Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendworkshop, Kooperationsseminare

Teilnehmerbericht: Kooperationsseminar "Die Zähmung des inneren Schweinehunds" mit der Deutschen Schützenjugend und der FKK-Jugend

 

Nach langem Warten war es am Freitag, dem 1. April, soweit. In Kassel trafen sich die FKK-Jugend, die Deutsche Schützenjugend und die Deutsche Schachjugend zum gemeinsamen Kooperationsseminar für engagierte Jugendliche. Auf dem Programm stand ein Workshop zur Zähmung des inneren Schweinehunds, wo wir Techniken im Umgang mit diesem erfuhren, sowie Tipps und Tricks erhielten, den Schweinehund, unserem vielleicht schlimmsten Feind, zu unserem besten Freund zu machen.

 

Am Freitagabend überwanden also 15  Jugendliche und junggebliebene Teilnehmer aus ganz Deutschland ihren inneren Schweinehund und machten sich auf den Weg zur Jugendherberge in Kassel. Nach einem leckeren Abendessen starteten wir mit einer Vorstellungsrunde und verschiedenen Gruppenspielen zum besseren Kennenlernen. Zur Belustigung der Runde brauchten einige Teilnehmer doch etwas länger, um auf das Prinzip der verschiedenen Spiele zu kommen und den Sinn hinter den teils diffusen Bemerkungen, etwa in dem Türsteher- und dem Psychiater-Spiel, zu entdecken.

 

Frisch und Fit nach dem Frühsport und Frühstück starteten wir am Samstagmorgen mit der ersten Einheit des Workshops, in dem der Referent, Behzad Borhani, erklärte was der innere Schweinehund überhaupt ist und in welchen Situationen er uns im Alltag sabotieren will. Nachmittags stand dann die praktische Anwendung auf dem Programm - Angefangen mit der Formulierung der Dinge, die wir verändern wollen, bis hin zur Anfertigung von Tabellen, um unsere Ziele zu konkretisieren.

 

Wenn wir nur versuchen ein Ziel zu erreichen, bleibt es beim Versuch. Wenn wir aber stattdessen gleich handeln und etwas wirklich wollen, steckt eine ganz andere Tatkraft dahinter. 80% vom Gelingen unseres Vorsatzes hängen nämlich von der Motivation ab, deshalb müssen wir uns bewusst machen, warum wir etwas tun wollen. Letztendlich ist es so, dass der innere Schweinehund wie ein kleines Kind ist, das Spaß haben möchte und dafür sorgen will, dass es uns im Hier und Jetzt gut geht, ohne dabei an die Zukunft und die Konsequenzen zu denken.

 

Nach diesem arbeitsreichen und sehr schönen Tag gingen wir abends zum Bowlen und verbrachten den Rest des Abends in der Innenstadt. Am Sonntagvormittag ließen wir das Wochenende im Schützenhaus beim Schießen und bei mehreren Partien Schach ausklingen, wobei wir viel voneinander lernen konnten.

 

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Organisatoren. Wir warten schon auf den nächsten Flotten Dreier!

 

(Josefine Amerschläger)

| Startseite

24.06. Der Juni Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

23.06. Die Deutsche Delegation wurde auf den Austausch nach Japan vorbereitet!

weiterlesen
| Startseite

17.06. Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Startseite

17.06. Jugendmesse YOU in Berlin - die DSJ war dabei!

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Jugendmesse YOU in Berlin – die DSJ war dabei!

Seit Jahren gehört die Berliner Jugendmesse YOU zum festen Bestandteil des Terminkalenders der Deutschen Schachjugend – so auch dieses Jahr: Drei Tage lang, vom 08.-10. Juni, wurde am Stand 131 unter der Leitung von neun engagierten Teamern wieder fleißig „geschachert“. Zwanzig Bretter und ein...

weiterlesen
| Mädchenschach

1. Neumarkter Mädchenschachnacht

Auf den 1. Neumarkter Mädchenschachtag folgt die erste Neumarkter Mädchenschachnacht. Was die Mädchen vom SK Neumarkt zusammen mit ihren Freundinnen erlebt haben, erfahrt ihr im folgenden Bericht:

Am 08./09. Juni 2012  führte der Schachklub Neumarkt im Umweltbildungszentrum Haus am Habsberg...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

06.06. Ansturm gewaltig - 136 Teilnehmer bei Deutscher Familienmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite

05.06. Alle Ergebnisse zur DEM gibt es hier!

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Scharnhorst-Gymnasium Hildesheim

Am 31. Mai 2012 fand in der Aula des Scharnhorstgymnasiums eine Feierstunde statt, zu der sich viel Prominenz im Gymnasium an der Steingrube versammelt hatte: Bundestagsabgeordneter Bernhard Brinkmann, Bürgermeister Ekkehart Palandt,  Ratsfrau Dr. Eva Möllring, Annette Wagener als Vertreterin des...

weiterlesen
| Mädchenschach

SK Neumarkt veranstaltet 1.Neumarkter Mädchenschachtag

Seit September vergangenen Jahres gibt es beim Schachklub Neumarkt eine Mädchentrainingsgruppe und daher führten wir am 28. Mai den 1. Neumarkter Mädchenschachtag durch, zu dem auch Freunde und Bekannte eingeladen waren. Erfreulicherweise waren alle unsere Mädels mit von der Partie und auch eine...

weiterlesen