Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach

2. Frauen/Mädchenschach-Wochenende in SH 30.09. bis 02.10.2011

Nach 2009 führte die Schach-Jugend Schleswig-Holstein in diesem Jahr ein Schachwochenende durch, bei dem die folgenden Punkte auf dem Programm standen: ein Vergleichskampf unserer jungen Spielerinnen mit Frauen unseres Landesverbandes, ein Mädchen-Cup in Vierergruppen mit DWZ-Auswertung, ein Tandemturnier, Training, die Landes-Schnellschach-Einzelmeisterschaften bis U 18

Das Wochenende wurde im Mai vorgestellt und in die Werbung gegeben, sodass es seit Juni möglich war, sich für die 3 Tage anzumelden. Zudem wurde es als eine "offene" Veranstaltung ausgeschrieben, um Mädchen aus anderen Bundesländern die Teilnahme zu ermöglichen.

Austragungsort war wie 2009 die Einrichtung Waldheim am Brahmsee, welche zwar etwas rustikal, aber auch ideal für unser Wochenende war.

(Mehr Fotos findet Ihr auf www.sh-weiblich.de)

Anreise war am 30.09. bis 18 Uhr und 15 der 19 angemeldeten Schachmädchen fanden sich fast pünktlich ein. Unter ihnen auch Marthe Benzen (Doppelbauer Kiel), die sich sehr gern bereit erklärt hatte, mir bei der Orga vor Ort zu helfen. Nach unserem Abendbrot gab es eine Vorstellungsrunde, bei der die Mädchen Fragen stellen konnten. So wurden wichtige Dinge ausgetauscht wie... hast Du ein Haustier, wie heißt es, hast Du Geschwister und wie viel... usw. Es schloss sich zum einen etwas Schachtraining und zum anderen eine Nachtwanderung an.

Am Samstag, den 01.10.2011 war der Vergleich mit den "Schach-"Frauen geplant. Allerdings konnten sich nur 3  Spielerinnen dem Wettkampf stellen und die Referentin für Frauenschach und ich entschieden, die drei Frauen in unseren angedachten Mädchen-Cup mit einzubinden.

Natürlich war es sehr schade, dass nicht mehr Frauen vor Ort waren und für unser nächstes Wochenende werden wir neu überlegen, wie wir weitere Spielerinnen motivieren können.

Die 4 Miniturniere verliefen sehr spannend und insbesondere in der A-Gruppe mussten sich Britta und Marthe ziemlich strecken, um gegen Emily zu bestehen. Anna-Lena hatte leider nicht ihren besten Tag und spielte zudem etwas zu schnell. Im B-Turnier musste Christiane die Erfahrung machen, dass die Kleinen schon sehr gut beim Schach dabei sind. Inken (9 Jahre) wurde hier klare Siegerin. Ohne Verlust gewannen auch Lisa und Jonna ihre Gruppen.

Eberhard Schabel

- Mädchenreferent Schleswig-Holstein -

| DEM 2020

DEM-Maskenball: Die erste Meisterschaftswoche ist zu Ende

Sieben Runden sind gespielt und sechs neue Deutsche Meister*innen gekrönt.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM 2020/1 Video-Aufzeichnung der Siegerehrung U14/w-U18/w

Am 24.10.2020 endete der erste Teil der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften mit der Siegerehrung der Altersklassen U14/w bis U18w.

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - Die Sieger:innen stehen fest

Die Deutschen Meister:innen 2020 stehen fest!

weiterlesen
| DEM 2020

Ruben Gideon Köllner (WÜR) ist Deutscher Meister U16! Herzlichen Glückwunsch!

Ruben führte nicht nur die Setzliste an, sondern stand auch das ganze Turnier über in der Tabelle vorne. Mit 6 aus 7 gewinnt er am Ende trotzdem knapp die U16, denn nur 1,5 Buchholzpunkte trennen Ruben vom Zweitplatzierten, der ebenfalls ein sehr starkes Turnier spielte.

weiterlesen
| DEM 2020

Oliver Stork (HES) ist Deutscher Meister U18! Herzlichen Glückwunsch!

Am Ende ging es ganz knapp zu in der Königsklasse: Nach zwei Remisen an den Spitzenbrettern reicht für Oliver Stork ein Buchholzpunkt Vorsprung vor dem lange führenden Alexander Suvorov zum Titel. Nach einer starken Doppelrunde gestern gewinnt Oliver seine Altersklasse mit 5,5 aus 7. Wir...

weiterlesen
| DEM 2020

Markus Albert (BAY) ist Deutscher Meister U14! Herzlichen Glückwunsch!

Eine Sensation zeichnete sich schon in den letzten Tagen in der U14 ab. Nun wurde sie Wahrheit: Markus Albert startete von Setzlistenplatz 34 ins Turnier und ist nun Deutscher Meister. Er zeigte dabei keine Angst vor großen Namen, rappelte sich nach seiner einzigen Niederlage sofort wieder auf und...

weiterlesen
| DEM 2020

Sophia Brunner (NDS) ist Deutsche Meisterin U16w! Herzlichen Glückwunsch!

Den letzten weiblichen Meistertitel in dieser Woche sichert sich Sophia Brunner nach einem Remis am Spitzenbretter. Mit 5,5 Punkten aus 7 Partien bleibt sie ungeschlagen und gewinnt mit einem halben Punkt Vorsprung den Titel in der U16w.

weiterlesen
| DEM 2020

Jana Schneider (BAY) ist Deutsche Meisterin U18w! Herzlichen Glückwunsch!

Jana überzeugte in ihrem letzten Jugendjahr noch einmal auf der ganzen Linie, wurde ihrer Favoritinnenrolle mehr als gerecht und fügt ihrer Sammlung mit starken 100% einen weiteren Jugendmeistertitel hinzu. Ganz herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2020

Saskia Pohle (SAC) ist Deutsche Meisterin U14w! Herzlichen Glückwunsch!

Mit souveränen 6,5/7 gewinnt Saskia Pohle den Titel der Deutschen Meisterin U14w und ist damit die erste Siegerin dieser DEM. Von Setzlistenplatz 12 gestartet, galt sie sicher nicht als Turnierfavoritin, trumpft dann aber groß auf und konnte nach einem Remis in Runde zwei alle anderen Partien -...

weiterlesen
| DEM 2020

Interview mit GM Sebastian Siebrecht

GM Sebastian Siebrecht ist nicht nur als „längster“ Großmeister der Welt (2,02 cm), sondern vor allem auch durch seine Kampagne „Faszination Schach“ bekanntgeworden. Dieses Jahr schafft er es erstmals, die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen zu besuchen. Wir haben mit ihm über Willingen,...

weiterlesen