Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Schulschach

Ausrichter gesucht!

Vom 2-5. Mai 2013 finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften in den unterschiedlichen Wettkampfklassen statt. Für die Wettkampfgruppe der Haupt- und Realschulen suchen wir noch dringend einen Ausrichter.
Zur offenen WK H+R kann jeder Landesverband eine Mannschaft mit je 4 Spielern, Spielerinnen melden. Die WK H+R wird mit maximal 24 Mannschaften gespielt.
Ein möglicher Ausrichter hat aber derzeit bei der noch recht jungen Wettkampfklasse mit ca. 10-14 Mannschaften zu rechnen.
In der offenen Wettkampfgruppe H+R werden 9 Runden nach Schweizer System
mit 30 min Bedenkzeit pro Spieler und Partie gespielt. Es besteht keine Notationspflicht.
Die teilnehmenden Schulen tragen die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sowie ihre Reisekosten selbst.
Der Ausrichter kümmert sich um Spielsaal, Organisation, Pokale, Preise und erhält dafür einen Zuschuss der Deutschen Schachjugend in Höhe von 250 Euro. Zugleich muss er für die Mannschaften eine Unterkunft (Jugendherberge, Schullandheim) reservieren.
Weitere Informationen und die Richtlinien für eine Ausrichtung finden Sie hier: deutsche-schachjugend.de/dssm.html


Bei Interesse oder Rückfragen können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Kontakt: Simon M. Claus, Spielleiter Schulschach DSJ, simon.m.claus@gmx.de, Tel.: 0177-7389232
(Simon Martin Claus)

| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband

Nikola Franić - Neuer Geschäftsführer der DSJ

Seit heute hat die Deutsche Schachjugend einen neuen Geschäftsführer. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurde in einem mehrstufigen Auswahlverfahren Nikola Franić auserkoren. Herzlich willkommen Niko in der DSJ. Doch wer ist Niko? Lest selbst:

weiterlesen
| TOP Meldung, DSJ Gründungsmonat, Startseite

Meister:innen gewinnen gegen die Qualifizierten beim Gründungsturnier!

Das größte Schachereignis des Jahres war das Gründungsturnier der DSJ mit 10 Topspiele:rinnen aus dem Bereich der Nationalmannschaften und 10 Qualifizierten aus den vier Qualifikationsturnieren.

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat

Gründungsturnier: Teilnahmefeld komplett!

Das Teilnahmefeld für das Schachereignis des Jahres wurde Freitagabend komplettiert! Am Samstag ab 19:30 startet das große Turnier.

weiterlesen
| Grünes Band, Auszeichnung, Nachrichten, TOP Meldung

Grünes Band 2021 - noch bis 31.03. bewerben

Auch in diesem Jahr vergeben die Commerzbank und der DOSB gemeinsam das "Grüne Band für vorbildliche Talentföderung im Verein". Der Preis ist mit 5.000 € dotiert.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite, DSJ Gründungsmonat

Mädchen in die Vereine

Schach hat ein Alleinstellungsmerkmal, das uns von allen anderen Sportarten unterscheidet:

Schach kann überall von jeder Person miteinander gespielt werden.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSJ Gründungsmonat

Rekorde, Weltmeister & Sensationen

Bei den DSJ-Grundschulturnieren gab es in den letzten acht Tagen eine Menge zu bestaunen.

Am Mittwoch, den 17. Februar knackte die Turnierserie erstmals die Schallmauer von 200 Teilnehmer:innen - am Ende hatten 210 Grundschulkinder mitgespielt!

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

Wir brauchen mehr weibliche Schiedsrichterinnen

Der Deutsche Schachbund plant eine Videokonferenz, um zu erfahren, was Frauen und Mädchen sich im Bereich des Schiedsrichterwesens wünschen.

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite

Schachjugend NRW alleiniger Sieger beim Jugendländervergleich

Vor 3 Wochen musste sich die Schachjugend NRW den ersten Platz noch teilen. Doch diesmal wollten sie es wissen und schon Mitte des Turnieres war klar, es wird nur einen Sieger geben und der heißt Nordrhein-Westfalen!

Mit 43 Punkten Rückstand sicherte sich Niedersachsen Platz 2. Also ein gewohntes...

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat, Startseite, Spielbetrieb

Nur noch drei Jugendplätze frei im Gründungsturnier

Nach dem dritten Qualifikationsturnier am Samstag auf Lichess im Schweizer System sind nur noch 3 Plätze für die Jugend frei. Um die geht es dann am kommenden Freitag, 26.02.2021, ab 19.30 Uhr. Letzt Chance also, nutzt sie!

weiterlesen
| Mädchenschach, DSJ Gründungsmonat, Startseite

Österreich stellt die verrücktesten Mädchen und Frauen

Verrückt war schon die Idee des „International Crazy Chess Day for girls and women“, die vom Arbeitskreis Mädchenschach der DSJ entwickelt wurde. Einen ganzen Tag lang Schach spielen mit 5 aufeinander folgenden Turnieren. 

Wobei von wegen Schach. Richtig „echtes Schach“ wurde eigentlich nur im...

weiterlesen