Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum Glück zeigte sich Maribor vom Wasser verschont und von der Sonne beglückt.

Alle Deutschen erreichten wohlbehalten die beiden exzellenten Hotels „ Piramida“ und „Habakuk“. In Sachen Unterbringung gibt es heuer durch die gute Vorarbeit von Anja Gering und Horst Metzing in Berlin nix zu meckern.

Schlechter hat es da z.B. die Schweizer ( mit Trainer Artur Jussupow ) getroffen, die in einer Jugendherberge absteigen sollten. Auch Spitzentrainer Vladimir Tschuchelov für die holländischen Medaillenhoffnungen Lisa Schut und Benjamin Bok „ was not amused“, ob seines 2 Sterne Etablissements.

Im und um das Turnier selbst konnten die slowenischen Organisatoren den hohen Standard leider überhaupt nicht halten! Zum ersten mal bei einer WM wurde nicht einmal der Delegationsleiter als Zuschauer zugelassen. Jetzt stelle man sich folgende Situation vor: Sporthalle mit 700 Brettern, diejenigen, die fertig sind werden durch eine Tür nach draußen geschickt, wo ca. 500 Eltern im Dunkeln (!) auf ihre Kinder warten. Die Chance, dass ihrs dabei ist wird von Minute zu Minute größer…Niemand kann wissen, ob Spieler XY noch spielt, draußen ist, wo er ist usw.

Zu den Partien und Ergebnissen auf den Brettern sind vermutlich die Leser in Deutschland schneller auf dem neuesten Stand, als die Trainer und Eltern vor Ort. Zumindest was die Übertragungen betrifft.

Falls die Partien der einzelnen Runden, wie angekündigt, tatsächlich nur durch Kaufbulletins und nicht durch Herunterladen oder CD/DVD erhältlich sein sollten, braut sich eine neue „Flut“ über Maribor zusammen und die Antwort auf die Frage oben wird dann sein: „ Jetzt kommt die Beschwerde-Flut!“

 

Bernd Vökler

Fotos: Thomas Phätz

| DEM 2015, Startseite

Erschwerte Anreise zur DSJ - Umleitung für PKW Anreisende

Information für alle die mit dem PKW anreisen. Die Strecke Bruchhausen/Ellringhausen nach Brilon Wald ist gesperrt. Für alle Anreisenden nach Willingen ist eine großräumige Umleitung über Brilon eingerichtet.

Aus den Richtungen Süd West und West:

  1. Aus Richtung Ruhrgebiet, A 46
  2. Aus Richtung Olpe 
  3. Aus...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

30.04. Letzte Freiplätze zur DEM vergeben

weiterlesen
| DEM 2015

Freiplätze: 2. Vergaberunde beendet

Mit dem Rundschreiben vom 30. April des Sportlichen Leiters der DEM sind die letzten Plätze zur DEM 2015 vergeben. Die Liste der Freiplatzempfänger der 2. Vergaberunde findet Ihr hier.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

27.04. Deutsche Schulschachmeisterschaften: WK III und HR entschieden, Grundschulen laufen

In der Wettkampfklasse (WK) III im Ostseebad Grömitz wurde das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden Deutscher Schulschachmeister 2015. Zwei Spieler der sächsischen Schule erreichten bereits 2014 in der WK IV den Titel. Die Vizemeister vom Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin blieben ebenfalls...

weiterlesen
| DEM 2015

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land?

Darum geht es bei der Wahl zur Spielerin und zum Spieler des Jahres. Im Vordergrund bei dieser Publikumswahl stehen die schachlichen Leistungen und Erfolge unserer Nachwuchstalente aus dem Jahre 2014.

Wie immer zur DEM hat der Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler eine Vorauswahl getroffen. Er als...

weiterlesen
| Startseite

23.04. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land? Wahl der Spieler des Jahres 2014

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

26.04. Formular zur 2. Freiplatzvergaberunde zur DEM online

weiterlesen
| Startseite

Schachdeutschland zu Gast in Willingen - DEM Seite ist online!

weiterlesen
| DEM 2015

Zweite offene Deutsche Juniorenmeisterschaft

Auch dieses Jahr wird auf der deutschen Jugendeinzelmeisterschaft wieder der deutsche Juniorenmeister U25 ausgespielt.

Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des DSB.

Da der DSB keine eigene Juniorenmeisterschaft ...

weiterlesen
| DEM 2015

Kika - Kinder könnens auch - Jetzt anmelden

Auch dieses jahr findet wieder ein Kika Turnier auf der DEM statt. Damit sind auch schon die Kleinen beim größten Event der DSJ dabei und erleben dieses einmalige Ereignis. 

So können sie die älternen Geschwister begleiten oder mit Papa und Mama die Atmosphäre DEM erleben und schon mal DEM Luft...

weiterlesen