Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentliche Auftritte

Jugendmesse YOU in Berlin – die DSJ war dabei!

Seit Jahren gehört die Berliner Jugendmesse YOU zum festen Bestandteil des Terminkalenders der Deutschen Schachjugend – so auch dieses Jahr: Drei Tage lang, vom 08.-10. Juni, wurde am Stand 131 unter der Leitung von neun engagierten Teamern wieder fleißig „geschachert“. Zwanzig Bretter und ein komplettes Gartenschach standen den Besuchern zur Verfügung, die rege genutzt wurden: Immer wieder fanden sich junge Besucher zum freien Spiel ein, aber auch bekanntere Gesichter ließen sich an den Brettern oder – öffentlichkeitswirksamer – am Gartenschach blicken, darunter Mitglieder der Band „The Black Pony“ und die Maskottchen-Kuh des Agrarverbandes. Sogar ein Hauch von Politik war am Stand der DSJ zu spüren, als sich Vertreter der Piraten- und Linkspartei ein faires Duell auf 64 Feldern lieferten. Anders als bei den letzten Berliner Senatswahlen behielten hier die Piraten mit 2:0 deutlich die Oberhand.

Die beiden Spielstärksten aus dem Team, Bundesjugendsprecher Felix Graf und Öffentlichkeitsarbeiter Stanley Yin, gaben gegen jeweils ca. 10 Spieler „endlose“ Simultanveranstaltungen – der Einstieg war jederzeit möglich, ebenso ein sofortiges „Rematch“. Lediglich dem starken Berliner Jugendspieler Sergij Polutskyi gelang ein Sieg gegen Stanley; ansonsten hielt die DSJ ihre Weste blütenrein. Ebenso unbesiegbar zeigten sich Finanzreferentin Lisa Molitor und Mädchenreferentin Lysan Stemmler in ihrer einzigartigen Aktion „DSJ vs. YOU“: Die schachbrettbehangenen Damen forderten die Besucher der YOU auf, jeweils einen Zug gegen sie auszuführen.

Eine positiver Teamgeist und der pünktlich einsetzende EM-Beginn, aber auch die Tatsache, den jungen Besuchern mal eine Alternative zu Internet und Fernsehen geboten zu haben, stimmten das gesamte DSJ-Team zufrieden: Jeder konnte – trotz des oftmals langen Reiseweges – mit einem guten Gefühl auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken. Natürlich sind wir auch nächstes Jahr wieder mittendrin in der YOU, mit neuen Ideen und Aktionen!

| Startseite, Schulschach

11.12. DSM Ausrichter gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

06.12. Neues auf der Mädchenseite, Bericht der Berliner Schachjugend und Link zum Siegervideo des DSJ Videowettbewerbs

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

04.12. Qualitätssiegel Deutsche Schachschule an die Leonardo-da-Vinci-Schule in Riegelsberg verliehen.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Bekanntmachungen, Startseite

03.12. Ausschreibung zum Kinderschachpatent in Heilbronn

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

02.12. Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse

weiterlesen
| Innovationstopf

2. Neumarkter Mädchenschachtag & 1. Mädchenschachnacht

Zum 2.Neumarkter Mädchenschachtag konnten wir 11 Teilnehmerinnen bei prächtigem Wetter im Gesindehaus begrüßen. Erfreulichweise waren darunter auch zwei Mädchen die keinem Schachverein angehören, aber in der Schulschachgruppe des Willibald-Gluck-Gymnasiums dem Königlichen Spiel nachgehen.

Am...

weiterlesen
| Innovationstopf

Sommerschachcamp der Schachjugend Lünen

Dieses Jahr veranstalteten die Schachfreunde Lünen erstmalig ein Schachcamp für ihre Jugend.

Unter der Leitung von Wolfgang Prüske und Alexander Dörre fanden sich vom 12.08 bis zum 14.08  acht Jugendlich im Alter von 8-15 Jahren in der Jugendherberge am Cappenberger See ein.

Nach der Ankunft...

weiterlesen
| Innovationstopf

Von der Schottischen Eröffnung bis Castra Regina

Auch heuer wieder fuhr eine Jugendgruppe am Ende der Osterferien ins Training- und Freizeitlager. Regensburg, die historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, war diesmal das Ziel. Die Jugendherberge in fußläufiger Entfernung vom Stadtzentrum war mit der angebotenen Vollpension und einem...

weiterlesen
| Innovationstopf

1. Schachturnier für 2-er Mannschaften

„Ein Turnier wollt ihr im Schach organisieren? Das wird nichts in Kamenz!“ oder „Pfingstsonnabend und Schach- das passt nicht. Da werdet ihr kaum Teilnehmer finden.“ So oder ähnlich lauteten die Bedenken aus allen Richtungen, als wir die Idee vorstellten. Auch wir selbst hatten leichtes...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: KSV Rochade Göttingen

Im Herbst letzten Jahres kam es zur Übergabe der Plakette des Deutschen Schachbundes und der Deutschen Schachjugend, mit der Vereine mit sehr guter Kinder- und Jugendarbeit mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet werden.

Diesmal fand die Verleihung im Rahmen einer groß angelegten, offen...

weiterlesen