frauenschach

Zusammenfassung des gleichnamigen Workshops im Rahmen des internationalen Mädchen- und Frauenschachwochenendes (14.05.2021-16.05.2021).

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15. Triumph für Hamburger Jugendspieler

Seit Mitte Oktober finden zweimal wöchentlich die DSJ-Grundschulturniere auf lichess statt. Mittlerweile haben über 60 Turniere stattgefunden, 50 davon mit mehr als 100 Teilnehmer:innen, diese Teilnehmer:innenzahl fortlaufend mit Beginn im Dezember 2020.

Und auch wenn sich bei den inzwischen über...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Worldwide U14w Battle – Deutschland diesmal ganz vorne dabei!

In den letzten zwei Wochen fanden erneut die legendären internationalen U14w Online-Wettkämpfe statt. Am 08. Mai versuchten 18 Teams das Siegertreppchen zu erreichen. In der Woche zeigte das deutsche Team Höchstleistungen und erreichte einen grandiosen zweiten Platz! Geschlagen geben musste es sich...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Überraschnungserfolg im 24. Schulturnier

Beim mittwöchlichen Online-Turnier für Schüler:innen bis zur 8. Klasse gab es am gestrigen 20. Mai eine unerwarteten Sieger. Aus dem Tübinger Kepler-Gymnasium konnte sich 'jakob29' mit 19 Punkten den obersten Platz auf dem Treppchen sichern. Trotz dreier Niederlagen hatte er am Ende mehr Punkte...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

ECU-Wochenende – Impressionen aus dem deutschsprachigen Angebot

Am Wochenende (14.-16.05.) fand das große internationale ECU Wochenende statt. Dabei gab es viele Turniere, Trainings und Workshops mit renommierten Schachspielerinnen aus aller Welt. Natürlich war auch die deutsche Delegation gut vertreten und es gab zudem ein deutschsprachiges Angebot, das...

weiterlesen
| Fairplay, Startseite

Jung – sportlich – FAIR

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch

dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2021 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet...

weiterlesen
| Startseite, Hochschulschach

Sächsische online Hochschulmeisterschaften 2021

Die Hochschule Mittweida veranstaltet am 21.05. von 18:00-20:30 die Hochschulmeisterschaften über Lichess.

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Mädchenschach

Österreich gewinnt internationales Teambattle als Abschluss des ECU Mädchen- und Frauenschachwochenendes

Über 1800 Frauen und Mädchen waren beim ersten europäischen Mädchen- und Frauenschachwochenende dabei.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, International

800 Teilnehmerinnen aus ganz Europa an Tag 2

Nach dem großartigen Auftakt am Freitagabend, wurde heute beim ECU Mädchen- und Frauenschachwochenende eine bunte Palette an Turnieren, Workshops Trainings und Simultans angeboten.

Den Auftakt machte WIM Andreea Navrotescu mit ihrer Einsteigersession „How to play chess“ auf Twitch. Danach begann...

weiterlesen