Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentliche Auftritte

Die YOU in Berlin ist vorbei und die DSJ war dabei!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände die YOU statt. Die YOU ist eine Internationale Jugendmesse für die Bereiche Music, Education, Lifestyle und Sport. Speziell für den Denksport war die Schachjugend in der Halle mit den Mindgames vertreten.

Der 30 qm große Messestand der DSJ war mit seinen 12 Brettern und einem großen Gartenschach ständig gut besucht. Der Stand bot außer der Möglichkeit Schach zu spielen oder zu lernen auch die Gelegenheit, sich über Vereine, die Verbandsarbeit, die DSJ oder über den Schachsport im Allgemeinen zu informieren.

Neben dem klassischen Schach wurden dem interessierten Publikum auch Varianten des Schachspiels vorgeführt, so wurde z.B. zu bestimmten Zeiten Räuberschach, Würfelschach und Tandem gespielt und die Zuschauer waren immer dabei. Besucher, die über das Anfängerniveau hinaus waren, konnten sich im Simultan mit den DSJlern messen. Für die DSJ ging hierbei Lysan Stemmler als Spielerin der 2. Frauenbundesliga an den Start, Paul Onasch war extra aus Mecklenburg-Vorpommern angereist und als Lokalmatador trat Hendrik Möller an. Die Simultanspieler stellten sich bis zu 9 Spielern gleichzeitig, dabei musste nur Hendrik Möller einen halben Zähler gegen die zufällig anwesende Stefanie Schulz, Deutsche Meisterin aus Berlin vom SK König Tegel, ein Remis abgeben, ansonsten blieben alle Punkte bei der DSJ.

Natürlich gab es auch etwas zum Knobeln und Gewinnen. So konnte Man(n) und Frau sich an einem immer wechselnden Demobrett den Schachaufgaben stellen, wobei auch mal ein Matt in 4 gefragt war, welches sogar die DSJler ins Grübeln brachte. Als Preise gab es natürlich Materialien von der DSJ, so wurden hier Plakate, Kugelschreiber, Postkarten, T-Shirts und für die ganz Kleinen Chessy-Kuscheltiere verteilt.

ganz Kleinen Chessy-Kuscheltiere verteilt.

 

Die ehrenamtlichen Helfer kamen für 3 Tage aus ganz Deutschland angereist und die Deutsche Schachjugend hat dabei ihrem Namen alle Ehre gemacht. So hatten nicht nur die Besucher ihren Spaß, sondern auch die Helfer. Neben der Arbeit am DSJ-Stand blieb auch noch genug Zeit, um sich selbst auf der YOU umzusehen. So konnten die Schachspieler neue Spiele für sich entdecken, wobei der Nachbarstand mit Go für sehr viel Ablenkung und Kurzweil sorgte.

 

 

 

Die DSJ bedankt sich bei allen Helfern für Ihr Engagement und Ihren Einsatz auf der YOU und freut sich auf ein Wiedersehen, wenn es wieder heißt, die DSJ zu Gast auf der YOU.

 

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit

 

 

 

| TOP Meldung, DEM 2021, Sport, Spielbetrieb, DEM, Startseite

DEM 2021: Freiplatzempfänger:innen der 2. Runde

Um die 140 Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen.

Wir haben die Anträge in den zurückliegenden Tagen gesichtet und haben nach reiflicher Überlegung die letzten Plätze zur diesjährigen...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM 2020, Sport, Spielbetrieb, DVM, Startseite

Zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister U12 - Der Hamburger SK

Spannender hätte die letzte Runde der U12 wohl kaum sein können. Erst die allerletzte Partie entschied über den Ausgang der Treppchenplätze. In der letzten Partie sicherte sich der Godesberger SK ein 2-2 gegen Staßfurt und kam somit ebenfalls auf 9 Mannschaftspunkte. 24,5 SoBerg waren am Ende...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM 2020, Startseite

Hamburger Schachklub gewinnt die DVM 2020 der U10

Jetzt sind sind sie abgeschlossen, die Deutschen Vereinsmeisterschaften des Jahres 2020! Pünktlich am Sonntag, 15:00 Uhr nach der 7. Runde stand fest, was gestern schon prognostiziert wurde. Der Hamburger SK setzte sich mit 14 - 0 Mannschaftspunkten (MP) souverän durch und wurde Deutscher Meister,...

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Chessy fragt nach

Chessy fragt nach: Können Pandas Glück bringen?

Wie immer bin ich bei den Veranstaltungen meiner DSJ vor Ort und so natürlich auch bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft U10 und U12 in Magdeburg. Ich begleite die Nationale Spielleiterin und helfe aktiv mit, damit in Coronazeiten alles gut abläuft. Heute im Turniersaal der U12 fiel mir dabei ein...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2020

Hamburger Schachklub auf Meisterkurs?

Das angekündigt spannende Duell zwischen Hamburg und München verlief nur zunächst nicht so spannend wie erhofft, da die Bajuwaren früh 0-2 in Rückstand gerieten. Die verbliebenen Partien gaben jedoch Anlass zur Hoffnung auf ein 2-2, doch in zwei hochgradig spannenden Zeitnotschlachten konnten die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport, DVM, DVM 2020

Doppelter Tabellenführungswechsel in der U12

In der Vormittagsrunde kam es zum Duell der Setzranglistenersten. Hierbei konnte sich der USV TU Dresden 2,5-1,5 gegen den Hamburger SK durchsetzen und somit zum ersten Mal die Tabellenführung übernehmen. Dahinter waren die Ergebnisse genauso knapp, denn Staßfurt und Godesberg gewannen ebenfalls...

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport, DVM, DVM 2020

Deutsche Vereinsmeisterschaften U10 2020 endlich gestartet

Am Freitag, den 6. August 2021, war es endlich auch für die Kleinsten so weit. Die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 konnten endlich gespielt werden und reihen sich damit in die Reihe der Großsportveranstaltungen wie EM 2020 und Olympia 2020 ein.

Zwar konnten durch die nochmalige Verschiebung...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2020

DVM U12 - Hamburger SK weiterhin ungeschlagen

Heute früh trafen drei Teams mit weißer Weste aufeinander, wovon mit dem Hamburger SK aber nur ein Team übrig bieb. Godesberg unterlag ihnen an Tisch 1 0,5-3,5 und Staßfurt musste sich gegen Dresden geschlagen geben. Dahinter gewannen die Schachzwerge gegen Garching. Fritzdorf konnte ein 2-2 gegen...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Auszeichnung, Grünes Band, Vereinshilfe, Startseite, Chessy fragt nach

Chessy im Interview mit dem Grünen Band Gewinner Karlsruher Schachfreunde

Unter dem Motto "Chessy fragt nach" hat Chessy für euch ein Interview mit den Karlsruher Schachfreunden geführt. Diese haben im Juni zum dritten Mal das Grüne Band gewonnen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2020

Auftakt bei der DVM U12: 3 Teams ungeschlagen

18 Teams sind bei der DVM U12 am Start, die ursprünglich im Dezember hätte stattfinden sollen.

weiterlesen