Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Schulschach

Ausrichter gesucht!

Vom 2-5. Mai 2013 finden die Deutschen Schulschachmeisterschaften in den unterschiedlichen Wettkampfklassen statt. Für die Wettkampfgruppe der Haupt- und Realschulen suchen wir noch dringend einen Ausrichter.
Zur offenen WK H+R kann jeder Landesverband eine Mannschaft mit je 4 Spielern, Spielerinnen melden. Die WK H+R wird mit maximal 24 Mannschaften gespielt.
Ein möglicher Ausrichter hat aber derzeit bei der noch recht jungen Wettkampfklasse mit ca. 10-14 Mannschaften zu rechnen.
In der offenen Wettkampfgruppe H+R werden 9 Runden nach Schweizer System
mit 30 min Bedenkzeit pro Spieler und Partie gespielt. Es besteht keine Notationspflicht.
Die teilnehmenden Schulen tragen die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sowie ihre Reisekosten selbst.
Der Ausrichter kümmert sich um Spielsaal, Organisation, Pokale, Preise und erhält dafür einen Zuschuss der Deutschen Schachjugend in Höhe von 250 Euro. Zugleich muss er für die Mannschaften eine Unterkunft (Jugendherberge, Schullandheim) reservieren.
Weitere Informationen und die Richtlinien für eine Ausrichtung finden Sie hier: deutsche-schachjugend.de/dssm.html


Bei Interesse oder Rückfragen können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Kontakt: Simon M. Claus, Spielleiter Schulschach DSJ, simon.m.claus@gmx.de, Tel.: 0177-7389232
(Simon Martin Claus)

| DEM 2019

DEM 2019 - Blick hinter die Kulissen - Teil 5

Heute stellen wir eine Person vor, die direkt am Spielsaal operiert. Nämlich Michael Juhnke vom Verkaufsstand.

weiterlesen
| Startseite, Verband

Wahlen beim Schachbund

TwitterleserInnen wissen mehr.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Schulschach, DSM

Alle Deutschen Schulschachmeister 2019

weiterlesen
| DEM 2019

GM Artur Jussupow zu Gast bei der DEM

Neben dem bereits angekündigten GM Niclas Huschenbeth wird auch GM Artur Jussupow in diesem Jahr wieder in Willingen zu Gast sein. Dem ehemaligen Nationalspieler liegt die DEM und die Entwicklung der jungen Nachwuchstalente Deutschlands sehr am Herzen, weshalb er in den letzten Jahren zum...

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 4

Der heutige Blick hinter die Kulissen führt uns zum Öff-Teamer Erik Kothe.

weiterlesen
| DEM, DEM 2019, Startseite

Chessy ist glücklich im Wonnemonat Mai

Schulschachmeisterschaften, Schachgipfel und bald schon DEM sorgen für Frühlingsgefühle

weiterlesen
| DEM 2019

DEM2019 - Blick hinter die Kulissen – Teil 3

Im heutigen Teil wechseln wir wieder das Team und gehen zu den Schiedsrichtern, genauer gesagt zu Yves Mutschelknaus.

weiterlesen
| DEM 2019

Chessy erklärt Euch die Regeln – oder auch nicht

Kurz vor der DEM haben wir Chessy zum Thema "Regelkunde" interviewt.

weiterlesen
| DEM 2019

GM Andreas Heimann zu Gast bei der DEM

Ein weiterer junger Großmeister wird in diesem Jahr in Willingen dabei sein und nach aktueller Planung unter anderem gegen Teilnehmer/innen der DEM im Simultan antreten. Der 27-jährige Andreas Heimann war früher selbst Teilnehmer der DEM und erreichte Meister- und Vizemeistertitel. Aktuell spielt er...

weiterlesen
| Kinderschach

U8 Scoutingsystem bei Jugendversammlung vorgestellt

Die Deutsche Schachjugend hat 2018 zusammen mit dem Leistungssportreferenten des DSB, der DSJ und dem Bundesnachwuchstrainer ein Scoutingsystem für den Kinderschachbereich entwickelt.

Kinder können und sollten frühzeitig gefördert werden. Doch dabei ist wichtig, dass die Begeisterung für Schach bei...

weiterlesen