Zum Hauptinhalt springen
 
| Grünes Band

SV Stuttgart Wolfbusch erhält das Grüne Band für hervorragende Nachwuchsförderung

Am 13. Oktober wurde der SV Stuttgart Wolfbusch mit dem Grünen Band 2010 der Commerzbank ausgezeichnet. In festlichen Rahmen überreichten Vertreter der Bank und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den mit 5.000 Euro dotierten Preis an die Vereinsdelegation um den Vorsitzenden, Dr. Johannes Häcker. Als Laudatorin hatte das Organisationskomitee die zweifache Weltmeisterin im Frauenfußball und Rekordnationalspielerin, Birgit Prinz, eingeladen. Insgesamt acht Sportvereine aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wurden an diesem Abend für ihre herausragende Nachwuchsförderung in unterschiedlichen Sportarten geehrt. Das Grüne Band ist die bedeutendste Auszeichnung für leistungssportliche Nachwuchsförderung in Deutschland und wird seit 24 Jahren von der Dresdner Bank - jetzt Commerzbank - in Kooperation mit dem DOSB vergeben.

 

Nach 2004 konnte der SV Stuttgart Wolfbusch das Grüne Band bereits zum zweiten Mal gewinnen. Da das Reglement eine fünfjährige Zwangspause nach einem Titelgewinn vorsieht, hatte sich der Stuttgarter Verein erst in diesem Jahr erneut um die begehrte Trophäe beworben - und das wieder auf Anhieb mit Erfolg. Die Jury hob in ihrer Begründung die Breite der sportlichen Förderangebote genauso wie die sportlichen Perspektiven hervor, die der Verein Kindern und Jugendlichen bietet. Eine kontinuierliche Talentförderung gehört ebenso zu den Pluspunkten des Clubs wie die gute Trainersituation. Für ein anhaltend hohes Interesse sorgt zudem die gute Zusammenarbeit mit mehreren Schulen, in denen der Verein Arbeitsgruppen organisiert. Insbesondere die großen Erfolge im Mädchenschach gaben für die Jury schließlich den Ausschlag, den Preis nach Stuttgart zu vergeben. Am Ende konnte der SV Wolfbusch in 10 von 14 Kategorien die Höchstpunktzahl für seine Nachwuchsarbeit verzeichnen.

 

Die Auszeichnung in 2010 ist sogar noch etwas „wertvoller“ als vor sechs Jahren: Denn während damals in jeder der 73 teilnehmenden Sportarten der jeweils beste Verein ausgezeichnet wurde, werden seit drei Jahren nur noch die 50 besten Vereine sportartübergreifend ausgezeichnet. Die Folge war, dass in den vergangenen zwei Jahren kein Schachverein mehr das Grüne Band gewinnen konnte. Der Erfolg des SV Stuttgart Wolfbusch ist deshalb nicht nur für den Verein selbst eine tolle Sache, sondern für unsere ganze Sportart. Die Deutsche Schachjugend gratuliert dem SV Stuttgart Wolfbusch herzlich zu dieser besonderen Ehrung!

 

| Verband, TOP Meldung

Viktor Kortschnoi zu Gast bei der DEM 2005

Viktor Kortschnoi lebt nicht mehr. Eine Nachricht, die um die Welt geht. Viele Nachrufe werden über diese außerordentliche Schachpersönlichkeit geschrieben. Es ist nicht unsere Aufgabe, einen weiteren beizusteuern. Aber erinnern möchten wir an den Gastauftritt von Viktor Kortschnoi auf der Deutschen...

weiterlesen
| Verband, Startseite

Simultan-Wettbewerb mit Rasmus Svane: 19-jähriges Schach-Genie sucht 25 Gegner!

Die Hamburger Kommunikations-Agentur P.U.N.K.T. PR organisiert am Freitag, den 23. September eine Schachsimultanveranstaltung mit dem Internationalen Schachmeister Rasmus Svane (19). Er tritt gegen 25 Gegner gleichzeitig an. Ab sofort können sich Schachfans unter info@punkt-pr.de um einen der...

weiterlesen
| Akademie, TOP Meldung

DSJ-Akademie - Das Ausbildungshighlight!

weiterlesen
| DEM 2016, TOP Meldung

Die DEM ist beendet! Die Sieger stehen Fest!

Alle Züge sind gemacht, alle Partien sind gespielt, alle Sieger stehen fest! Echter Kampfgeist, gekämpft bis zum Schluss. Das wars! 

Am Ende haben einige mutige Spieler und Spielerinnen es doch geschafft, den Morbus Willingen überwunden und schließlich den Titel errungen.

 

U10

Der Titel bei den...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Trainingscamps für Mädchen in Braunschweig und Biberach

Wir haben es den Mädchen versprochen und freuen uns schon das ganze Jahr über drauf: Auch dieses Jahr wird es wieder zwei Trainingscamps für Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren geben. Die Mädchen erwartet ein bunter Mix aus Schach-Themen und unterhaltsamem Rahmenprogramm. In kleinen...

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Play Chess in Willingen? Impressionsvideo von Nicolas Lagassé!

Unserem Schiedsrichter Nicolas Lagassé haben wir noch ein sehr gutes Impressionsvideo von der DEM zu verdanken. Wir haben es mal auf unserer Seite beim Chessy TV eingebunden. Das Video zeigt wie spannend die DEM als Teamer sein kann. Das sieht echt super aus. Vielen DANK Nicolas! Euch wünschen wir...

weiterlesen
| terre des hommes

SK Gernsheim veranstaltet eine Tombola zu Gunsten von terres des hommes

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Die erste Schachschule im Land

Viele Schüler und Lehrer der Carl-Friedrich-Gauß-Schulen hatten sich vor dem Schulgebäude versammelt, als Sonja Klotz das Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend überreichte. „Damit sind wir die erste und einzige Schachschule in Baden-Württemberg“, freute sich Hakan Cakar, Geschäftsführer der...

weiterlesen
| DEM 2016

Deutscher Meister U18: Denis Gretz (BAY)

Den vierten Meistertitel für Bayern in diesem Jahr holt Denis Gretz in der Königsklasse. In der letzten Runde spielte er an Brett 1 Remis und das reichte Ihm für Platz 1 mit halben Buchholzpunkt Vorsprung. Den Titel nimmt Denis mit zum SK Königsbrunn. Mit 7 Punkten aus 9 spielen wird er ungeschlagen...

weiterlesen
| DEM 2016

Deutscher Meister ODEM U25 B: Marvin Müller (HAM)

Der Hamburger Marvin Müller hat durch seinen Sieg in der Schlussrunde am Ende die Nase vorn. Marvin Müller war von Setzlistenplatz 14 gestartet, setzte sich durch 4 Siege jedoch schnell an die Spitze und blieb in diesem Bereich auch bis zum Schluss. Ausschlaggebend für seinen Sieg war am Ende ein...

weiterlesen