Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport

Niclas Huschenbeth: "Ich habe nie so richtig an den Titel geglaubt"

Originalbericht von Frank Hoppe auf den Seiten des Deutschen Schachbundes

Vor 14 Tagen ging in Bad Liebenzell die Deutsche Einzelmeisterschaft der Herren zu Ende. Mit dem 18-jährigen Niclas Huschenbeth stieg ein Spieler auf den Thron, der vorher nicht unbedingt zu den Favoriten zählte. In der Teilnehmerliste wurde er nur auf Rang 16 einsortiert - und landete nach neun Runden doch überraschend auf dem Spitzenplatz.

 

Seit seiner Aufnahme in die JOM im Januar 2008 wurde es um Niclas zuletzt etwas ruhiger. Die Schule ging vor, Schach trat in den Hintergrund. Niclas: "Ich habe für die Schule gelernt, wollte mich nicht mehr ablenken lassen." Später kam noch eine Phase hinzu, wo er "nicht mehr so richtig Lust hatte" und das Schachspielen für drei Monate unterbrach. Mit den Deutschen Vereinsmeisterschaften U20 in Chemnitz zum Ende des vergangenen Jahres suchte Niclas dann aber wieder die sportliche Herausforderung und holte mit seinem Hamburger SK den Deutschen Vereinsmeistertitel in der stärksten Altersklasse der DSJ.

Im Einzelwettbewerb der besten deutschen Jugendlichen musste Niclas dagegen zuletzt einen kleinen Rückschlag verschmerzen: Nachdem er im Mai als klarer Favourit in die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2009 der Altersklasse U18 gestartet war, musste er sich nach neun Runden mit nur sechs Punkten und dem sechsten Platz zufrieden geben. Doch auch in diesem Jahr darf Niclas noch einmal angreifen: Mit einem Sieg bei den U18-Spielern auf der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft im Mai in Oberhof wäre er der erste Spieler im Deutschen Schachbund, dem es gelingt, zeitgleich Deutscher Meister bei den Herren und in der Königsklasse der Jugendlichen zu sein.

Dass dies aber kein leichtes Unterfangen ist, stellt Niclas im Interview mit Frank Hoppe selbst fest: Niclas überlegt noch, ob er in der U18 den Titel holen will oder den Mitropacup in der Schweiz mitspielt. Er hat darüber bereits mit seinem Trainer Wolfgang Pajeken gesprochen und tendiert "jetzt wohl eher zum Mitropacup. Alles andere als bei der Deutschen U18 Erster zu werden, wäre wie eine Enttäuschung."

 

Nichtsdestotrotz hoffen wir auf die Teilnahme des amtierenden Deutschen Meisters. Niclas Impressionen vom Titelgewinn in Bad Liebenzell, seine von ihm kommentierte Schlussrundenpartie und viele weitere sehr lesenswerte Infos zum 18-Jährigen finden sich im ausführlichen Interview von Frank Hoppe auf den Seiten des Deutschen Schachbundes.

| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen
| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen