Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Deutschland 1 unentschieden gegen Deutschland 2

Jugend-Mannschafts-EM in Pardubice

 

Deutschland 1 hat arg zu kämpfen, um den Kampf um die Medaillen nicht vorzeitig zu verlieren. Gegen Ungarn ackerte Jan Christian Schröder über 5½ Stunden und bis zum letzten Stein um den Sieg und die 2½ Punkte. Es wurde leider nur remis. In derselben Runde unterlagen die Mädchen gegen Russland mit 0:2 und Deutschland 2 kam gegen die starken Polen mit ½ zu 3½ unter die Räder.

Am Vormittag der ersten Doppelrunde spielte Deutschland 1 gegen 2. Wer mit einem Durchmarsch gerechnet hatte, sah sich nach der Führung durch Spartak Grigorjan gegen den schwächelnden Maximilian Berchtenbreiter schnell eines Besseren belehrt. Und es kam noch schlimmer, Mark Kvetny (Foto unten) musste Thore Perske nach und nach Raum, Material und Initiative überlassen. Einzig die Zeit konnte ihn noch retten und sie tat es auch; remis. Während Jan Christian den Ausgleich erzielte, spielten sich an Brett 1 (Jens Kotainy - Aron Moritz) dramatische Szenen ab. Ich weiß nicht mehr, wie oft meine Vermutung zum Ausgang der Partie wechselte; remis und 2:2! Ein Erfolg für die jungen "Wilden".
Die Mädels besiegten Russland V (wie Victory, nicht Russland 5!) mit 1½:½ und sind damit im Turnier angekommen.

 

Am Nachmittag spielten alle drei Teams gegen Tschechien! Nominell waren wir in zwei Auseinandersetzungen Favorit und wir wurden dieser Lage gerecht. Deutschland 1 gewann 3:1, die Mädchen gewannen 2:0, nur Deutschland 2 musste gegen Tschechien 1 eine Niederlage quittieren.

Spartak Grigorjan sorgte für den einzigen halben Punkt indem er seinen Ex-Landsmann Levon Aronjan kopierte und dem Gegner ein Damenopfer gestattete.

 

Spartak Grigorjan - Stepan Seidl [D85]
MEMU16 Pardubice, 14.07.2012 [Bernd Vökler]

1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 d5 4.cxd5 Sxd5 5.e4 Sxc3 6.bxc3 Lg7 7.Sf3 c5 8.Le3 Da5 9.Sd2


9. ... cxd4 10.Sc4 dxe3 11.Sxa5 Lxc3+ 12.Ke2 Lxa5 13.Kxe3 0-0 14. Tc1 usw.

[14.Lb5 a6 15.La4 b5 16.Dd5 Ta7 17.Lb3 Lg4 18.Dg5 Lb6+ 19.Kf4 Le6 20.Lxe6 fxe6+ 21.Kg3 Sc6 22.Kh3 Sd4 23.Thd1 Tc7 24.Tac1 Txc1 25.Txc1 Se2 26.De5 Ld4 27.Dxe6+ Tf7 28.Tc8+ Kg7 29.g3 Sg1+ 30.Kg2 Txf2+ 31.Kh1 Sf3 32.Dxe7+ Kh6 33.Df8+ Kh5 34.Tc5+ Sg5 35.Txg5+ Kxg5 36.Dd8+ Lf6 37.Dd3 Kg4 38.De3 1–0 Aronian,L (2805)-Sutovsky,E (2700)/Ningbo 2011/CBM 144/[Krasenkow]]

www.czechopen.net

Bernd Vökler
Bundesnachwuchstrainer

| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids)

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.

Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Bergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus

Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt...

weiterlesen