Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentliche Auftritte

Die YOU in Berlin ist vorbei und die DSJ war dabei!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände die YOU statt. Die YOU ist eine Internationale Jugendmesse für die Bereiche Music, Education, Lifestyle und Sport. Speziell für den Denksport war die Schachjugend in der Halle mit den Mindgames vertreten.

Der 30 qm große Messestand der DSJ war mit seinen 12 Brettern und einem großen Gartenschach ständig gut besucht. Der Stand bot außer der Möglichkeit Schach zu spielen oder zu lernen auch die Gelegenheit, sich über Vereine, die Verbandsarbeit, die DSJ oder über den Schachsport im Allgemeinen zu informieren.

Neben dem klassischen Schach wurden dem interessierten Publikum auch Varianten des Schachspiels vorgeführt, so wurde z.B. zu bestimmten Zeiten Räuberschach, Würfelschach und Tandem gespielt und die Zuschauer waren immer dabei. Besucher, die über das Anfängerniveau hinaus waren, konnten sich im Simultan mit den DSJlern messen. Für die DSJ ging hierbei Lysan Stemmler als Spielerin der 2. Frauenbundesliga an den Start, Paul Onasch war extra aus Mecklenburg-Vorpommern angereist und als Lokalmatador trat Hendrik Möller an. Die Simultanspieler stellten sich bis zu 9 Spielern gleichzeitig, dabei musste nur Hendrik Möller einen halben Zähler gegen die zufällig anwesende Stefanie Schulz, Deutsche Meisterin aus Berlin vom SK König Tegel, ein Remis abgeben, ansonsten blieben alle Punkte bei der DSJ.

Natürlich gab es auch etwas zum Knobeln und Gewinnen. So konnte Man(n) und Frau sich an einem immer wechselnden Demobrett den Schachaufgaben stellen, wobei auch mal ein Matt in 4 gefragt war, welches sogar die DSJler ins Grübeln brachte. Als Preise gab es natürlich Materialien von der DSJ, so wurden hier Plakate, Kugelschreiber, Postkarten, T-Shirts und für die ganz Kleinen Chessy-Kuscheltiere verteilt.

ganz Kleinen Chessy-Kuscheltiere verteilt.

 

Die ehrenamtlichen Helfer kamen für 3 Tage aus ganz Deutschland angereist und die Deutsche Schachjugend hat dabei ihrem Namen alle Ehre gemacht. So hatten nicht nur die Besucher ihren Spaß, sondern auch die Helfer. Neben der Arbeit am DSJ-Stand blieb auch noch genug Zeit, um sich selbst auf der YOU umzusehen. So konnten die Schachspieler neue Spiele für sich entdecken, wobei der Nachbarstand mit Go für sehr viel Ablenkung und Kurzweil sorgte.

 

 

 

Die DSJ bedankt sich bei allen Helfern für Ihr Engagement und Ihren Einsatz auf der YOU und freut sich auf ein Wiedersehen, wenn es wieder heißt, die DSJ zu Gast auf der YOU.

 

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit

 

 

 

| DEM 2022, Startseite

Deutsche Meisterschaften - Runde zwei

Wer hat die beste Ausdauer für die Doppelrunde?

weiterlesen
| DEM 2022, Startseite

Deutsche Jugendmeisterschaften - die erste Runde

Die Jüngsten Siegen, die Ältesten Patzen!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2022, DEM, Sport

Vorbericht DEM 2022

Es ist schon wieder soweit: Die DEM steht an!

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2022

Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind eröffnet!

Am Abend fand in Willingen die Eröffnung der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2022 statt. In der kommenden Woche werden fast 600 Kinder und Jugendliche um die Deutsche Meisterschaft spielen. Gespielt wird jeweils aufgeteilt nach Altersklassen.

Nach zwei Jahren Pause findet dieses Jahr zum...

weiterlesen
| Goldener Chesso, DEM 2022, Startseite

Ehrenamtspreis "goldener Chesso"

Wir ehren deutschlands Ehrenamtliche mit dem "goldenen Chesso" aus. In vier Kategorien wurden die Preise vergeben.

weiterlesen
| Spieler des Jahres, DEM 2022, Startseite

Das sind die Spieler:innen des Jahres 2021!

Ihr habt gewählt und nun sind die Spieler:innen des Jahres geehrt worden. Die Ehrung fand bei der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DSM, Schulschach

DSM WK Grundschule: dreieins Schule Berlin holt die Meisterschaft!

Hinter Berlin folgen die Schule Windmühlenweg aus Hamburg und die Schule an der Gete aus Bremen auf den Plätzen zwei und drei.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

DSM WK Grundschule - Endspurt in der Meisterschaft

In Suhl sind 8 von 9 Runden der Grundschul-Meisterschaften gespielt. Holt sich Berlin, Hamburg oder Bremen den Titel?

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

DSM WK Grundschule - Große Vorfreude, große Spannung

Am ersten Spieltag fanden heute bereits 5 der 9 Spielrunden statt. Pünktlich um 9 Uhr haben sich Spielerinnen und Spieler mit ihrer Mannschaftsbetreuung und ihren Eltern in den Spielsaal eingefunden. Nach einer kurzen Begrüßung und einiger Formalia hatte sich der Saal ein wenig geleert, damit die...

weiterlesen
| TOP-Meldung, Nachrichten, Spieler des Jahres, Startseite

Spieler:in des Jahres 2021 gesucht - jetzt abstimmen!

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2021« – macht mit und wählt Eure Favoriten!

weiterlesen