Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: KSV Rochade Göttingen

Im Herbst letzten Jahres kam es zur Übergabe der Plakette des Deutschen Schachbundes und der Deutschen Schachjugend, mit der Vereine mit sehr guter Kinder- und Jugendarbeit mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet werden.

Diesmal fand die Verleihung im Rahmen einer groß angelegten, offen ausgeschriebenen Vereinsmeisterschaft -  dem Ropte-Cup - in den Räumen des KSV Rochade Göttingen statt.

Der KSV Rochade Göttingen ist ein sehr junger Verein, umso erstaunlicher, dass sie schon das Qualitätssigel erhalten konnten. Erst 2008 gründeten Schachfreude den Verein, der ganz bewusst auf Kinder- und Jugendarbeit setzt. Zwar sind Erwachsene zugelassen, und der Kreis der Erwachsenen wird durch hinzustoßende Eltern auch immer größer, der Schwerpunkt liegt jedoch eindeutig auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Und darin dass diese ein großes Mitbestimmungsrecht im Verein haben. Sie sollen ihren Verein mitgestalten können. So hat der Jugendvorstand ein Vetorecht gegen Beschlüsse des Gesamtvorstandes, das dürfte einmalig sein in der deutschen Vereinslandschaft. Von diesem Vetorecht wurde auch schon Gebrauch gemacht!

Was auch nicht viele Vereine haben dürften: Im Verein wird ein eigener Fairplaypreis ausgelobt. Ein Projekt, das einem auf Kinder und Jugendarbeit setzenden Verein gut zu Gesicht steht.

Früh schon fangen die Jugendlichen an eigene Trainingsgruppen zu leiten und ihr Schachwissen an Jüngere weiter zu geben. Auch hier wird nach dem Prinzip vorgegangen, dass die Jugendlichen in die Vereinsarbeit und die Verantwortung so früh wie möglich eingebunden werden.

Und das ganze läuft auch noch äußerst erfolgreich ab. Als Beispiel sei nur genannt, dass sich die U16-Mannschaft des Vereins Ende des vergangenen Jahres zur Deutschen Vereinsmeisterschaft U16 qualifiziert hatte und dort einen sehr guten 8. Platz belegte.

Der KSV Rochade Göttingen leistet beispielhaftes in der Jugendarbeit und wurde zu Recht mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet.

(Jörg Schulz)

| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen