Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Bericht 1 aus Pardubice

https://www.deutsche-schachjugend.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FSchroeder_Kotainy_Grigorian_Berchntenbreiter_Kvetny_Moritz_Perske_Stahnecker_vl.JPG&md5=7fe2cf09d47bb35a8dccac8787286179aaa6b25a&parameters%5B0%5D=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6IjgwMG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw&parameters%5B1%5D=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZHkgc3R5bGU9Im1hcmdpbjowOyBi&parameters%5B2%5D=YWNrZ3JvdW5kOiNmZmY7Ij4iO3M6NDoid3JhcCI7czozNzoiPGEgaHJlZj0iamF2&parameters%5B3%5D=YXNjcmlwdDpjbG9zZSgpOyI%2BIHwgPC9hPiI7fQ%3D%3D

Wenn ich nach Pardubice komme, muss ich immer an den allseits bekannten Silvesterspruch aus dem Klassiker „Dinner for one“ „The same procedure as last year?...“ denken.
Das Hotel „Labe“ empfängt uns mit dem Interhotelcharme der 1980-iger Jahre, die Zimmer an der Sonnenseite sind total heiß und trotzdem sind wir wieder da! Mit uns pilgern Tausende Schach- und Spiele-Fans Jahr für Jahr nach Pardu!
Zu Beginn stand ein innerdeutsches Fussballmatch auf dem Programm. Es setzte sich bayrische Laufbereitschaft ( Max ), niedersächsische Vollstreckerqualität ( Saprtak ), thüringer Übersicht ( Bernd ) und Pfälzer Reflexe (Ludwig) gegen jugendlichen Überschwang und einen Spieler mehr durch!
Der Ansturm auf die MEM u18 hielt sich allerdings in doch sehr überschaubaren Grenzen. 10 Jungen- und 9 Mädchenmannschaften traten an und spielen ein Rundenturnier. Das bedeutet 2 Runden mehr, als geplant, also auch  2 Doppelrunden. Zum Glück hatte Petrus ein Einsehen und versorgt uns mit Regen und angenehmen Temperaturen.
Deutschland 1 erwischte einen Traumstart. 4: 0 gegen Kroatien; Perfekt! Deutschland 2 unterlagt Mitfavorit Ungarn nur knapp 1,5:2,5. 250 ELO-Punkte Differenz an jedem Brett und trotzdem keimte zwischendurch sogar etwas wie Hoffnung auf ein Unentschieden auf.
Die Mädchen waren erste Runde spielfrei und nutzten die Zeit zum Shoppen. Dafür dürfen sie in Runde 2 gleich gegen Russland mit dem neuen Star am russischen Nachwuchshimmel, Aleksandra Goryachkina ran.
Deutschland 1 bekommt es mit den Ungarn und Deutschland 2 mit Topfavorit Polen zu tun! Das wird spannend.

 

 

www.czechopen.net (Live-Übertragungen ab 16 Uhr)

 

Vielen Dank an Bernd Vökler

 

 

Der erste Saisonhöhepunkt im Nachwuchsleistungssport steht vor der Tür.

 

Am Donnerstag beginnt die Mannschaftseuropameisterschaft U18 im tschechischen Pardubice.

 

Deutschland startet mit zwei Jungenmannschaften und einer Mädchenmannschaft. Leider können die HonorarKonzeptSchachprinzen nicht teilnehmen. 3 befinden sich im Auslandsurlaub, Matthias Blübaum nimmt in Dortmund Anlauf auf seine erste GM-Norm und Hanna Marie Klek bekam vom Bundestrainer eine Nominierung in die Frauennationalmannschaft für den Länderkampf gegen Polen.

Deutschland 1 spielt mit Jens Kotainy, Jan Christian Schröder, Maximilian Berchtenbreiter und Mark Kvetny. Bei einem guten Lauf kann es für eine Medaille reichen.

Die Mädchen spielen mit der Deutschen Meisterin Anja Schulz und der Drittplatzierten My Linh Tran. Auch hier sehe ich durchaus Medaillenchancen.

Deutschland 2 besteht aus einer jungen Kadermannschaft. Aron Moritz, Ludwig Stahnecker, Spartak Grigorian und Thore Perske werden jedes Spiel konzentriert wahrnehmen und können für die eine oder andere Überraschung sorgen. Favoriten sind wie immer Polen und Ungarn, sowie Russland, falls sie teilnehmen.

