Zum Hauptinhalt springen
 
| Qualitätssiegel, Schulschach

Grundschule Wachenheim

Gütesiegel "Deutsche Schachschule"

Kurz vor den Sommerferien konnte der Grundschule Wachenheim (Rheinland Pfalz) noch das Gütesiegel "Deutsche Schachschule" durch Simon Martin Claus vom AK Schulschach der DSJ überreicht werden. Vor vielen Jahren rief Harald Hüttner durch die entstandene Ganztagsschule die Schach AG an der Schule ins Leben. Er bekam mit dem "Schach-Tempel" einen eigenen Schachraum. Der Förderverein unterstützt seit Jahren die AG großzügig bei der Anschaffung von Material und der Ausrichtung der schuleigenen Schachturniere. Die AG erfreut sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt durch die offene und spielerische Herangehensweise durch Herrn Hüttner. Größter Erfolg seiner Schützlinge war der Einzug ins Finale der Rheinland-Pfälzischen Schulschach Meisterschaft. Auf dem Schulhof wurde ein Freilandschach errichtet, auf dem die Schüler in Eigenverantwortung in jeder Pause Schach spielen können. In der Schule können sich Schüler und Eltern gleich an mehreren Stellen über die Aktivitäten der Schach AG an Aushängen informieren. Die Homepage der Schule hat ebenfalls einen eigenen Bereich für die Schach AG, wo Herr Hüttner regelmäßig Schachrätsel für seine Schüler veröffentlicht. Neben den Standard-Lehrwerken hat Herr Hüttner eigene Arbeitsblätter und Power-Point-Präsentationen für seine AG-Stunden entwickelt. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es mittlerweile 2 Schach AG´s, eine für Anfänger und eine für Fortgeschrittene. Hervorragende Unterstützung findet Herr Hüttner bei der Schulleitung, in Person seiner Frau, welche die Schulleiterin der Schule ist. Frau Hüttner erfüllt ihrem Mann alle Wünsche für die Schach AG und versucht Kooperationen mit anderen Schulen und Vereinen aufzubauen. Im Rahmen einer Feierstunde auf dem Schulhof am Freilandschachspiel wurde nun der Grundschule Wachenheim das Gütesiegel feierlich übergeben. Zahlreiche Ehrengäste waren anwesend und erfreuten sich an dem Beiprogramm der Schüler.

Simon Martin Claus, AK Schulschach DSJ

| DLM 2016

DLM-Zeitplan geändert: Einzelrunde am Samstag

Dieser Tage hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die anstehenden Spieltage der 1. und 2. Fußball-Bundesliga terminiert. Diese haben auch Auswirkungen auf unsere Deutsche Ländermeisterschaft, die traditionell über den Tag der Deutschen Einheit in Hannover ausgetragen wird. Die Jugendherberge befindet...

weiterlesen
| Mädchenaktionswochen

Ausschreibung zu Mädchenschachaktionwochen 2016 veröffentlicht

Hier findet Ihr die Ausschreibung zu den Mädchenschachaktionswochen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Fiona Sieber ist Europameisterin U16

Bei der kürzlich in Prag durchgeführten Europameisterschaften der Jugend gab es viele tolle Partien und Ergebnisse der deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Herausragend aber der Titelgewinn in der U16 von Fiona Sieber: Europameisterin mit 8 Punkten aus 9 Partien! Herzliche Glückwünsche von der...

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung

Julian Schmitz erhält Jugendehrung

Am vergangenen Samstag wurde Julian Schmitz die Jugendehrung der Deutschen Schachjugend für sein Engagement auf allen Ebenen des Schachsports verliehen. Die Ehrung fand im Rahmen der Siegerehrung der Wewelsburg, einer Sommerfreizeit der Schachjugend NRW statt. Der Rahmen wurde bewusst gewählt, da...

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

Der Countdown läuft

Nur noch wenige Tage bis zum Mädchen- und Frauenschachkongress vom 02.-04.09. in Hanau.

 

Den Teilnehmer/innen wird wieder in drei Seminar- und Workshop-Blöcken, zwei Podiumsdiskussionen und einem Markt der Möglichkeiten ein lehrreiches Programm rund um das Thema Mädchen- und Frauenschach geboten....

weiterlesen
| Vereinskonferenz, Startseite

Vereinskonferenz in Südwestfalen mit der Schachjugend NRW

Am Samstag, 20.08.2016, fanden sich rund 20 Vereinsvertreter, vorwiegend aus Südwestfalen, in Halver-Schalksmühle ein, um über die Probleme und Chancen der Jugendarbeit im Schachverein zu diskutieren. Angesprochen wurden aber auch viele andere Themen der Vereinsarbeit.

Zu Beginn stellten Jörg...

weiterlesen
| Jugendsprecher, TOP Meldung

Die Olympischen Spiele 2016 – Rio de Janeiro

Am 4. August 2016 begann meine Reise nach Rio mit der Ankunft in Frankfurt. Gemeinsam mit 49 anderen Jugendlichen aus ganz Deutschland. Wenige Tage zuvor erhielten wir die offizielle Einkleidung der Olympiamannschaft, um vor Ort einheitlich auftreten zu können. Die Vorfreude war bereits riesig. Was...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp, TOP Meldung

Schach ist Sport! - Mädchenschachcamp Biberach

Jetzt ist auch das Camp für Mädchen im Süden Geschichte. Vom 05. bis 09. August fanden sich 22 Mädchen in der wunderschönen Jugendherberge Biberach ein. Mitten im Wald auf einem Berg gelegen – natürlich –, bot die Jugendherberge viele Möglichkeiten. Vor allem das Schwimmbad am Fuße des Berges lockte...

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung

Die Ausschreibung zum 9. Deutschen Schulschachkongress ist da!

Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung laden zum 9. Schulschachkongress nach Halberstadt ein.

Das Programm ist vielfältig gestaltet, um mit dem Rekordversuch für die größte Schachstunde Deutschlands, Kulturangebot am Freitag, sowie vielen spannenden Vorträgen und Seminaren...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Fairplay

Jahresthema "Fairplay"

Fairplay betrifft uns alle. Dabei können Deutsche von Japanern lernen und umgekehrt. Das wurde schnell während unserer Diskussionsrunden zum diesjährigen Jahresthema des Deutsch-Japanischen Simultanaustausch klar. Zweimal präsentierten wir High-School-Schülern auf Kyushu verschiedenste Beispiele für...

weiterlesen