Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Qualitätssiegel

Wilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld

Feierstunde an der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld

An der großartigen Entwicklung des Schulschachs in Hessen ist eine Schule besonders erwähnenswert: die Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld. Vor nunmehr 6 Jahren hatte es sich der pensionierte Professor Dr. Wilhelm Beier zur Aufgabe gemacht, vielen kleinen, aufgeweckten Kindern das königliche Spiel zu lehren. Zunächst stieß er im Gebiet um Bad Hersfeld auf großen Widerstand, denn seine fantastische Idee wollte niemand mit ihm teilen. Herr George, Schulleiter der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld, fand seine Idee jedoch zukunftsträchtig und bot Prof. Beier die Möglichkeit der Gründung einer Schach-AG. Seit dieser Zeit haben über 100 kleine Denker und -innen das königliche Spiel unter fachmännischer Anleitung gelernt und der ansässige Schachverein in Bad Hersfeld hat seit 2003 mehr als 100 neue Vereinsmitglieder unter 14 Jahren aufgenommen. Großartige Erfolge konnten schon erzielt werden. So nahm die Schule seit 2006 regelmäßig an den Deutschen Schulschachmeisterschaften teil, belegte beim Finale der Partnerschulen in Dresden einen hervorragenden 5. Platz und erkämpfte sich regional schon sehr viele Titel und Pokale. Schach ist nunmehr ein fester Bestandteil dieser Schule und ein großer Zugewinn für die gesamte Region.
Mit Beginn des Schuljahres 2008/09 haben die Schüler der Klassenstufe 1 das Unterrichtsfach Schach und alle finden es total super. Mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer und der Unterstützung vieler Eltern kann dieses Projekt problemlos durchgeführt werden.
In einer Feierstunde wurde der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld das Gütesiegel der Deutschen Schachjugend "Deutsche Schachschule" von der Referentin für Schulschach, Kirsten Siebarth, und dem 2. Vorsitzenden der Hessischen Schachjugend und Mitglied des AK Schulschach, Simon Martin Claus, feierlich übergeben. Voller Stolz nahmen Schulleiter Herr George und der schachbegeisterte Initiator dieses Projektes, Prof. Dr. Beier, diese Ehrenurkunde entgegen. In den Grußworten durch den Bürgermeister von Bad Hersfeld, Herrn Boehmer, Frau Hofmann vom Staatlichen Schulamt, der Schulreferentin, Frau Bittner, sowie einer Vertreterin der hiesigen Stadtsparkasse wurde der Schule nicht nur mit Worten, sondern auch mit finanziellen Unterstützungen für die Anschaffung von Schachmaterialien eine hohe Anerkennung entgegengebracht. Die Ziele der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld sind sehr hoch und mit dem Enthusiasmus der Initiatoren und dem gesamten Kollegium der Schule werden noch sehr viele Schüler zum Erfolg auf den 64 Feldern gebracht.
Kirsten Siebarth        Februar 2009

| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids)

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.

Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Bergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus

Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt...

weiterlesen