 

Eingebettet in das alljährliche Festival mit diversen Schachturnieren, dem großen Open, aber auch anderen Brett- und Kartenspielen ist Pardubice für über 2000 Spieler immer ein fester Punkt im Terminkalender.

 

http://www.czechopen.net/en/

 

Vielen Dank für den Bericht an den Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler

 

 

| DEM 2020

DEM-Maskenball: Die erste Meisterschaftswoche ist zu Ende

Sieben Runden sind gespielt und sechs neue Deutsche Meister*innen gekrönt.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM 2020/1 Video-Aufzeichnung der Siegerehrung U14/w-U18/w

Am 24.10.2020 endete der erste Teil der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften mit der Siegerehrung der Altersklassen U14/w bis U18w.

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - Die Sieger:innen stehen fest

Die Deutschen Meister:innen 2020 stehen fest!

weiterlesen
| DEM 2020

Ruben Gideon Köllner (WÜR) ist Deutscher Meister U16! Herzlichen Glückwunsch!

Ruben führte nicht nur die Setzliste an, sondern stand auch das ganze Turnier über in der Tabelle vorne. Mit 6 aus 7 gewinnt er am Ende trotzdem knapp die U16, denn nur 1,5 Buchholzpunkte trennen Ruben vom Zweitplatzierten, der ebenfalls ein sehr starkes Turnier spielte.

weiterlesen
| DEM 2020

Oliver Stork (HES) ist Deutscher Meister U18! Herzlichen Glückwunsch!

Am Ende ging es ganz knapp zu in der Königsklasse: Nach zwei Remisen an den Spitzenbrettern reicht für Oliver Stork ein Buchholzpunkt Vorsprung vor dem lange führenden Alexander Suvorov zum Titel. Nach einer starken Doppelrunde gestern gewinnt Oliver seine Altersklasse mit 5,5 aus 7. Wir...

weiterlesen
| DEM 2020

Markus Albert (BAY) ist Deutscher Meister U14! Herzlichen Glückwunsch!

Eine Sensation zeichnete sich schon in den letzten Tagen in der U14 ab. Nun wurde sie Wahrheit: Markus Albert startete von Setzlistenplatz 34 ins Turnier und ist nun Deutscher Meister. Er zeigte dabei keine Angst vor großen Namen, rappelte sich nach seiner einzigen Niederlage sofort wieder auf und...

weiterlesen
| DEM 2020

Sophia Brunner (NDS) ist Deutsche Meisterin U16w! Herzlichen Glückwunsch!

Den letzten weiblichen Meistertitel in dieser Woche sichert sich Sophia Brunner nach einem Remis am Spitzenbretter. Mit 5,5 Punkten aus 7 Partien bleibt sie ungeschlagen und gewinnt mit einem halben Punkt Vorsprung den Titel in der U16w.

weiterlesen
| DEM 2020

Jana Schneider (BAY) ist Deutsche Meisterin U18w! Herzlichen Glückwunsch!

Jana überzeugte in ihrem letzten Jugendjahr noch einmal auf der ganzen Linie, wurde ihrer Favoritinnenrolle mehr als gerecht und fügt ihrer Sammlung mit starken 100% einen weiteren Jugendmeistertitel hinzu. Ganz herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2020

Saskia Pohle (SAC) ist Deutsche Meisterin U14w! Herzlichen Glückwunsch!

Mit souveränen 6,5/7 gewinnt Saskia Pohle den Titel der Deutschen Meisterin U14w und ist damit die erste Siegerin dieser DEM. Von Setzlistenplatz 12 gestartet, galt sie sicher nicht als Turnierfavoritin, trumpft dann aber groß auf und konnte nach einem Remis in Runde zwei alle anderen Partien -...

weiterlesen
| DEM 2020

Interview mit GM Sebastian Siebrecht

GM Sebastian Siebrecht ist nicht nur als „längster“ Großmeister der Welt (2,02 cm), sondern vor allem auch durch seine Kampagne „Faszination Schach“ bekanntgeworden. Dieses Jahr schafft er es erstmals, die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen zu besuchen. Wir haben mit ihm über Willingen,...

weiterlesen