Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DLM

31.10. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 1: Württemberg schickt Erzrivalen Baden

Da haben die Jugendlichen aus dem Schwabenländle ihren Erzrivalen am Halloweentag kräftig in die Kürbissuppe gespuckt: Gleich sieben "Buden" schenkten sie ihren liebsten Nachbarn aus Baden, die zudem mit einem DWZ-Schnitt von glatt 2000 als Topfavorit an den Start gingen, in der Vormittagsrunde ein. Damit sorgten die jungen Württemberger für klare verhältnisse im einzigen Bundesland mit zwei Schachverbänden. Aller Württemberger Spielfreude zum Trotz übernahm dagegen eine Mannschaft die Tabellenführung, die davor kaum einer auf dem Zettel hatte: Unter der Regie von DSJ-Vorstandsmitglied Malte Ibs gewann die Schachjugend Schleswig-Holstein kampflos 8-0 und ist damit erstmals Tabellenführer einer DLM. Alle anderen Vormittagsbegegnungen entschieden die Favoriten mal mehr, mal minder knapp für sich.

Am Nachmittag kam es mit dem Duell Matthias Dann - Jaroslaw Krassowizkij am Spitzenbrett der Paarung Württemberg (Jaroslaw) gegen Rheinland-Pfalz (Matthias) zum mit Spannung erwarteten Duell der momentan noch einzigen beiden Titelträger im Turnier. Momentan? Morgen, am allerheiligsten Feiertag des Novembers, erscheinen bekanntlich die neuen FIDE-Listen - und drei magische Buchstaben vor dem Namen der Badener Spielerin Alisa Frey: W, F und M. Alisas Mannschaft hat sich derweil von der Vormittagsschlappe erholt und fuhr ein ungefährdetes 7,5-0,5 gegen Nordrhein-Westfalen ein. Gleichzeitig stoppten die Titelverteidiger aus Hessen die schleswig-holsteinischen Senkrechtstarter (6-2), und wer die Partien zwischen Württemberg und Rheinland-Pfalz (3,5-4,5) betrachtet, weiß, wie zäh auf dieser Meisterschaft um jeden halben Punkt gerungen wird: Gleich zwei Begegnungen dieses Wettkampfes überschritten die 100-Züge-Grenze, eine davon wurde gar durch die 50-Züge-Regel entschieden. Auch Jaroslaw und Matthias trennten sich Remis.

Bis auf den Partieneingeber freuen sich also alle auf einen weiteren umkämpften Spieltag (Auslosung)!

| Sport, U8, Nachrichten, Bekanntmachungen, Startseite

Reges Interesse am ersten Ausbildungslehrgang für U8 Scouts

Das Scouting stellt eine der drei wichtigen Säulen der Qualifikation zur DEM U8 dar. Um bei den kommenden Regionalen Kinderschachturnieren (RKST) zielgenau geeignete Kinder auswählen zu können, fand am vergangenen Wochenende ein Ausbildungslehrgang statt. 14 Interessierte aus Nah und Fern...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Lehrer des Jahres, Auszeichnung

Deutsche Schachlehrer 2022

Beim 14. Deutschen Schulschachkongress wurden Andrea Wilm und Harald Niesch von der Deutschen Schulschachstiftung e.V. und der Deutschen Schachjugend e.V. zu den Deutschen Schachlehreren 2022 gekürt.

weiterlesen
| TOP Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2023 ausgeschrieben

Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben. Was in den letzten beiden Jahren ein Rettungsanker für Schulschach-Teams in ganz Deutschland war, bleibt auch in Zeiten, in denen wieder am Brett gespielt wird, bestehen. Der Deutsche Schulteam-Cup findet Mitte Januar 2023 statt, mit komprimierten...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenaktionswochen, Startseite

Mädchenbetreuerinnenausbildung

Vom 21. bis 23.10. trafen sich elf schachbegeisterte Frauen in Lübeck, um mehr über Mädchenschach zu lernen.

Im Rahmen dieser Ausbildung wurden darüber hinaus zwei konkrete Events geplant: Die "Girls-Camps", welche nächstes Jahr in Bremen und Leipzig durchgeführt werden. 

Nach Input vor Ort und...

weiterlesen
| Startseite, Mädchen-Grand-Prix

Mädchen Grand Prix 18.-20.11.2022 in Oberreifenberg

Ohne Coronapause wurde der Mädchen Grand Prix in Hessen nun schon zum siebten Mal in Folge ausgerichtet. Durch unglückliche Terminüberschneidungen und eine Grippewelle verschuldet, kamen am Ende insgesamt 17 Mädchen in der Jugendherberge zusammen, um Schach zu spielen und ein allgemein schönes...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Arbeitskreistreffen in Fulda

Die AKs Jugendarbeit, Mädchenschach und Öffentlichkeitsarbeit planen ihre nächsten Aktionen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Schachtour 2022 – Chessy zu Besuch bei Vereinen, Festen und in Schulen

Nach Corona-Zwangspause ging es für Chessy wieder auf Tour. Mit vollbepacktem Bus voller Schach, Werbematerialien und großartigen Preisen tourte Chessy erst zwei Wochen im August und dann noch eine Woche im September durch ganz Deutschland.

weiterlesen
| Startseite, Jugendsprecher, Öffentlichkeitsarbeit

Kreativwochenende der Schachjugend Rheinland-Pfalz

Vom 28. bis 30. Oktober fand in Wiesbaden das Kreativwochenende "Süd-West" der Schachjugend Rheinland-Pfalz statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Verband, Startseite

Jörg Schulz wird mit Diskus der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet

Die Deutsche Sportjugend zeichnet Jörg Schulz für sein jahrzehntelanges Engagement für den Sport mit der höchsten Ehrung, dem Diskus, aus! Jörg ist einer der ersten Schachspieler, den diese große Ehre zuteil wird!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Patentlehrgang, Schulschach, Sport

Schulschachpatentkurs von Frauen für Frauen

vom 1. Oktober bis 2.Oktober 2022 fand in Vaterstetten bei München der erste Schulschachpatentkurs von Frauen für Frauen statt.

weiterlesen